14. Februar

Beiträge zum Thema 14. Februar

Am Valentinstag zu zweit spazieren gehen? In Wien gibt es besonders viele schöne Routen. | Foto: Priscilla Du Preez/Unsplash
7

Valentinstag in Wien
Die romantischsten Spaziergänge am Tag der Liebe

Wir haben uns auf die Suche nach den besten romantischen Spaziergängen für 14. Februar, besser bekannt als Valentinstag, gemacht. Wo lässt es sich in Wien am schönsten zu zweit flanieren? WIEN. Am Valentinstag wird ja bekanntlich die Liebe zelebriert. Die richtige Auswahl an der Vielzahl an Aktivitäten auszuwählen, ist dabei oft jedoch schwieriger als gedacht. Für all jene, die nicht klassisch Essen gehen wollen, haben wir die schönsten Spazierrouten der Stadt herausgesucht. Vom...

Wo können Paare in Wien am besten am Valentinstag spazieren, flanieren, kuscheln und schmusen? Wir haben einige Tipps für große und kleine Ausflüge. | Foto: Gökhan Sirkeci/Pexels
7

Valentinstag
Diese Orte in Wien sorgen für romantische Zweisamkeit

Wo können Paare in Wien am besten am Valentinstag spazieren, flanieren, kuscheln und schmusen? Wir haben einige Tipps für große und kleine Ausflüge. WIEN. Ob im barocken Park, in den alten Gassen im 1. Bezirk oder beim Aussichtspunkt über die Stadt: In Wien gibt es zahlreiche Orte, wo Paare ihre Zweisamkeit am Valentinstag, dem 14. Februar, genießen können. MeinBezirk.at hat vor dem "Tag der Liebe" eine Liste zusammengestellt, wo sich ein Spaziergang in trauter Zweisamkeit lohnt – Schmusefaktor...

Laut einer Umfrage der Wirtschaftskammer Wien (WKW) sind Wienerinnen und Wiener besonders kauffreudig. (Archiv) | Foto: Michael Bihlmayer /picturedesk.com
3

WKW-Umfrage
Wiener geben über 50 Euro für Geschenke zu Valentinstag aus

Am 14. Februar werden zum Valentinstag die Liebsten beschenkt. Laut einer Umfrage besorgen mehr als die Hälfte Wienerinnen und Wiener zum Valentinstag ein Geschenk. Hoch im Kurs sind dabei Blumen, Süßigkeiten und gemeinsame Erlebnisse. WIEN. Valentinstag steht vor der Tür. Den Liebsten ein besonderes Geschenk zu machen, steht auch für Wienerinnen und Wiener im Mittelpunkt. Das zeigt auch eine Umfrage der Wirtschaftskammer Wien (WKW) gemeinsam mit KMU Forschung Austria: mehr als die Hälfte,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Segen für Liebende und Herzensmenschen am Valentinstag, 14. Februar. | Foto: Angelika Stummer

Valentinstag
Segensfeier für Herzensmenschen am Tag der Liebe

Die Pfarre Perg lädt ein, gemeinsam den Valentinstag zu feiern. PERG. Die Pfarre Perg feiert Beziehungen, Liebe und Freundschaft am Valentinstag, 14. Februar, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Perg. Für musikalische Begleitung sorgt das Frauenensemble EinKlang aus Mitterkirchen. "Komm mit einem deiner Herzensmenschen oder einem Menschen, den du im Herzen mitnimmst!", laden Seelsorgerin Birgit Schopf und Sabine Stecher, Beauftragte für Jugendpastoral, zur Feier ein. Auch die Pfarre St. Georgen an der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Eines der beliebtesten Valentinstagsgeschenke ist ein Blumenstrauß mit roten Rosen. Seinen Liebsten zum 14. Februar ein besonderes Geschenk zu machen, ist fast ein Muss. Neben dem Muttertag gehört der Valentinstag im Blumenhandel zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres. | Foto: Gärtnerei Sattler
4

Blumen als Zeichen der Liebe
Die Bedeutung des Valentinstages

Für viele ist der 14. Februar der Tag, an dem man seinen Liebsten einen schönen Blumenstrauß schenkt. Doch was steckt eigentlich hinter dem Valentinstag? VÖLKERMARKT. Nein, der Valentinstag wurde nicht von geschäftstüchtigen Gärtnern oder Floristen erfunden. Er wird im Gedenken an den Heiligen Valentin, einen Mönch, der im 3. Jahrhundert lebte und am 14. Februar den Märtyrertod starb, gefeiert. Er ist der Schutzpatron der Liebenden und hat Blumen an diese verschenkt. Blumen als Zeichen der...

Der 14. Februar rückt immer näher. Viele wollen den Tag gemeinsam mit dem oder der Liebsten verbringen. | Foto: Pexels
3

Floridsdorf & Donaustadt
Wo man romantisch zum Valentinstag essen kann

Der 14. Februar rückt immer näher. Viele wollen den Tag gemeinsam mit dem oder der Liebsten verbringen. Ein romantisches Abendessen bietet dabei eine gute Möglichkeit. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Valentinstag ist da, um die Liebe hochleben zu lassen. Dieses Jahr fällt der Tag auf einen Freitag – perfekt, um den Abend mit der Partnerin oder dem Partner zu genießen. Will man einen romantischen Tag verbringen, sollte man schon früh genug Pläne schmieden und reservieren. MeinBezirk hat sich...

Auch der Suche nach einem romantischen Restaurant in Wien? Wir haben Lokal-Tipps für den Valentinstag. | Foto: Micheile Henderson/Unsplash
4

Genuss am Valentinstag
Restaurant-Tipps in Wien für den Tag der Liebe

Um die Liebe am 14. Februar zu zelebrieren, wird in vielen Wiener Restaurants ein spezielles Valentinstagsmenü angeboten. Wir haben Lokal-Vorschläge, in denen ihr einige romantische Stunden verbringen könnt.  Von Madeleine Gluhak und Vanessa Zrzavy WIEN. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und das erst recht am Valentinstag. Einige Restaurants in Wien bieten an diesem besonderen Tag ein besonderes Gourmetmenü im Zeichen der Liebe an. MeinBezirk hat für dich eine Auswahl an romantischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fermentiertes verleiht den feinen Gerichten in der Cucina Alchimia mehr Geschmack.  | Foto: Lukas Schraml
9

Genuss in Hietzing
Hier geht's zum romantischen Dinner am Valentinstag

Ein Dinner zu zweit steht am Valentinstag am Freitag, 14. Februar, hoch im Kurs. Wer den Partner oder die Partnerin außerhalb der eigenen vier Wände verwöhnen will, sollte sich aber mit der Tischreservierung nicht allzu viel Zeit lassen. MeinBezirk hat Tipps.  WIEN/HIETZING. Ob es jetzt im Winter kalt ist oder nicht, ob es regnet oder schneit – es liegt Liebe in der Luft. Zumindest, wenn man Wert auf den Valentinstag am 14. Februar legt. Wenn man sich einen schönen Tag mit seiner oder seinem...

Valentinstag, 14. Februar | Foto: unsplash/karolina-grabowska

Warum Blumen an Valentinstag
Mittwoch, 14. Februar 2024

Valentin war Bischof und wurde der Legende zufolge unter der Herrschaft von Kaiser Aurelian enthauptet. Grund: Er traute Paare, trotz Verbot und schenkte den Liebenden Blumen aus seinem Garten. Ob Valentin aus Rom oder Valtentin von Terni zwei verschiedene oder ein und dieselbe Person sind, ist hinsichtlich des daraus heute zelebrierten Festtages gar nicht so relevant. Verstorben durch Enthauptung, am 14. Februar 269, gilt er heute als Schutzpatron der Reisenden, Jugendlichen und Imkern. Ihm...

Partytiger können am 14. Februar alleine oder mit Freuden im Loft feiern gehen.  | Foto: PantherMedia/pressmaster
3

14. Februar 2024
Die besten Events in Wien für Singles am Valentinstag

Am Valentinstag wird traditionell der „Tag der Liebenden“ gefeiert. Aber auch Singles sollen nicht zu kurz kommen – wir haben einige Tipps für den 14. Februar parat. WIEN. Ganz schön einsam kann der Valentinstag für jene sein, die noch nicht den richtigen Partner bzw. die richtige Partnerin gefunden haben. Andere wiederum lässt der Tag besonders kalt. Blumen, Pralinen oder ein romantisches Dinner – der Valentinstag steht ganz im Zeichen der Liebe. Aber was, wenn man keinen Partner oder...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Kerstin und Michael Schleicher sehen in ihrer Zusammenarbeit nur Vorteile. | Foto: MeinBezirk.at
1

Villach/Rosegg
Verliebt, verlobt, gemeinsamer Arbeitsplatz

Mit dem Partner nicht nur privat, sondern auch beruflich Zeit zu verbringen, ist nicht jedermanns Sache. Kerstin und Michael Schleicher aus Rosegg beweisen hingegen, dass das sehr wohl funktionieren kann. VILLACH. Seit sechzehn Jahren sind Kerstin und Michael ein Paar und seit dreizehn Jahren verheiratet. Sie sind aber nicht nur privat ein starkes Team, sondern auch beruflich. „Seit gut einem Dreivierteljahr arbeite ich jetzt mit meinem Mann gemeinsam bei Spindelböck in Villach. Obwohl sich...

Die österreichische Fußball-Legende Hans Krankl feiert am 14. Februar seinen 70. Geburtstag. | Foto:  Severin Wurnig / picturedesk.com
Video 5

Rapid-Ikone
Fußball-Legende Hans Krankl feiert seinen 70. Geburtstag

Hans Krankl wurde 70 Jahre! Die BezirksZeitung lässt seine gediegene Karriere Revue passieren. Auch so mancher Schmäh war dabei: Da reißt es einem die Schnürsenkel der Fußballschuhe aus! WIEN/HÜTTELDORF. Sein wohl legendärstes Tor schoss er am 21. Juni 1978 – Schauplatz war Córdoba. Es spielten die Nationalmannschaften Österreichs und Deutschlands gegeneinander. Kurz vor Schluss in der 87. Minute, beim Stand von 2:2, geschah es dann. In den Worten des damaligen ORF-Radio-Sportmoderators Edi...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Hier findet ihr regionale Geschenketipps zum Valentinstag aus ganz Oberösterreich.  | Foto: Jasmina Rahmanovic (Pralinamo)
1 19

Geheimtipps
Regionale Geschenktipps zum Valentinstag aus Oberösterreich

Am 14. Februar ist Valentinstag. Viele nutzen diesen besonderen Tag, um ihrem Herzblatt eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken sowie auch eine Freude zu machen. Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind, haben wir hier einige regionale Geschenketipps aus ganz Oberösterreich zusammengefasst. Braunau Geschenktipp: Ein Tag voller Enspannung Wo: Landhotel Moorhof in Franking Darum ist dieses Geschenk ein Geheimtipp: Im Landhotel Moorhof in Franking kann man mit dem...

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll (FPÖ) mit Birgit Nöbauer von der Ansfeldner Blumenhandlung myFlowers. | Foto: Pressereferat Ansfelden

Stadt Ansfelden
Zum Valentinstag Blumen für die Liebsten schenken

Am 14. Februar ist Valentinstag – am "Tag der Liebe" floriert das Blumengeschäft. ANSFELDEN. Nicht nur für die Liebe, auch für die Floristinnen und Floristen ist der Valentinstag zweifellos der wichtigste Tag im Jahr. Der 14. Februar stellt für die Blumenhandlungen einen jährlichen Umsatzhöhepunkt dar, der vor allem in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten an zusätzlicher Bedeutung gewinnt. „Die Blumen am Valentinstag sind ein bewusstes Zeichen der Zuneigung und Wertschätzung einem anderen...

Schmuck und Accessoires von JOP in Steyr. | Foto: Doris Gierlinger
4

14. Februar
Ideen für besondere Valentinstagsgeschenke

Am 14. Februar wird wieder der Valentinstag begangen. Ein Tag, an dem man jemandem Freude bereiten darf. STEYR. Die Kirchengeschichte liefert Auskunft über die Herkunft und den Brauchtum zum Valentinstag. Am 14. Februar wird des Heiligen Valentins gedacht, der als römischer Priester oder als Bischof von Terni bezeichnet wird. Entsprechend den Überlieferungen war Valentin, der vermutlich um 175 nach Christus geboren wurde, bereits als junger Bischof durch Wundertaten aufgefallen. Der Legende...

Viele Menschen wollen ihre Liebe am 14. Februar feiern, indem sie besondere Aufmerksamkeiten verschenken. | Foto: PantherMedia/antstang@yahoo.com
11

Valentinstag im Bezirk Ried
Mit Geschenken aus der Region die Liebe hochleben lassen

Zum Valentinstag zeigen sich jährlich viele Menschen durch kleinere oder größere Aufmerksamkeiten ihre Zuneigung. Wir haben hier eine Liste mit ein paar möglichen Präsenten zusammengestellt. BEZIRK RIED. Am 14. Februar ist Valentinstag: Der Tag, an dem viele Valentins ihren Namenstag zelebrieren. Gleichzeitig ist das Datum ein jährlich wiederkehrender Termin, an dem Verliebte, Pärchen, Verheiratete oder auch einfach nur Freunde sich etwas besonderes schenken wollen, um ihre gegenseitige...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Valentinswein gilt unter Weinkennern als Rarität. | Foto: Manfred Binder
1 7

Rund um den 14. Februar gepresst
Valentinswein von Willi Opitz

Liebe geht durch den Magen – das beweist auch der burgenländische Kult-Winzer Willi Opitz mit seinem eigens kreierten Valentins Dessertwein. ILLMITZ. Nach sieben monatiger Reifung auf Schilfrohrmatten vom naheliegenden Neusiedlersee werden die sonnengereiften Trauben rund um den 14. Februar – dem Tag der Liebenden – gepresst. Der limitierte Willi-Opitz-Valentinswein gilt unter Weinkennern als Rarität. Sieben Monate in der Sonne gereift Wer noch auf der Suche nach einem genussvollen...

Foto: Elisabeth Paukovitsch
1 2

Elisabeth Paukovitsch - Spruch des Tages
Tag der Liebe

Die Liebe ist die größte Gabe der Menschen.  In der Partnerschaft, Familie und im Freundeskreis.  Sie zeigt sich auch durch Toleranz, Rücksicht und Einfühlungsvermögen.  Die Liebe macht uns glücklich, sie erfüllt uns mit Freude und gibt dem Leben einen Sinn und ein Ziel.  Sie überwindet Grenzen und findet immer den richtigen Weg in unsere Herzen.  Ein liebevoller Umgang an den Nächsten und ein Lächeln kosten nichts. Die Liebe ist das wundervollste Geschenk der Welt.  Elisabeth Paukovitsch

Auch wenn Amors Pfeil bereits getroffen hat, kann eine kleine Aufmerksamkeit fürs Herzblatt nie schaden. | Foto: Deklofenak/panthermedia
5

Bezirk Perg
14. Februar: Geschenkideen zum Valentinstag

Vier romantische Geschenketipps für frisch Verliebte und langjährige Beziehungs- oder Ehepartner lassen am Valentinstag die Herzen höher schlagen. BEZIRK PERG. Valentin, der am 14. Februar 269 als Märtyrer starb, war Bischof in der nördlich von Rom gelegenen Stadt Terni. Er stand bei Christen und Heiden in hohem Ansehen. Seit 350 wird sein Fest am 14. Februar in der Kirche gefeiert. Weil Valentin einmal einem verliebten Paar zur Flucht und gegen den Willen der Eltern zur Ehe verholfen haben...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das süße Sektfrühstück für den Lockdown-Valentinstag von "Kerstin Wimmer Confiserie" aus Ibm.  | Foto: Wimmer
5

Valentinstag @ home
Romantik trotzt Lockdown: Ideen für den 14. Februar

Am Sonntag ist Valentinstag. Und den verbringen wir diesmal halt daheim. Die Floristen haben eh auf oder liefern, der Sekt ist auch schnell eingekühlt und fürs Essen sorgen die findigen Wirte im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Mehr Zweisamkeit als zu Lockdown-Zeiten hatten die meisten Paare wohl nie zuvor. Ein Grund mehr die Liebe zu feiern. Wir haben Inspirationen für den perfekten, romantischen Lockdown-Valentinstag. Der Valentinstag startet mit einem süßen Sektfrühstück von „Kerstin Wimmer...

Kleine Alltagsfreuden zum selber pflücken in St. Magdalena. | Foto: Baumgartner/BRS
7

Story der Woche
Romantische Orte für verliebte LinzerInnen

Das romantische Dinner findet heuer notgedrungen in der Wohnung statt. Wer auf der Suche nach dem etwas anderen Valentinstags-Date ist, für den haben wir ein paar besondere Platzerl in Linzer ausgesucht.  LINZ. Restaurant-, Kino- oder Konzertbesuch fallen heuer am Valentinstag leider aus – trotzdem kann man seinen Schatz zum spontanen Date entführen. Wir haben uns auf die Suche nach besonders romantischen Platzerln in Linz begeben. Alternativ eignet sich auch der Ort des ersten Kusses oder des...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Floristin Christa Weber und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr mit dem heurigen Valentinstagsgeschenk: Die Sukkulente Metallica.  | Foto: Stadtmarketing Valentin
3

Valentinstag in St. Valentin
Sukkulente als kleine Aufmerksamkeit

Das heurige besondere Valentinstagsgeschenk aus St. Valentin ist eine Sukkulente – eine immergrüne Pflanze mit silbrigem Blattwerk.  ST. VALENTIN. Es ist in St. Valentin bereits Tradition, dass zum Valentinstag ein Produkt aus der Region als Valentinstagsgeschenk vorgestellt wird. Auch wenn heuer die bunt bemalten Herzen der Volksschulkinder fehlen und man sich nicht umarmen darf, kann man trotzdem etwas schenken und andere aus der Distanz mit einer kleinen Aufmerksamkeit berühren. Dieses Jahr...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Weil Liebe durch den Magen geht ... Ein Mexiko-Kochkurs zu Zweit ist das perfekte Geschenk für alle, die es gerne feurig mögen. | Foto: kab-vision/Fotolia
6

Ideen für den Valentinstag
Zeit zu Zweit schenken – hält länger als die Packung Pralinen

Am 14. Februar ist Valentinstag: Wir haben vier Geschenkideen für frisch- und immer-noch-Verliebte, die statt Pralinen zu schenken, lieber Zeit miteinander verbringen möchten. BEZIRK BRAUNAU (höll). Liebe Liebenden, es ist wieder soweit: Am Freitag, dem 14. Februar, ist Valentinstag. Paare auf der ganzen Welt nutzen diesen Tag, um sich gegenseitig ihre Liebe zu demonstrieren. Doch woher stammt dieser Brauch eigentlich? Valentinus und die LiebeWie so oft, liegen die Ursprünge in der...

Die „Stadt der Liebe“ hat zum Valentinstag wieder ein vielfältiges und buntes Programm zusammengestellt.  | Foto: Christian Jung/Fotolia

St. Valentin
Eine Stadt im Zeichen der Liebe

Der Valentinstag in St. Valentin gewinnt von Jahr zu Jahr immer mehr an Bedeutung. Heuer werden unter anderem neue Produkte, wie das Liebes-Bier und eine neue Kollektion des Modeatelier „Unikat“, präsentiert. ST. VALENTIN. Die „Stadt der Liebe“ hat zum Valentinstag wieder ein vielfältiges und buntes Programm zusammengestellt. Bereits am 13. Februar wird die Stadt in einem hübschen pink erstrahlen und eine Proseccostraße wird den Käuferinnen am „Freundinnentag“ den Weg zu den Geschäften ebnen....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.