vegetarisch

Beiträge zum Thema vegetarisch

Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Blätter, Knospen, Rinde&Co
Speiselaubbäume für Küche, Gesundheit

Das Buch "Blätter, Knospen, Rinde&Co." befasst sich mit uraltem Wissen bezüglich der heimischen Speiselaubbäume. Was findet man in der Natur? Wie kann es für Kosmetik und für gesundheitliches Wohlbefinden verwendet werden? In über 200 Rezepten werden alte Traditionen mit modernen Anwendungen verbunden, auch für vegetarische und vegane Ernährung. Naturheilkundliche Aspekte werden vorgestellt – inklusive 47 Baumporträts! Stocker Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1954-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Darfs vegetarisch sein? Iris Datzreiter verrät ihr Lieblingsrezept. | Foto: Datzreiter

Lieblingsrezepte aus NÖ
Käsewaffeln mit Gorgonzolacreme von Iris Datzreiter

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Iris Datzreiter verrät ein vegetarisches Lieblingsrezept. NÖ. Vegetarisch: Käsewaffeln mit Gorgonzolacreme für 4 Personen Für die Waffeln 100 g Gouda, ½ TL getr. Majoran, 50 g Haferflockenmehl, 125 g weiche Butter, Salz, 4 Eier, 200 g Mehl, 2 Msp. Backpulver und 150 g Schlagobers. Waffeleisen und Fett für das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Vitaminreicher Salat wächst vor der Haustür

Alle Zutaten zu diesem schmackhaften Kräutersalat fand ich bei einem Spaziergang durch den Lindabrunner Wald: Junge Löwenzahnblätter, Vogelmiere, Blüten von Löwenzahn, Gänseblümchen und Veilchen. Mit einem Dressing aus Salz, verdünntem Essig und Öl wird daraus eine würzige Beilage zu diversen Gerichten.

  • Triestingtal
  • Heidi Zöchling

Ayurveda Kochworkshop

Lernen Sie die Vegetarische Ayurveda Küche in einem Kochworkshop im Eltern-Kind-Zentrum Hirtenberg kennen Gemeinsam wird in einem ca. 3-stündigen Workshop ein zum Frühling passendes vegetarisches Ayurveda Menü gekocht und verkostet. Sie erhalten Tipps wie man die im Ayurveda typischen Gewürze in der Küche einsetzt und wie sie der Gesundheit förderlich wirken können. Vortragende: Daniela Pauli, Ayurveda Praktikerin Anmeldung & Infos unter: dani.pauli@hotmail.com / www.ekiz-triestingtal.at /...

  • Triestingtal
  • Daniela Pauli
Die Teilnehmer an den Kochabenden von Ulli Garherr wussten, gutes Essen mit guter Laune zu verbinden. | Foto: privat

Viel Spaß bei vegetarisch-veganem Kochkurs

BADEN. Mit dem Kochkurs „Vielfältige Winterküche“ gelang der Badener Initiative Achtsamkeit ein großer Erfolg. An drei Abenden kochte Frau Ulli Garherr, die Köchin des Prokopp-Mittagstisches, wohlschmeckende, hochwertige Mahlzeiten zu den Themen „Suppen und Eintöpfe“ sowie „Traditionelle und exotische Winterküche“. Zusätzlich zur Ausrichtung „vegetarisch/vegan“ waren für die Wahl der Rezepte noch weitere Kriterien entscheidend: saisonal sinnvolle, möglichst regionale oder fair gehandelte...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.