Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Anton Obernberger (li.) mit VKB-Generaldirektor Markus Auer. | Foto: Cityfoto/Pelzl-Mairwöger
87

VKB Kirchdorf
"Der Mensch stand für mich immer im Mittelpunkt"

Nach 47 Jahren im Bankgeschäft, verabschiedet sich Anton Obernberger in den Ruhestand. Seit 2009 leitete er die VKB in Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF. Zahlreiche Freunde, Kunden, Mitarbeiter und Familienmitglieder sind zur Verabschiedungsfeier von Anton Obernberger gekommen. Mit dabei waren auch VKB-Generaldirektor Markus Auer und Vorstandsdirektor Alexander Seiler, die sich für die geleistete Arbeit bedankten. 1977 hat Obernberger im Zahlungsverkehr der VKB begonnen. "Es war nicht der Plan,...

Direktor Wolfgang Leberbauer geht nach 41 Jahren am Stiftsgymnasium in Pension | Foto: Krenhuber
5

Stiftsgymnasium Kremsmünster
Fahrt in den wohlverdienten Ruhestand

In der letzten Schulwoche am Stiftsgymnasium Kremsmünster wurde nicht nur den Schülern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auch Direktor Wolfgang Leberbauer, der in den Ruhestand geht, wurde gebührend verabschiedet. KREMSMÜNSTER. 41 Jahrenunterrichtete Leberbauer am Stiftsgymnasium, davon 22 Jahre als Direktor. Mit Ende Juli geht er in den Ruhestand. Schulerhalter, Schüler, Kollegen und Eltern sagten Danke. Bereits in der vorletzten Schulwoche, am 28. Juni, gab es ein Konzert der...

Begräbnis Dr. Erich Tschler 
Foto: Jack Haijes
18

Hunderte Trauernde kamen zum Begräbnis von Pfarrer Erich Tischler

40 Jahre lang war Erich Tischler Pfarrer von Spital am Pyhrn, dann übersiedelte er ins Stift Mattsee. SPITALPYHRN. Kurz vor Vollendung seines 86. Lebensjahres starb er. Sein Wunsch war, in Spital/Pyhrn begraben zu werden. Hunderte Menschen kamen zur seiner Verabschiedung, die mit der Aussegnung vor der Dreifaltigkeitssäule begann. Den Gottesdienst leitete Bischof Manfred Scheuer, mehr als 20 Priester feierten mit. Bischof Scheuer wies auf seine vielfältigen Begabungen hin, die hier in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.