Venus

Beiträge zum Thema Venus

Astronomie
Video - BLICK zu den Sternen im März (Westen) in Favoriten

Wien Favoriten. Wenn die Wetterlage es nicht verhindert können wir jeden Abend ab heute, den 26.2.23', etwa 19-20 Uhr (Normalzeit) in Richtung Westen etliche Planeten beaobachten: Venus, Jupiter, auch der Mond bringt sich immer wieder ins Spiel - und weiter im Zenit der rote Planet Mars. Aufgrund der Eigenbewegungen der Himmelskörper verändern sich ihre Positionen am Abendhimmel im Westen. Das kurze Video zeigt für jeden Tag die individuelle Sternkonstellation an und führt uns durch den März...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Astronomie
Sternentrio von Favoriten aus sichtbar

Wien Favoriten. Im Westen zweigte sich gestern Abend das stellare Trio: Jupiter (mitte oben) - Mond - Venus (rechts unten). Der Aufmerksame Betrachter konnte das Dreigestirn auch von Favoriten aus beobachten.

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
20.07.2020 Sonnenuntergang am Neusiedlersee vom Kometen nichts zu sehen
10 7 8

Juli 2020
Vom Kometen und den Planeten

Neowise C/2020 F3 heißt der Komet, der erst am 27.März 2020 mit dem Weltraumteleskop WISE (Wide-Field Infrared Survey Explorer) entdeckt wurde und jetzt im Juli mit freiem Auge sichtbar war. Eine Sensation, weil es ist sehr selten, dass man Kometen mit blossem Auge erkennen kann. Alle haben ihn gesehen und fotografiert, aber vor mir hat er sich bis jetzt hinter den Wolken versteckt. Am 20.Juli (Neumond) wollte ich das ändern. Im Internet war leicht zu finden, wo sich dieser Kometen zu dieser...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
07.08.2017 partielle Mondfinsternis vom Erdberger Steg aus beobachtet
5 5

Mondfinsternis und Planetenblick
Himmelsbeobachtungen für Frühaufsteher im Jänner 2019

Früh aufstehen könnte sich im Jänner lohnen! Allerdings sollte der Himmel nicht bewölkt sein und der Standort so gewählt werden, dass man den Horizont noch gut beobachten kann. 21.01.2019 totale Mondfinsternis ( natürlich bei Vollmond) in den Morgenstunden: Eintritt des Mondes in den Kernschatten 4 Uhr 34 MEZ Beginn der Totalität 5 Uhr 41 MEZ Mitte der Finsternis 6 Uhr 12 MEZ Ende der Totalität 6 Uhr 44 MEZ Austritt des Mondes aus Kernschatten 7 Uhr 51 MEZ In Wien sollte das Ende der Finsternis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
23.08.2018 20:24 Mond mit Halo
2 5 8

Der Mond zeigt sich mit Hof

in dieser Sommernacht am Donnerstag den 23.08.2018 und es gefällt mir! Umso mehr wenn auch wieder der Mars unterhalb des Mondes zu sehen ist. So ähnlich war es auch bei der Mondfinsternis am 27.07.2018. Wahrscheinlich bin ich schon etwas mondsüchtig... Wo: Podersdorf am See, 7141 Podersdorf am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Helmut Gring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.