Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Kommen Sie zu den Wahnsinnstagen und genießen Sie das einmalige Einkaufsfeeling in der Stadt.  | Foto: Wasle

Veranstaltungstipp
Wahnsinntage locken in die Leibnitzer Innenstadt

Ein Pflichttermin für alle Schnäppchenjäger sind die Wahnsinnstage in der Leibnitzer Innenstadt. LEIBNITZ. Die Betriebe von "Leibnitz lädt ein" lassen am Freitag, dem 2. August und am Samstag, dem 3. August die Preise purzeln. Neben den unschlagbaren Angeboten, wo bis zu minus 70 Prozent locken, wartet auch ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Besucher. An beiden Tagen kann am Leibnitzer Hauptplatz gratis geparkt werden. Überdies ist an beiden Wahnsinnstagen der Leibnitz lädt ein Bummelzug...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Tolle Angebote locken an den Tagen des Wahnsinns in die Leibnitzer Innenstadt.  | Foto: Thomas Wasle
1

Veranstaltungstipp
Tage des Wahnsinns in Leibnitzer Innenstadt

Schnäppchenjäger aufgepasst: Euch erwarten bei den Tagen des Wahnsinns am 2. und 3. August in der Leibnitzer Innenstadt rund 10.000 Artikel im Sommerschlussfinale! LEIBNITZ. Überdies findet wie gewohnt am Freitag der SüdsteierMARKT und am Samstag der Raritätenmarkt statt. An beiden Tagen fährt der Kinderzug durch die Innenstadt und das Parken ist gratis! Zusätzlich sind am Freitag viele Straßenmusikanten am Hauptplatz und den Seitengassen unterwegs. Durch den Freitag wird in gewohnter Weise...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Fischer

Pfarrfest in Leibnitz

Die Stadtpfarre zum Hl. Jakobus in Leibnitz lädt am Sonntag, dem 28. Juli zum Pfarrfest ein. LEIBNITZ. Um 10 Uhr gibt es eine Festmesse, danach das Fest mit kulinarischen Schmankerln aus der Region. Es spielt für Sie die Gartenmusi Leibnitz. Der Reinerlös dienst caritativen Zwecken in der Pfarrregion und der Kirchenrenovierung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Michael Russ wird beim spanischen Fest auf der Bühne stehen. | Foto: Blind Bird Music
1

Veranstaltungstipp
"Viva Espana" bringt spanisches Flair nach Leibnitz

Am 10. August verbreitet der Freizeit- und Jugendclub Leibnitz wieder Spanien-Feeling in Leibnitz. LEIBNITZ. Das Sommerfest unter dem Motto Viva Espana findet zum 6. Mal bei der Sportanlage AC-Linden statt. Von spanischen Schmankerl, Sangria, Bullriding bis hin zur Flamenco-Tänzerin wird alles geboten. Musikalische Unterhaltung gibt es unter anderem von Michael Russ und der Beppos Dance Band. Das Ganze bei freiem Eintritt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Drama Forumg von uniT in Kooperation mit dem Theaterland Steiermark gastiert auf Schloss Seggau. | Foto: KK

Veranstaltungstipp
Drama Forum auf Schloss Seggau

Am 2. Juli ist es soweit: Literarische Nahversorgung bringt die zeitgenössische Theaterwelt zu Ihnen. Autorinnen und Autoren lesen „frische“ Texte und kommen mit den Zuhörern ins Gespräch. Erleben Sie die Preisträger des Retzhofer Dramapreises 2019 auf der Seggauer Glockenwiese. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt frei! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Glockenbar statt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Veranstaltungstipp
Theater im Bahnhof - Impro Show Open Air

Am Donnerstag, dem 27. Juni um 20 Uhr findet in der Bauernmarkthalle Leibnitz ein  Impro-Theater statt. LEIBNITZ. Improvisiertes Theater entsteht live vor den Augen des Publikums. Vier SchauspielerInnen und ein Musiker betreten die Bühne. Das Publikum ruft ein Stichwort zu und der Theaterabend geht los - einzigartig, einmalig und nicht wiederholbar. Stichwörter aus dem Leben des Publikums liefern Input für Szenen, Geschichten, Lieder und Choreographien - und es beginnt eine Geschichte mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: lightpoet/fotolia
1

Die Blutspendetermine im Juni im Bezirk Leibnitz

Montag, 17. Juni von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule St. Nikolai im SausalDienstag, 25. Juni von 14 bis 20 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzMittwoch, 26. Juni von 16 bis 20 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Königshofer

Vernissage von Ulrike Königshofer in Leibnitz

Am Freitag, dem 7. Juni wird zur Vernissage der Ausstellung "Über das Nichts" mit Ulrike Königshofer in die Galerie Marenzi geladen. LEIBNITZ. Die Ausstellung begibt sich an die Grenzen unserer Wahrnehmung und beschäftigt sich damit, was wir sehen oder hören, wenn nichts da ist, das wir wahrnehmen könnten. Gerade da, wo das Sehsystem nicht mehr funktioniert, wird dessen eigener Mechanismus sichtbar. Dort, wo man nicht sieht, sieht man, wie das Sehen selbst funktioniert. Doch auch wo technisch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die neueste Technik ist in der Fachschule Silberberg zu sehen. | Foto: KK
1

"Tag der Technik" in der Fachschule Silberberg

Am Freitag, dem 24. Mai von 9 bis 17 Uhr findet im Bildungszentrum für Wein- und Obstbau Silberberg der Tag der Technik statt. Dabei gibt es praktische Vorführungen und eine Ausstellung von Maschinen und Geräten im Obst- und Weinbau. Der Eintritt ist frei!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Kinder sind mit viel Leidenschaft bei der Sache und freuen sich schon auf die Aufführung des Musicals.  | Foto: KK

Jungscharchor Leibnitz feiert 10-jähriges Bestehen

Der Jungscharchor Leibnitz & Seggauberg der Pfarre Leibnitz, bringt am Samstag, dem 25. Mai 2019 um 18.00 Uhr das Musical „Felicitas Kunterbunt“ im Kulturzentrum Leibnitz - Hugo-Wolf-Saal zur Aufführung. Am Freitag, dem 24. Mai 2019 findet um 10 Uhr eine Schulvorstellung statt. LEIBNITZ. Felicitas Kunterbunt? Wer ist das? Ja, das würde Felicitas selbst gerne wissen. Sie ist „die Neue“ in der Spielzeugtruhe und irgendwie anders als die anderen. Und darum wird sie natürlich, ohne lange darüber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Volkstanz erfreut sich großer Beliebtheit.  | Foto: KK
3

Veranstaltungstipp
Volkstanzfest in Leibnitz

Am Samstag, dem 4. Mai ab 20 Uhr findet im Kulturzentrum Leibnitz das große Volkstanzfest statt. Zum Tanz spielen die "Leibnitzer Volkstanzmusikanten" auf. Infos bei Peter Zink unter der Nummer 0676/3319668.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag in Leibnitz

Am Mittwoch, dem 24. April um 19 Uhr findet im Kulturzentrum Leibnitz ein Vortrag von Conrad Amber „Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt“, aus der Bildungsreihe Leibnitz 2030 Bildung erleben - mit dem Themenschwerpunkt „Nachhaltiges Leibnitz“, statt. Der Naturdenker und Forscher besuchte zahlreiche Projekte in Europa und möchte mit dem Vortrag aufzeigen, wie das Leben mit Bäumen, Pflanzen auf unseren Häusern funktionieren kann und welchen Mehrwert dies für die Zukunft hat. VVK: € 9.- | AK:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Gemischte Chor Sirnitz kommt zum Passionssingen nach Leibnitz.  | Foto: Gemischter Chor Sirnitz

Veranstaltungstipp
Passionssingen in der Stadtpfarrkirche Leibnitz

Kurz vor dem Beginn der Karwoche (am 12. April um 18.30 Uhr) lädt die Stadtpfarre Leibnitz zu einem besonderen Passionssingen ein. Dazu konnte der bekannte Gemischte Chor Sirnitz aus Kärnten gewonnen werden. LEIBNITZ. Der Gemischte Chor Sirnitz begeht im Jahr 2019 sein 70-jähriges Bestandsjubiläum und versteht sich als Chor, der es als seine Hauptaufgabe sieht „ sangesfreudige Menschen zu vereinen, um zur eigenen wie auch zur Freude der Mitbürger heimatliches Liedgut zu pflegen, frohe und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Binkerlwanderung ist ein Spaß für jung und alt. | Foto: Stephan Friesinger
2

Veranstaltungstipp
Auf zur Binkerlwanderung!

Am Samstag, dem 6. April, ist Zeit, das Binkerl zu schultern und auf Schusters Rappen die herrliche, in allen frühlingsfrischen Schattierungen schillernde Naturlandschaft der Südsteiermark zu erobern: Die sechste Auflage der „Binkerlwanderung“ bietet ein Frühlingserwachen der besonderen Art und führt die Wanderlustigen in geselliger Runde in die beeindruckende Hügelformation des Sausals. Ihren Ausgang nimmt die Sternwanderung an acht Startpunkten in der Südsteiermark. Ziel ist in Kitzeck Ziel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Am 13. und 14. April geht die Südsteirische Baumesse am Grottenhof über die Bühne. | Foto: Photoworkers
4

Südsteirische Baumesse 2019
Eine Messe mit Handschlagqualität

Am 13. und 14. April geht die 5. Südsteirische Baumesse am Grottenhof über die Bühne. LEIBNITZ. Häuslbauer, aufgepasst: Am 13. und 14. April geht am Gelände des Naturparkzentrums Grottenhof zum bereits fünften Mal die Südsteirische Baumesse über die Bühne. Der Traum vom Eigenheim steht für die Steirer nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste. Doch kaum ein Berufstätiger hat noch selbst die Zeit, sich ein Haus zu bauen oder den Bau zu beaufsichtigen. Handschlagqualität Umso wichtiger ist es,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Kaindorfer Musiker freuen sich auf viele Zuhörer.  | Foto: Pixelmaker

Veranstaltungstipp
Kulinarisches Frühjahrskonzert des Musikvereins Kaindorf/S.

Der Musikverein Kaindorf an der Sulm lädt am Samstag, dem 6. April um 19 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Diesmal dreht sich alles um das Motto "Burger meets Brettljause". Mit dabei sind überdies die Gospi-Hof Banda, und die Big Band des Musikvereins Kaindorf/S.. Die musikalische Leitung hat Christian Donik. Eintritt: 30 Euro - im Preis enthalten sind der Eintritt, ein Begrüßungsgetränk sowie ein 3-gängiges Menü von Ranninger am Grottenhof. Karten sin dunter der Nummer 0664/3915056...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Seenomaden kommen nach Leibnitz

Am Freitag, dem 22. März um 19.30 Uhr gastieren die Seenomaden live in Kulturzentrum Leibnitz. Thema ist die Nordwestpassage von Grönland nach Alaska. Zwei Sommer lang segeln die SEENOMADEN Doris Renoldner und Wolfgang Slanec zu den Rändern der Welt und durch den am dünnsten besiedelten Teil unserer Erde. Vorbei an Eisbergen, Gletschern, Fjorden; vorbei an unbestiegenen Bergen, historisch bedeutsamen Orten und abgelegenen Inuit-Dörfern. Wie fühlt es sich an, im Nebel durchs Packeis zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die besten Kartenspieler werden in Leibnitz gesucht.  | Foto: Almer

Preisschnapsen in Leibnitz

Die SPG Leibnitz Marenzi lädt am Samstag, dem 16. März zum PReisschnapsen im Vereinshaus (Kasper-Harb-Gasse 21) ein. Beginn ist um 14 Uhr. Die Preise:Preis: ein halbes Schwein und ein GeschenkskorbPreis: hinteres Viertel vom Schwein und ein GeschenkskorbPreis: vorderes Viertel vom Schwein und ein Geschenkskorb

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: mev.de

Offener Handarbeitstreff in Leibnitz

Jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr findet im Pfarrsaal Leibnitz ein offener Handarbeitstreff statt. Jeder ist herzlich willkommen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Dreadlock_Fotolia

Großer Kindermaskenball in Leibnitz

Am Sonntag, dem 24. Februar ab 14 Uhr wird zum großen Kindermaskenball ins Kulturzentrum Leibnitz geladen. Auf die Kinder warten gratis Krapfen, Spiel, Spaß und Musik mit DJ Tom sowie ein Glückshafen. Der Eintritt beträgt 2 Euro - für Kinder bis zu einer Größe von 105cm ist der Eintritt frei!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Heimo Slaminik
2

Veranstaltungstipp
Big Band Night in Leibnitz

Am Freitag, dem 15. Februar um 19.30 Uhr wird zur großen Big Band Night mit Eddie Luis & Die Gnadenlosen-XL und der Big Band Bad Gleichenberg ins Kulturzentrum Leibnitz eingeladen. Im ersten Teil der „Big Band Night 2019“ werden uns EDDIE LUIS & DIE GNADENLOSEN-XL mit ihrem Programm “SWING, SING, SWING!" in die goldenen 20er Jahre entführen. Gnadenlos sinnlicher und frecher Foxtrott, Tanzmusik und extravagante Mode mit kurzen Röcken, geniale Erfindungen, "Fliegende Gurken" als erste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gottesdienst für Liebende in Leibnitz

Der Arbeitskreis "Ehe und Familie" lädt am Donnerstag, dem 14. Februar um 19 Uhr zum Gottesdienst für Liebende in die Pfarrkirche Leibnitz ein. Für die musikalische Begleitung sorgen Kurt Hochsam und Peter Rannacher.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.