Völser Fasching

Beiträge zum Thema Völser Fasching

Ausgegraben und wachgeküsst: Sophia Kircher weiß, wie man einen Völser Joggl aufwecken kann. | Foto: Hassl
Video 47

Der Joggl lebt
Ausgegraben, aufgeweckt - und als Plus ein Kuss!

Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher aus Götzens führte auch heuer wieder die große Riege der Ehrengäste an und meisterte einen "Spezialauftrag" erneut mit Bravour! VÖLS. Der Auftrag kam von allerhöchster Völser Stelle: Bürgermeister Peter Lobenwein ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass niemand den Joggl besser ins – heuer sehr kurze – Leben zurückholen kann. Sophia Kircher zeigte sich vor großem Publikum und einer randvollen Arena der Aufgabe bestens gewachsen. Dass die Symbolfigur der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit vereinten Kräften und nach dem Sophia-Bussi wurde der Joggl zum Leben erweckt. | Foto: Hassl
Video 35

Völser Fasching
Sophias Küsschen erweckte den Joggl zum Leben

Die frohe Botschaft darf verkündet werden: Der Joggl – die Symbolfigur des Völser Faschings – ist wieder am Leben. Nach zwei Jahren war endlich wieder Stimmung am Völser Dorfplatz – und der Joggl konnte so "ausgegraben" werden, wie es jahrzehntelang üblich war. Das sorgte auch für gute Laune beim Komitee unter Faschingsgilden-Obmann Bruno Pertl und Vizebürgermeister Peter Ties, die in den vergangenen beiden Jahren ob des Ausschlusses der Öffentlichkeit  am Tag der "Ausgrabung" arg gegrantelt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Bildbeweis, wonach der Joggl auch im heurigen Jahr erfolgreich ausgegraben wurde. | Foto: Hassl
Video 17

Frohbotschaft
Der Völser Joggl ist am Leben!

Es ist die Frohbotschaft am Blasiustag: Der Völser Joggl wurde zum Fasnachtsauftakt erfolgreich ausgegraben! Dass die Traditionsfigur des Völser Faschings auch heuer wieder quasiunter Ausschluss des Huttlervolkes zum Leben erweckt werden muss, hätte sich wohl niemand vorstellen können. Trotzdem war es Realität – und die Faschingsgilde machte das Beste aus der Situation. Hinter dem Vereinshaus 2 ging das Geschehen über die Bühne, was FGV-Obmann Bruno Pertl erwartungsgemäß nicht unkommentiert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der große Moment im Völser Fasching: Für den "Joggl" bricht eine neue Zeit an! | Foto: privat
16

Erfolgsmeldung aus Völs: Der Joggl lebt!

Symbolfigur des Völser Faschings wurde "ausgegraben" – jetzt geht es richtig zur Sache! Wenn der Blasiustag kommt, dann kommt auch der "Joggl"! Heuer mussten die kirchlichen Feierlichkeiten zu Ehren des Völser Schutzheiligen und der Faschingsbeginn getrennt werden – der 3. Februar war ein Freitag, und an diesen Tagen gibt es kein buntes Treiben in der Marktgemeinde. Ergo fand die Wallfahrt auf den Blasiusberg am Freitag, das Ausgraben der Symbolfigur am Samstag statt! Der Wochenendetermin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Bildbeweis: Der Joggl – durch Bgm. Erich Ruetz zum Leben erweckt – regiert wieder in Völs! | Foto: zeitungsfoto.at
65

Völs: Der Joggl lebt – der Fasching auch!

Symbolfigur des Völser Faschings wurde mit großem Tamtam zum Leben erweckt! Der Blasiustag ist ein Feiertag in der Marktgemeinde Völs – am Morgen und auch zu Mittag wandern die Gläubigen den "heiligen Berg der Völser" hinauf zur Blasiuskirche, wo die Andachten stattfinden. Nach der letzten Andacht am Nachmittag übernimmt dann traditionell die Faschingsgilde das Kommando – und wenn die Huttler den noch leblosen "Joggl" auf einer Bahre auf den Dorfplatz bringen, erreicht die Stimmung ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
84

Völser Fasching: Lebt denn der alte Joggl noch?

Klarer Fall: Er lebt noch, er lebt noch ... und mit ihm alle Huttler! Am Donnerstag wurde die Symbolfigur "ausgegraben", am Sonntag gab es bereits den großen Umzug! Hier sind alle Bilder von beiden Veranstaltungen! Zuerst kam Ihre Majestät der Kaiser – und weil Seine Exzellenz der Hunger plagte, gab es auch für ihn einen Löffel des flaumig-zarten Gruber-Kaiserschmarrns, der eigentlich für seine Untertanen – die Huttler – vorgesehen war. Die hatten nämlich am Blasiustag wieder allen Grund zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.