Topmotiviert in die neue Saison

- Christian Steinhammer und sein Trainer Herbert Temper blicken sehr zuversichtlich in die neue Saison.
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
Der St. Georgner Christian Steinhammer startet mit tollen Erfolgen in das Jahr 2015.
ST. GEORGEN/LEYS. Der Paradeathlet des USKO Melk Christian Steinhammer darf sich über einen tollen Auftakt in das neue Sportjahr freuen. Zum Jahreswechsel sorgte der 26-Jährige aus St. Georgen/Leys beim topbesetzen Silvesterlauf in Peuerbach für Furore. Er lief ein tolles Rennen und wurde bester Österreicher, damit verwies er auch Olympiateilnehmer Andreas Vojta sowie Valentin Pfeil auf die Plätze.
Ehrenzeichen in Gold
"Das Rennen war von Beginn an sehr schnell mit einem Schnitt von 2:47 Minuten/Kilometer. Auf den letzten 400 Metern ging dann richtig die Post ab und ich konnte am Ende noch zusetzen", freute sich Christian Steinhammer. Vergangenes Wochenende wurde dem 26-Jährigen das Sportehrenzeichen der Stadt Melk in Gold verliehen. "Es ist eine Anerkennung von tollen Leistungen, die ich das vorige Jahr über geleistet habe", ist Steinhammer stolz.
Zwölf Einheiten pro Woche
Derzeit steht beim St. Georgner sehr viel Grundlagentraining und Kraftausdauer am Programm. Dies bedeutet rund zwölf Trainingseinheiten mit einem Umfang zwischen 110 und 150 Kilometern.
Die nächsten Wettkämpfe wird Steinhammer im Rahmen von Crossläufen absolvieren. "Diese Art von Läufen ist immer eine nette Sache und passt momentan perfekt in meine Vorbereitung rein", weiß Christian Steinhammer. Seinen nächsten Einsatz in seiner internationalen Paradedisziplin, dem 3.000 Merter Hindernislauf, wird der 26-Jährige in Stanford (USA) Anfang Mai bestreiten.
Steckbrief Christian Steinhammer
Name: Christian Steinhammer
Wohnort: St. Georgen an der Leys
Alter: 26 Jahre
Größe: 1,73 Meter
Augenfarbe: Blaugrün
Gewicht: 60 Kilogramm
Hobbys: Langlaufen, Rennradfahren
Ausbildung: SHS Scheibbs,
HAK St. Pölten
Verein: USKO Melk


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.