Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Die neuen Kameras sollen vor Vandalismus schützen. | Foto: Neulengbach

Videoüberwachung kommt im P&Ride Neulengbach

In der Neulengbacher Park- & Ride-Anlage wurden nun Sicherheitskameras installiert. NEULENGBACH. Da immer wieder Vandalenakte in der Neulengbacher Park- & Ride-Anlage verübt wurden - die BezirksBlätter berichteten - wurden nun Kameras installiert. Auf jeder Etage kommen von nun an mindestens zwei Videokameras zum Einsatz. Maximilian Scharf kümmert sich um die Arbeiten. Übrigens: Auch beim Skaterpark soll eine Kamera installiert werden. Passend zum ThemaVandalismus im "Park&Ride"

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Vandalen zerstörten mutwillig die Beleuchtung. | Foto: Neulengbach

Neulengbach
Vandalismus im "Park&Ride"

NEULENGBACH. Vandalen zerstörten mutwillig die Beleuchtung in der Neulengbacher Park&Ride-Anlage. Die Park & Ride-Anlage in Neulengbach bietet täglich einen Abstellplatz für Pendlerfahrzeuge. In letzter Zeit kommt es genau an diesem Ort allerdings immer wieder zu mutwilligen Beschädigungen. "Es wird Zeit für eine Videoüberwachung", ist sich die Stadtgemeinde einig. Beleuchtung zerstört Erst kürzlich rissen Vandalen im untersten Geschoß der Anlage die komplette Beleuchtung herunter. Ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Bücherzelle in Neulengbach wurde komplett zerstört. | Foto: Werner Raabe

Vandalendelikt
Bücherzelle in Neulengbach "gesprengt"

NEULENGBACH. Erst vor knapp zwei Monaten stellte der Verein VANT (Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum) eine Bücherzelle am Kleebühel in Neulengbach auf - nun wurde eben jene zerstört. Der Verein setzt eine Belohnung zur Ausforschung der Täter aus. "Ich bin entsetzt über den brutalen Vandalenakt und nach erster Sichtung der Bilder und des Tatorts war mir rasch klar, dass das kein dummer Bubenstreich sondern eine Straftat ist", erklärt Beate Raabe, Obfrau von VANT, gegenüber den Bezirksblättern....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Nach der Fragebogen-Umfrage, die an die Jugendlichen in Eichgraben gerichtet war, wurden Workshops mit Jugendvertretern durchgeführt. | Foto: Gem. Eichgraben
7

Gemeinden wollen Jugend ins Boot holen
Die Jugendlichen wollen sichtbar sein

Die Gemeinden Eichgraben und Neulengbach versuchen bei der jungen Generation in diesen schwierigen Zeiten anzuknüpfen und planen mehrere Projekte. Eichgraben geht nach einer groß angelegten Sozialraumanalyse bereits in die Umsetzung.  WIENERWALD. "Mit 16 waren wir unsterblich und die Welt stand uns offen", erinnern sich viele ältere Semester gerne zurück. Aber woran wird sich die Jugend von heute erinnern? An Geburtstage im Lockdown und nicht enden wollende Online-Vorträge? Dass die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Martin und Monika Boschmeier sind traurig: "Wir haben die Hibiskusbäumchen mit Erlaubnis des Bürgermeisters eingesetzt".  | Foto: Zeiler
8

Vandalismus in Neulengbach
Anrainer über "Hibiskus-Säger" erzürnt

Anzeige gegen unbekannte Täter erstattet: Zehn Hibiskus-Bäumchen wurden umgeschnitten. NEULENGBACH. "Ich bin um fünf Uhr Früh aus dem Haus gegangen, fahr aus dem Grundstück raus, hab gesehen, was passiert ist und hab das Auto sofort abgestellt", erzählt Martin Boschmeier. "Es ist ein Albtraum", fügt er hinzu. Sie bieten Futter für Insekten und Platz für Vögel, deshalb hat Boschmeier auf dem Grünstreifen vor seinem Haus zehn Hibiskuspflanzen eingesetzt. Und das mit der Genehmigung des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.