Velden

Velden am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema Velden

Groß und klein bei der Jubiläumsfeier in Velden vereint. | Foto: Sobe/KK

Kinderbetreuung feiert ihr 20-jähriges Bestehen

VELDEN. Das Veldner „Knusperhäuschen“ unter der Leitung von Elizabeth Siding-Tennant feierte das 20-jährige Bestandsjubiläum. Viele der Gäste erinnerten sich noch an die ab 1997 geführte Kindergruppe mit gerade einmal 20 Kindern und vier Betreuern. Heute tummeln sich unter der Aufsicht eines 18-köpfigen Betreuerteams rund 75 Kleinkinder in den Räumen im Pfarrhof Velden. Festreden Hausherr Pfarrer Leyrer sowie Pfarrer Satlow nahmen bei der Feier die ökumenische Segnung vor. Veldens Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Velden ist beliebt: Die Einwohnerzahl steigt erstmals über die 9.000er-Marke | Foto: Johann Jaritz

Velden hat nun mehr als 9.000 Einwohner

VELDEN. Die Gemeinde Velden kann auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Bei der Gemeinderatssitzung vorige Woche wurde die Abrechnung präsentiert, sie weist einen Überschuss von 150.000 Euro auf. "Wir konnten auch die Rücklagen mit 1,5 Millionen Euro stabil halten. Velden bleibt fit für die Zukunft“, sagte Bürgermeister Ferdinand Vouk. Mehr als 9.000 Als Wohngemeinde scheint Velden zunehmend attraktiv. Erstmals wurde die 9000er-Grenze bei den Hauptwohnsitzen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Großes Konzert, feine Feier: die Singgemeinschaft Köstenberg | Foto: Sobe/kk

Singgemeinschaft Köstenberg feierte ihren 80er

VELDEN. Am Dorfplatz in Köstenberg, hoch ober dem Wörthersee und mit Blick auf die Karawanken, feierte die Singgemeinschaft Köstenberg mit Obmann Erwin Schreier im Rahmen des traditionellen "Summåbnds" ihr Jubiläumskonzert. Großes Jubiläum Der Anlass? 80 gemeinschaftlich bewegende und prägende Jahre für Gesang und Tradition. Vom Männerchor und Frauenchor zur heutigen Singgemeinschaft Köstenberg zusammengewachsen, begeisterten die Sänger mit Chorleiter Bernhard Teppan das Publikum, darunter auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Veldner Sommerbeginn: Großes Fest am Gemonaplatz | Foto: Sobe/KK

Veldner Frauenpower zum Saisonstart

VELDEN. Es ist bereits Tradition: Die Rede ist vom Sommerfest am Gemonaplatz in Velden, das Haar- und Schönheitsspezialistin Ingrid Bein – heuer unterstützt von Osteria-Chefin Elisabeth Pichler – organisiert. Auch heuer feiern die innovativen Veldner Unternehmerinnen mit einer großen illustren Gästeschar nach dem Motto „Salsa Street Dance“ bei heißen Rhythmen und kühlen Drinks den Start in den Sommer.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Bald fertig: der neue Spielplatz in Velden, der von Schülern mitgeplant worden ist | Foto: Sobe

Volksschüler durften ihren Spielplatz mitgestalten

150.000 Euro investiert Velden in einen neuen Spielplatz im Kurpark. VELDEN. Die Vorfreude auf den neuen Kinderspielplatz im Kurpark Velden ist groß: Das merkte man dieser Tage bei einer "Begehung" der Anlage durch Schüler der Volksschule Velden. Schüler planten mit Die Marktgemeinde Velden hat mit den Veldner Touristikern ein Spielplatzkonzept ausarbeiten lassen, unter Miteinbeziehung kreativer Ideen der Volksschüler. 150.000 Euro hat die Gemeinde dafür in die Hand genommen. Planer Leo Meier...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Gratulation im Doppelpack: Gerda Mandl-Kren und Hildegard Griesser bekamen Glückwünsche aus der Politik | Foto: Sobe

In Velden gab es Glückwünsche im Doppelpack

VELDEN. Kürzlich feierte Gerda Madl-Kren, Mitbegründerin der Veldener Kindermalschule und bis zum Jahr 2014 über zwei Jahrzehnte sehr erfolgreiche Obfrau und Gründungsmitglied des Veldener Kunstvereins ihren 75. Geburtstag. Und das gewissermaßen gleich im Doppelpack: Denn Hildegard Griesser, Mitinitiatorin der Veldener Kindermalschule, Mundartdichterin und Obmann-Stellvertreterin der Kärntner Landsmannschaft der Ortsgruppe Velden feierte am selben Tag ihren 76. Geburtstag. Doppel-Gratulation...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Beste Stimmung beim Herzerlball in Velden

VELDEN. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und sein Team konnten zahlreiche Gäste zum Ball der Roten Herzen im Jugendgästehaus Cap Wörth begrüßen. Begleitet zu den rhythmischen Klängen der Musikgruppe Frechdax Company wurde im Ballsaal und in der Disco bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Herzerlkönigin Von den zahlreichen Ballbesuchern wurde das alljährliche besondere Highlight die „Wahl der Herzerlkönigin“ wieder mit großer Spannung erwartet. Diesen Titel darf ab sofort Laura Wohlfahrt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Alles Gute! Maria Martinjak, 102 Jahre alt geworden, und Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk | Foto: Sobe

St. Jakoberin Ex-Wirtin feiert ihren 102. Geburtstag

VELDEN. Festtagsstimmung kam im Haus Laetitia in Selpritsch auf, als Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk Maria Martinjak mit Blumen und Torte zu ihrem 102. Geburtstag gratulierte. Martinjak, zu Beginn des 1. Weltkrieges geboren, ist gebürtige Rosentalerin und führte viele Jahrzehnte gemeinsam mit ihrem Ehemann ein Gasthaus in St. Jakob. Gerne erinnert sie sich an die gemeinsamen Zeiten mit ihrem leider schon verstorbenen Gatten. Sie bezeichnet es als ihr größtes Glück, die Lebensliebe in ihm...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Velden präsentiert seine Vorhaben für 2016

Budget-Gemeinderatssitzung: ausgeglichener Voranschlag und jede Menge Vorhaben für 2016. VELDEN. Bei der Budget-Gemeinderatssitzung präsentierte Vizebürgermeisterin Birgit Fischer einen ausgeglichenen Voranschlag: rund 21,5 Millionen sind für das laufende Geschäft und rund 2,8 Millionen zusätzlich für Projekte vorgesehen. Schwerpunkte für 2015 sind die Anschaffung eines Tanklöschfahrzeuges für die Feuerwehr, die Fertigstellung des Bildungscampus Velden, der Hochwasserschutz, die Weiterführung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Sobe

Velden prämierte den schönsten Blumenschmuck

VELDEN. Der Verschönerungsverein mit Obmann Alexander Kandolf führte auch heuer die traditionelle Bewertung des schönsten Blumenschmucks im Gemeindebereich durch. Beim Jägerwirt in Augsdorf wurden die Gemeindebesten präsentiert und der „Silberne Rechen“ für den schönsten Blumenschmuck an den „blühenden“ Ramuschhof der Familie Maria und Josef Ramusch, vulgo Tomac in Pulpitsch vergeben. Großer Applaus, auch von Bürgermeister Ferdinand Vouk und Gemeindevorstand Markus Kuntarisch, begleitete die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Das Team des Historischen Vereins Schiefling-Velden-Rosegg: Renate Jernej und Stefan Meisterle mit Veldens Bgm. Ferdinand Vouk (l.) | Foto: VTG

Historiker-Verein mit neuer Führung

VELDEN. Der „Gründervater“ des Historischen Verein Schiefling – Velden – Rosegg und langjährige Obmann Raimund Ferencic hat nach drei Jahrzehnten seine Funktion zurückgelegt. Seine Nachfolgerin ist Renate Jernej. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk gratuliert der neuen Obfrau zu ihrer Aufgabe, historische Schätze für die Nachwelt zu sichern. Als Stellvertreter wurde der Touristiker Stefan Meisterle ernannt. Spannendes Buch Alle Erkenntnisse und Arbeiten des Vereins sind im Band „Spurensuche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: kk

Velden richtet Sozialfonds ein

VELDEN (kofi). Die Gemeinde Velden hat mit Anfang Oktober einen Sozialfonds eingerichtet. Über ihn soll künftig Bürgern, die kurzfristig in Not geraten sind, geholfen werden. "Es gibt auch in einer an sich gutsituierten Gemeinde wie Velden Armut", sagt Bürgermeister Ferdinand Vouk: "Sie ist halt nicht immer sichtbar." In vielen Fällen ginge es um ganz wenig Geld, mit dem man aushelfen könne: eine Gehhilfe hier, eine Brille da, eine kleine Überbrückung bis zur nächsten Rentenauszahlung. Posten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

61. Marien-Schiffsprozession am Wörthersee

VELDEN. Heuer fand bereits zum 61. Mal die Marien-Schiffsprozession am Wörthersee statt. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk freute sich sichtlich, die zahlreichen Teilnehmer an der Marienschiffsprozession mit Bischof Alois Schwarz um 22.00 Uhr in Velden begrüßen zu dürfen. Veldens Pfarrer Josef Leyrer und die Frauentrachtengruppe Velden mit Obfrau Ursula Graber erwarteten mit liebevoll gebundenen Kräutersträußen das festlich geschmückte Schiff mit Marienstatue. Obfrau Grabner überreichte dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Neue Tragkraftspritze für die FF Lind. Auf dem Foto Patin Annemarie Innerwinkler, Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und FF-Männer | Foto: kk

Neue Tragkraftspritze für die FF Lind/Velden

VELDEN. Beim 20. Rajacher Dorffest wurde bei sommerlichen Temperaturen und unter großer Beteiligung der Dorfgemeinschaft die ökumenische Pumpenweihe für die neu angeschaffene Tragkraftspritze der FF Lind feierlich vollzogen. Pfarrer Martin Satlow und Diakon Rudolf Kofler führten – in Vertretung für Pfarrer „Pater Toncek“ – in einer würdigen Zeremonie diese Aufgabe durch. Annemarie Innerwinkler fungierte als charmante Patin. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk betonte in seiner Ansprach den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Bau-Jury nahm Velden unter die Lupe

VELDEN. Die Jury des Baukultur-Gemeindepreises 2016 hat Velden bereist und gab sich durchaus beeindruckt. Die Begegnungszone als Treffpunkt, der entstehende Bildungscampus mit der Internationalen Schule und dem restaurierten Spritzenhaus, der Seecorso mit der flexiblen Leichtkonstruktion am Gemonaplatz und nicht zuletzt das Hotel Schloss Velden – als dies wurden von dne Experten besichtigt und besprochen. Die Jury hat wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass Velden bei Baukultur eine Tradition...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Kritisiert die Vorgehensweise der Innenministerin, ruft aber zu Solidarität mit Flüchtlingen auf: Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk
2 1 2

Auch Velden nimmt nun 50 Flüchtlinge auf

In St. Egyden wird ein alter Gasthof zu einem Asylwerberheim umfunktioniert. Bürgermeister Ferdinand Vouk ruft zu Verständnis und Solidarität auf. VELDEN. Auch die Marktgemeinde Velden wird nun Flüchtlinge aufnehmen: Und zwar im St. Egydenerhof, der einst ein alteingesessenes Gasthaus war. In den vergangenen Jahren war der Bewirtungsbetrieb nur mehr sehr eingeschränkt aufrecht. Nun wurde das Gebäude verkauft und die Flüchtlingsbeauftragte des Landes Kärnten, Barbara Payer, teilte Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wiedereröffnung: Wolfgang Schmalzl mit Familie, Alt-LH Christoph Zernatto, Architekt Werner Omansiek und Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk | Foto: Schmalzl/kk
1

Große Wiedereröffnung der Schmalzl-Werft in Velden

Nach dem verheerendem Brand feiert der Unternehmer das 50-Jahr-Jubiläum der Firma. VELDEN. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und viele Gäste aus Wirtschaft und Politik feierten vor kurzem die Wiedereröffnung der Werft von Unternehmer Wolfgang Schmalzl, die 2009 nach einem verheerenden Brand völlig zerstört wurde. Zugleich wurde auch, etwas verspätetet, auf das 50-Jahr-Jubiläum der Firma angestoßen. Wolfgang Schmalz betonte bei seiner Rede, dass die Jahre vom Brand bis zum Tag der Wiedereröffnung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Velden-Torte für die Kicker von Schalke 04

Das Team des siebenfachen deutschen Fußballmeisters FC Schalke 04 sorgt mit seinem großen Betreuerteam und seinen Fans für blau-weiße Wellen in der Veldener Bucht. Zum Abschied gab es von Bürgermeister Ferdinand Vouk, Sportreferent Helmut Steiner, Michael Ramusch sowie Veldens Touristiker Bernhard Pichler-Koban eine eigens kreierte Schalke-Torte.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die ersten Gäste in Julischka Politzkys neuer Pizzeria "Da Klade": Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Pfarrer Marian Schuster | Foto: Sobe/KK

Julischka Politzky sperrt Pizzeria in Velden auf

VELDEN. Bei sommerlichen Temperaturen hat die Pizzeria Da Klade – inmitten von Velden – in der Bahnhofstraße geöffnet. Geführt wird sie von der erfahrenen Multi-Gastronomin Julischka Politzky. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Pfarrer Marian Schuster zählten zu den ersten Gästen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Doppeltes Jubiläum im Hause Kanovik

VELDEN. Doppelten Anlass zum Feiern gab es im Hause Kanovnik. Der Hausherr, Johannes Kanovnik, langjähriges Mitglied des Gemeinderates, feierte seinen 50. Geburtstag verbunden mit dem Jubiläum der Silbernen Hochzeit. Dies nahm Pfarrer Zajc zum Anlass, das vor 25 Jahren abgelegte Ehegelübde zu erneuern. Eine schöne Gelegenheit für ein Stelldichein von Verwandten, Freunden und Bekannten. Veldens Bürgermeister Vouk und Vz.Bgm. Steiner übermittelten namens der Marktgemeinde Velden die besten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Bei der Übergabe: Ferdinand Vouk, Bernd Riepan, Walter Kofler, Hermann Debriacher und Manfred Brugger | Foto: FotoKK/Gemeinde
1

„Friederike“ sorgt ab sofort für mehr Sicherheit am Wörthersee

VELDEN. Vergangene Woche wurde in der Veldener Bucht „Friederike“, dem neuen Feuerwehr-Mehrzweckrettungsboot, ein hochkarätiger Empfang bereitet. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, seit kurzem stolzes Ehrenmitglied der Feuerwehr Velden sowie Bezirkshauptmann Bernd Riepan als begeisterter Feuerwehrmann, BFK. Hermann Debriacher, AFK. Ing. Walter Kofler sowie GFK. Manfred Brugger und Chef der Veldener FF nahmen das moderne FF-Einsatzboot freudig in Empfang und unter großem Applaus wurde es zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vz.Bgm.Helmut Steiner sowie Jungpolitiker Markus Fantur statten der „Firma“ ihren ersten Besuch ab | Foto: Sobe/KK

In die Firma zum Ausgehen

LATSCHACH. Das ehemalige traditionelle Gasthaus „Jagerstub`n“ in Latschach bei Velden hat mit Hannes Zvitkovits einen neuen Pächter. Er änderte auch den Namen des Lokals in "Die Firma". Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vz.Bgm.Helmut Steiner sowie Jungpolitiker Markus Fantur statten der „Firma“ ihren ersten Besuch ab und zeigten sich vom kulinarischem Angebot und dem einladenden Ambiente einschließlich traumhaften Blick auf die Drau beeindruckt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.