14. Februar
Ideen für besondere Valentinstagsgeschenke

Schmuck und Accessoires von JOP in Steyr. | Foto: Doris Gierlinger
4Bilder
  • Schmuck und Accessoires von JOP in Steyr.
  • Foto: Doris Gierlinger
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Am 14. Februar wird wieder der Valentinstag begangen. Ein Tag, an dem man jemandem Freude bereiten darf.

STEYR. Die Kirchengeschichte liefert Auskunft über die Herkunft und den Brauchtum zum Valentinstag. Am 14. Februar wird des Heiligen Valentins gedacht, der als römischer Priester oder als Bischof von Terni bezeichnet wird. Entsprechend den Überlieferungen war Valentin, der vermutlich um 175 nach Christus geboren wurde, bereits als junger Bischof durch Wundertaten aufgefallen.
Der Legende nach soll sich St. Valentin in seiner Schaffenszeit über ein Verbot hinweggesetzt haben, das Soldaten die Heirat untersagte. Er traute sich dennoch und verschenkte Blumen, was sich heute noch im Brauchtum wiederfindet. Mit 100%-iger Sicherheit können diese Überlieferungen natürlich nicht geglaubt werden.
Dennoch wird dieser Brauch in vielen verschiedenen Ländern gepflegt. In Österreich und Deutschland schenkt man gerne Blumen und andere liebevolle Geschenke. In Italien werden an diesem Tag gerne Schlösser mit Namen auf Brücken aufgehängt. In Japan hingegen werden die Männer von den Frauen mit dunkler Schokolade beschenkt. In diesen süßen Genuss kommen jedoch nicht nur die Partner, sondern auch Verwandte oder der Vorgesetzte. Einen Monat später erhalten sie dafür weiße Schokolade.
Tatsächlich werden zum Valentinstag weltweit eine Milliarde Karten verschickt. 70 Prozent der Geschenke sind Blumen.

Schmuck und Accessoires von JOP in Steyr. | Foto: Doris Gierlinger
  • Schmuck und Accessoires von JOP in Steyr.
  • Foto: Doris Gierlinger
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

JOP modeAccessoires, Grünmarkt Steyr
Der Valentinstag ist der perfekte Anlass, um einer Freundin oder Herzensdame zu zeigen, wie viel sie einem bedeutet. Bei JOP modeAccessoires am Grünmarkt in Steyr findet man eine liebevolle Auswahl an stilvollen Geschenkideen: Von bezauberndem Modeschmuck wie Ketten, Armbänder, Ringe, Ohrclips oder sportliche und elegante Uhren bis hin zu traumhaft schönen Schals, Hauben und Taschen. "Das gewählte Geschenk wird auf Wunsch auch sehr gerne dem Anlass entsprechend edel verpackt", ergänzt Johanna Pissermayr.

Foto: Doris Gierlinger

Il Dono, Steyr
"Am Valentinstag darf man jemandem zeigen, wie dankbar man ist, nicht alleine zu sein. Da Liebe durch den Magen geht, eignen sich besondere Süßigkeiten und ein edles Getränk, um seine Wertschätzung auszudrücken", sagt Sandra Huemer von Il Dono in der Wolfernstraße in Steyr. "Sehr gerne werden Raumdüfte verschenkt, da man doch wieder viel zuhause ist und sich so ideal entspannen und wohlfühlen kann", so Huemer. Ergänzend dazu gibt es ein breites Sortiment an Deko und Kerzen, die das Abschalten in den eigenen vier Wänden erleichtern. ildono.at

Foto: Doris Gierlinger

Spirit of Flower, Steyr
"Rote Rosen sind natürlich der Klassiker am Valentinstag", sagt Gerda Tögel von Spirit of Flower in der Werndlstraße in Steyr. "Unser Angebot reicht von wunderschön arrangierten fertigen Sträußen über ein großes Sortiment an Schnittblumen zum individuellen Zusammenstellen bis hin zu Frühlingssträußen in allen Farben. Diese werden beispielsweise an Kolleginnen oder Mitarbeiterinnen verschenkt. Hier dienen Blumen am Valentinstag als "neutraler Gruß", so Tögel. spiritofflower.at

Foto: Orangerie

Orangerie Steyr
Ein romantisches Abendessen zu zweit ist immer eine gute Idee. In der Orangerie in Steyr findet man hierfür das perfekte Ambiente und das richtige Menü. "Das Valentinsmenü startet mit Ziegenkäse und Beef Tartare, gefolgt von einer Cremesuppe vom Rauna oder einer Festtagssuppe. Danach stehen drei Hauptspeisen zur Auswahl: Schollenfilet, Kalb oder Tofu. Krönender Abschluss wird ein "Cheesecake" mit Sauerkirschen sein", sagt Thomas Wieser. Rechtzeitig reservieren nicht vergessen. orangerie-steyr.at

Schmuck und Accessoires von JOP in Steyr. | Foto: Doris Gierlinger
Foto: Orangerie
Foto: Doris Gierlinger
Foto: Doris Gierlinger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.