Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Hier findet ihr regionale Geschenketipps zum Valentinstag aus ganz Oberösterreich.  | Foto: Jasmina Rahmanovic (Pralinamo)
1 19

Geheimtipps
Regionale Geschenktipps zum Valentinstag aus Oberösterreich

Am 14. Februar ist Valentinstag. Viele nutzen diesen besonderen Tag, um ihrem Herzblatt eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken sowie auch eine Freude zu machen. Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind, haben wir hier einige regionale Geschenketipps aus ganz Oberösterreich zusammengefasst. Braunau Geschenktipp: Ein Tag voller Enspannung Wo: Landhotel Moorhof in Franking Darum ist dieses Geschenk ein Geheimtipp: Im Landhotel Moorhof in Franking kann man mit dem...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Schmuck und Accessoires von JOP in Steyr. | Foto: Doris Gierlinger
4

14. Februar
Ideen für besondere Valentinstagsgeschenke

Am 14. Februar wird wieder der Valentinstag begangen. Ein Tag, an dem man jemandem Freude bereiten darf. STEYR. Die Kirchengeschichte liefert Auskunft über die Herkunft und den Brauchtum zum Valentinstag. Am 14. Februar wird des Heiligen Valentins gedacht, der als römischer Priester oder als Bischof von Terni bezeichnet wird. Entsprechend den Überlieferungen war Valentin, der vermutlich um 175 nach Christus geboren wurde, bereits als junger Bischof durch Wundertaten aufgefallen. Der Legende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
4 18 3

Wie der Valentinstag zu den Blumen kam... – Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene – Teil 16

VALENTINSTAG. Wie der Valentinstag zu den Blumen kam: ja so könnte es gewesen sein... Als ich kürzlich "Valentinstag" gegoogelt habe, fand ich zwar ein zwei nette Legenden, ansonsten waren die meisten Erklärungen recht ernüchternd und räumten mit den passenden rot-beherzten Träumereien ratzeputz auf: Valentin war der Überlieferung nach ein armer, ehrsamer Priester, der ein blindes Mädchen geheilt haben soll. Hilfe und Trost Suchenden schenkte er eine Blume aus seinem Garten. Trotz eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

14. Februar -Hl. Valentin v. Terni – Märtyrer und Bischof

14. Februar -Hl. Valentin v. Terni – Märtyrer und Bischof Auf den Punkt gebracht: Der Namensgeber des Valentinstages war vermutlich ein Märtyrerbischof des 3. Jahrhunderts. Die an seinem Gedenktag üblichen Bräuche unter Verliebten gehen aber auf ein VORCHRISTLICHES Fest zurück und haben mit dem Bischof nichts zu tun. Viel wahrscheinlicher ist, dass die heidnische ANTIKE in der Geschichte dieses Brauchs eine Rolle spielt. Der 14. Februar war der Tag der Göttin JUNO (Ehefrau v. Jupiter), der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Margot Schmidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.