Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

3

So feiern die Ybbstaler die Liebe

Rote Rosen, Schokoherzen und Romantik: Die Ybbstaler nehmen den Valentinstag ganz gelassen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Er gilt als der Tag der Liebenden, der Zweisamkeit, der Riesen-Blumensträuße und der Überraschungen. Richtig, es geht um den Valentinstag, der jährlich am 14. Februar gefeiert wird. Auch im Ybbstal. Mehr oder weniger. Oder auch gar nicht. Noch ist nix fix "Wir gehen an diesem Tag ganz normal arbeiten", erzählt die Ybbstalerin Teresa Friesenegger zum Valentinstag, der heuer auf einen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Karin Wolf, Daniela Kühhaas, Anja Hofer-Grabmaier, Marianne Steinkellner, Ursula Puchebner, Silke Tremetzberger, Kerstin Kronsteiner. Hinten: Thomas Schlemmer, Oliver Habersohn. | Foto: privat

Blumengrüße im Amstettner Rathaus

Mit Blumengrüßen zum bevorstehenden Valentinstages stellten sich die heimischen Gärtner und Floristen bei Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Stamtsdirektorin-Stellvertretein Kerstin Kronsteiner und deren Mitarbeiterinnen ein. „Die traditionellen Blumengrüße zum Valentinstag sind dabei eine schöne Gelegenheit, jemandem eine kleine Freude zu bereiten“, so Bürgermeisterin Ursula Puchebner für die Valentinsgrüße.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Valentinstags-Shopping in der Rosenarcade Tulln | Foto: Rosenarcade Tulln

Valentinstags-Shopping in der Rosenarcade

Shoppingvielfalt für die Liebsten nutzen Der Valentinstag steht vor der Tür und die Rosenarcade Tulln lädt mit rund 50 Shops zum Geschenkeshoppen bei großer Auswahl ein. Klassische und romantische Geschenkideen wie Parfums, hochwertige Kosmetik, Schmuck, Pralinen oder Dessous findet man unter anderem bei Douglas, Hunkemöller, Juwelier Kieslich, Bijou Brigitte, dm Drogeriemarkt oder Hussel Confiserie in der Rosenarcade. Wer den Liebsten die Wahl lassen möchte, schenkt am besten eine Rosenarcade...

  • Tulln
  • Rosenarcade Tulln

Valentinsmenü bei Kerzenschein

Entführen Sie Ihren Valentinsschatz zu einem romantischen 4-Gang Menü beim Bonka. Nehmen Sie an Ihrem schön dekorierten Tisch Platz und lassen Sie sich bei Kerzenschein und knisterndes Kaminfeuer kulinarisch verwöhnen. Valentinsmenü Bonkas Liebestrunk (Honig, Zimt, Nelken, Ingwer, Rum, …) oder Rose-Sekt vom Weingut Wailand Blattsalat mit Ziegenkäse, Granatapfel und Walnüssen *** Selleriecremesuppe mit Prosciutto-Chip oder Basilikumschaumsuppe mit Paradeiser-Mozzarella *** Rosa gebratenes...

  • Tulln
  • Herbert Bonka
Primelstöckchen: GR Franz Tüchler, Christoph Kraushofer, Vzbgm. Christine Rauch, GR Hasan Öczicek, GR Michael Eggenbauer und Bgm. Wolfgang Luftensteiner | Foto: Privat
2

Viele bunte Blumen zum Valentinstag

ALTLENGBACH (mh). Für viele Altlengbacherinnen gab es zum Valentinstag eine kleine Überraschung. Das Team der SPÖ Altlengbach verteilte frühmorgens bunte Primelstöckchen im Ortszentrum. Auch die ÖVP-Gemeinderäte verteilten kleine Valentinsgrüße in Blumenform an die Altlengbacher Bevölkerung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Knott

SPÖ verteilt Blumen zum Valentinstag

Die SPÖ-Stadtorganisation Mistelbach verteilte traditionsgemäß am 14. Februar Valentinsnelken in Mistelbach und besuchte die Verkäufer in den Betrieben und überbrachten Blumengrüsse.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Blumen für das Klinikum Mauer

Jeden Tag leisten die mehr als 680 Mitarbeiter im Landesklinikum Mauer einen wichtigen Beitrag zum Wohle der ihnen anvertrauten Patienten. Als Zeichen der Anerkennung überreichte der Pflegedirektor Gerhard Leonhartsberger mit der Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer den Mitarbeitern einen kleinen Blumengruß.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LK
1 2

Blumen für das Amstettner Krankenhaus

Jeden Tag leisten die mehr als über 1060 Mitarbeiter im Landesklinikum Amstetten einen wichtigen Beitrag zum Wohle der ihnen anvertrauten Patienten. Als Zeichen der Anerkennung überreichte die Leitung des Landesklinikums Amstetten gemeinsam mit dem zweiten Nationalratspräsident Johann Heuras und Bundesrat Andreas Pum den Mitarbeitern einen kleinen Blumengruß.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Maresa Gerlach und Alex Wind aus Bernhardsthal beschenken sich mit einem romantischen Kinoabend. | Foto: Ertl
3

Valentin: So zeigen wir Mistelbacher Liebe

Schöne Geschenke, romantische Anträge oder allein am Sofa: Der Valentinstag lässt kaum jemanden kalt. BEZIRK. Herzerl in den Augen und der Ring im Geschenkpackerl: Am Samstag ist wieder einmal Valentinstag. Von Schneidbrettern mit Herzerlgravur bis zu Nudeln mit Liebesschwüren bietet der Handel jede Menge ausgefallener Geschenkideen. Die Bezirksblätter hörten sich um, womit die Mistelbacher ihre Liebsten so überraschen. Trends 2015 Schmuck wird gerne von Männern jeder Altersgruppe geschenkt,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Blumige Erlebnisse  beschert Verkäuferin Beate Hartl von Blumen Habersohn.
2 2

So zeigen die Amstettner ihre Liebe

Ob Single oder in einer Beziehung, ob Kuss oder Topfpflanze: Der Valentinstag sorgt für Herzklopfen. Morgens sanft mit Kuss, Blumen und Süßem geweckt wird Mini-Med-Moderatorin Meggie Danzer am Valentinstag. Ein Erwachen, das wohl viele Menschen im Bezirk gern hätten – nicht nur an diesem Tag, der dann doch etwas Besonderes ist. "Das ist mein Tag", meint sie lachend. Frauen im Mittelpunkt Die Amstettnerin hält damit fest, was an diesem Termin die Regel ist: Am Valentinstag steht – neben der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Valentin: So duftet die Liebe in Baden

In Baden duftet die Liebe nach dem tropischen Wunderbaum Neem, nach Frühstückskaffee, nach Blumen - und manchmal auch ein bisserl nach Schweiß. BAD VÖSLAU. „Ja, man merkt es den Menschen an, wenn sie verliebt sind“, sagt Gregor Haderer. Heuer am 14. Februar erlebt er seinen 20. Valentinstag als Gärtner und Blumenhändler. „Die Verliebten lachen oder lächeln anders, das merkt man schon, wenn sie nur ins Geschäft hereinkommen. Und viele suchen die Blumen dann mit großer Hingabe aus.“ Rote Rosen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auch Frauen überraschen zunehmend ihre Männer: Wolfgang Stix mit Gattin Michaela. | Foto: privat
3

Valentinstag im Bezirk St. Pölten: Auch Frauen greifen zu Rosen

Geschenke für alle, die man liebt: Der Valentinstag ist im Raum St. Pölten ein Motor für den Handel. ST. PÖLTEN (red). Herzerl in den Augen und der Ring im Geschenkspackerl: Am Samstag ist wieder einmal Valentinstag. Von Schneidbrettern mit Herzerlgravur, Nudeln mit Liebesschwüren bis hin zum erotischen Kamasutra-Roulette bietet der Handel jede Menge ausgefallene Geschenkideen. Kein Wunder: "Der Valentinstag wird immer mehr zum Tag des zusätzlichen Schenkens", sagt Wolfgang Stix, laut dem die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Romantik pur? Was macht ihr zum Valentinstag? Sagt es uns in den Kommentaren.

Valentin: So zeigen wir Waidhofner Liebe

Geschenke, romantische Anträge oder allein am Sofa: Der Valentinstag lässt kaum jemanden kalt. BEZIRK. Herzerl in den Augen und der Ring im Geschenkpackerl: Am Samstag ist wieder einmal Valentinstag. Von Schneidbrettern mit Herzerlgravur, Nudeln mit Liebesschwüren bis hin zum erotischen Kamasutra-Roulette bietet der Handel jede Menge ausgefallene Geschenkideen. Die Bezirksblätter hörten sich um, womit die Waidhofner ihre Liebsten so überraschen. Und wie Singles den für sie furchtbarsten Tag des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Karin Wolf, Anja Hofer-Grabmaier, Marianne Steinkellner, Silke Tremetzberger, Ursula Puchebner, Thomas Schlemmer, Mag. Beatrix Lehner, Oliver Habersohn, Daniela Kühhaas | Foto: Stadt

Blumengrüße für die Bürgermeisterin

Mit Blumengrüßen anlässlich des bevorstehenden Valentinstages schauten die heimischen Gärtner und Floristen bei Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner und deren Mitarbeiterinnen des Stadtamtes vorbei. „Der traditionelle Blumengruß zum Valentinstag ist eine schöne Gelegenheit, jemandem eine kleine Freude zu bereiten und somit einen alten Brauch, der überall auf der Welt gefeiert wird, lebendig zu erhalten“, bedankte sich Bürgermeisterin Ursula Puchebner für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Irene Gölles und ihre Kollegen helfen einer Familie in Not. | Foto: privat

Geldspende statt Valentins-Gruß

GLOGGNITZ. Wie bereits im Vorjahr verteilt die WfG-Liste Irene Gölles am Valentinstag keine Blumen. Stattdessen werden 500 Euro an eine bedürftige Familie in Gloggnitz übergeben. Die Stadtchefin und ihre Kollegen: "Wir denken, damit mehr geholfen zu haben."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat

Valentinsaktion in Altlengbach

Auch heuer verteilte Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) mit seinem Team am Valentinstag Blumen an die Altlengbacherinnen. Die bunten Primel-Stöckchen bereiteten bei den Beschenkten viel Freude. Im Bild von links Sepp Gnant, Erwin Willinger, Wolfgang Luftensteiner und Vizebürgermeisterin Christine Rauch.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: LK WY
15

Blumen und Knödel zum Valentinstag

WAIDHOFEN. Traditionell gibt es zum Valentinstag Blumen für die Frauen. Ein etwas anderes "Valentinstagsgeschenk" bekam man allerdings im Volksheim in Raifberg. Hier lud man zum Knödelessen. Pikante und süße runde Köstlichkeiten wie Fleisch, Grammel- und Speckknödel, aber auch Marillenknödel standen dabei auf der Speisekarte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johann Mayrhofer, Cornelia Scherleithner, Christa Grosz und Josef Leitner. | Foto: LK Hochegg

Valentinsgruß in den Landeskliniken

HOCHEGG. Der Valentinstag gilt als besonderer Tag, an dem man seine Mitmenschen beschenkt und ihnen seine Wertschätzung ausdrückt. Gemeinsam mit dem Betriebsrat bedankte sich die Klinikleitung bei den Mitarbeiterinnen für ihr Engagement und ihre hervorragenden Leistungen. Landesweite Wertschätzung Diese landesweite Valentinstagsaktion des Landes Niederösterreich in den NÖ Landeskliniken soll den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigen, welch große Rolle sie im Klinikalltag spielen. Auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So schön sind die Rosen der Blumenhändler im Bezirk. | Foto: Zeiler
7

Schön (teuer) kann Liebe sein

Valentinstag steht bevor: Die Bezirksblätter waren auf Rosenkauf bei den Blumenhändlern im Bezirk. BEZIRK TULLN. Es gibt nichts schöneres als „Ich liebe Dich“ – der tiefe Griff in die Brieftasche jedoch bringt Wut. Zur Tradition ist es geworden, dass Herr Österreicher seiner Frau Österreicher den Liebesbeweis mit langstieligen, roten, duftenden Rosen darbringt. Jetzt vor dem großen „Tag der Liebe“ haben sich die Bezirksblätter zu neun Blumenhändlern im Bezirk aufgemacht und je drei Rosen mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Böhm

Blumenstrauß vom Gärtner

Thomas Schmidl und sein Team von der Gärtnerei Schmidl überbrachten Bürgermeister Alfred Pohl und seinen Mitarbeiterinnen zum Valentinstag am 14. Februar bereits jetzt blumige Grüße.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.