Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Die Familie Moritz vom Gasthof & Familiengut Raufner freut sich auf viele Besucher
 | Foto: Privat
2

Musik, Genuss und Geselligkeit
Dämmershoppen in der Innerkrems steht an

Am Donnerstag, 14. August, lädt der Gasthof Raufner herzlich zum Dämmershoppen in die Innerkrems ein. Ab 18 Uhr heißt es: zusammensitzen, genießen und den Tag ganz entspannt in bester Gesellschaft ausklingen lassen. INNERKREMS. Der idyllische Gastgarten beim Raufner bietet die perfekte Kulisse für einen stimmungsvollen Sommerabend. Für die musikalische Umrahmung sorgt die MaKatsch Musi, die mit bodenständigem Klang und echter Spielfreude für beste Unterhaltung sorgen wird. Auch kulinarisch...

"Sekt in the City"
Neue Spittaler Veranstaltungsreihe feierte Premiere

Die neue Veranstaltungsreihe "Sekt in the City" feierte ihre gelungene Premiere auf dem Burgplatz in Spittal. Zum ersten Mal lud die Stadtgemeinde Spittal zu einem sommerlichen Feierabend in entspannter Atmosphäre ein. SPITTAL. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, den Tag stilvoll bei einem Glas Sekt oder einer anderen Erfrischung ausklingen zu lassen. Begleitet von Live-Musik von Remo Cesare mit Gänsehautgarantie entstand schnell ein angenehmes, urbanes Flair mitten im Herzen der...

"Kyselak war da"
200 Jahre alte Graffiti-Spuren führen nach Mallnitz

200 Jahre vor Social Media: Der erste "Tagger" der Geschichte machte auch in Oberkärnten Station. Am 23. August ist Joseph Kyselak Thema eines besonderen Abends in Mallnitz. MALLNITZ. Ein Wanderer und ein auffälliger Namenszug sorgen noch heute für Staunen: Joseph Kyselak (1798–1831) hinterließ mit Pinsel und Farbe seine Spuren quer durch das damalige Kaisertum Österreich. Auch im Bezirk Spittal verewigte sich der Wiener Beamte, lange bevor Social Media oder Influencer ein Begriff waren. Warum...

"Sekt in the City"
After-Work-Abend in Spittal wurde verschoben

Der für heute geplante After-Work-Abend "Sekt in the City" in der Spittaler Innenstadt muss aufgrund der unsicheren Wetterlage verschoben werden. SPITTAL. Da es sich um eine reine Freiluftveranstaltung handelt, ist eine Durchführung nur bei Schönwetter möglich. Neuer Termin ist Mittwoch, der 6. August. Beginn ist um 17 Uhr am Burg- und Rathausplatz. Dies teilte die Stadtgemeinde Spittal soeben auf Facebook mit.Das sind Spittals Sommerhighlights 2025

Schottischer Kilt traf auf kärntnerische Lebensfreude. | Foto: Copyright TVB Mölltal / Peter Maier & Hanna Weichsler
Video 256

Große Bildergalerie
Das war die 12. Alpen-Kilt-Wanderung in Obervellach

Die 12. Alpen-Kilt-Wanderung in Obervellach lockte erneut Hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Bewegung, Brauchtum und Begegnung standen im Mittelpunkt eines gelungenen Tages mit viel Herz und Humor. OBERVELLACH. Auch in diesem Jahr verwandelte sich Obervellach in einen farbenfrohen Treffpunkt für Freundschaft, kulturellen Austausch und ausgelassene Stimmung. Hunderte Wanderbegeisterte aus nah und fern machten sich auf den Weg durch das Mölltal und erlebten eine Veranstaltung, die weit...

Am Freitag
"Candlelight in Weiß" in der Spittaler Innenstadt steht an

Am Freitag, dem 27. Juni, ab 18 Uhr lädt die Stadt Spittal zur Sommerveranstaltung "Candlelight in Weiß: Blütenzauber und Kerzenschein" in die autofreie Innenstadt. SPITTAL. Unter dem Motto "Spittal trifft Midsommar" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm in festlicher Umgebung – inspiriert von skandinavischer Sommertradition, ganz in Weiß gehalten. Die Innenstadt verwandelt sich in eine stimmungsvolle Kulisse mit tausenden Kerzenlichtern, floralen Dekorationen...

Neues Tool für Bürger
Erfolgreicher Auftakt zur PV-Offensive Spittal

Die Stadtgemeinde Spittal lud gemeinsam mit der KEM Millstätter See und dem Kärntner Solartechnik-Anbieter Sonnenkraft zum Informationsabend "PV-Offensive Spittal/Drau 2025 – vom Drohnenprojekt zur Photovoltaik-Anlage" in den Stadtsaal. SPITTAL. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Vorstellung des neuen digitalen Photovoltaik-Potenzialkatasters, der auf Basis eines Drohnenprojekts entwickelt wurde. Das Tool ermöglicht es Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern, schnell und unkompliziert das...

Foto: hlwspittal 2025 Medienteam
1 7

HLW Europaaktivität begeistert
HLW Spittal begleitet EU-City Talk der Stadt Spittal aktiv mit

Der Spittaler EU-City Talk 2025 im Zeichen der JugendSchulsprecherin Elina Gschwendtner begleitete in Kooperation mit dem Europahaus Klagenfurt vertreten durch  Michelle Pötscher ergänzend zum städtischen Informationsstand am Marktplatz der Stadt Spittal die neue Wanderausstellung "EUROPA #was ist jetzt". Spittal. Begeisterte Jugendlichen aus den umliegenden weiterführenden Schulen wurden im ersten Obergeschoß des Rathauses Spittal durch die neue Ausstellung geführt. Ausgestattet mit kniffligen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Job-Day
Perspektiven für den Tourismusnachwuchs in der Region

Am 27. Mai veranstaltet die ARGE Best Employer Destination im Rahmen des LEADER-Projekts "Zufriedene Mitarbeiter:innen in einer attraktiven Region" einen Job-Day in Bad Kleinkirchheim. Ziel der Initiative ist es, die Attraktivität der Tourismusregion Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge als Arbeits- und Lebensraum zu stärken und junge Talente für die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in Hotellerie und Gastronomie zu begeistern. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Job-Day richtet sich an Schüler...

Milllstatt
Musikwochen starten im Mai mit der "Vienna Brass Connection"

Unter dem Titel "Out of Darkness" laden die Musikwochen Millstatt zum Eröffnungskonzert 2025 am Sonntag, dem 25. Mai, mit der "Vienna Brass Connection" ein. MILLSTATT. Die Musikwochen Millstatt gehen 2025 mit einem besonderen Schwerpunkt in die neue Saison: "Macht Musik" lautet das Motto, das sich wie ein roter Faden durch die insgesamt 21 Konzerte von Mai bis Oktober ziehen wird. Unter dem Titel „Out of Darkness“ wird das Ensemble "Vienna Brass Connection" das Eröffnungskonzert 2025 am...

Lendorf
Theatergruppe bringt "Der eingebildete Doktor" auf die Bühne

Die Theatergruppe Lendorf lädt wieder zu vergnüglichen Theaterabenden ein. In diesem Frühjahr steht die Farce "Der eingebildete Doktor" von Hans Weigel auf dem Programm. An vier Terminen – am 28. und 29. März sowie am 4. und 5. April – hebt sich um 20 Uhr der Vorhang im Kultursaal Lendorf. LENDORF. Seit 1948 bringt die Theatergruppe Lendorf mit viel Herzblut und Leidenschaft zweimal jährlich ein neues Stück auf die Bühne. Neben humorvollen Momenten soll die diesjährige Produktion auch zum...

Das Millstätter Narrenparlament freut sich auf viele Besucher | Foto: MiNaPa
2

An zwei Abenden
Das Millstätter Narrenparlament tagt im Kongresshaus

Auch in diesem Jahr hat das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) ein unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Die närrischen Abende finden am 21. und 22. Februar statt. MILLSTATT. Mehr als 30 Akteurinnen und Akteure sowie Tänzerinnen und Tänzer stehen bereit, um mit Witz, Humor und jeder Menge Überraschungen die Bühne zu erobern. Neben bekannten Gesichtern sorgen auch neue Talente für ein abwechslungsreiches Spektakel. Das Publikum darf sich auf satirische Einlagen, humorvolle...

Impuls am Berg
Literarischer Abend mit Bestseller-Autor Stefan Maiwald

Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, lädt der 87. „Impuls am Berg“ zu einem besonderen Abend mit Journalist und Autor Stefan Maiwald ein. BAD KLEINKIRCHHEIM. Unter dem Titel "Von der Piste zur Küste: Literarische Unterhaltung von den Alpen zur Adria" gibt Maiwald spannende Einblicke in seine Arbeit als Autor der "Bad Kleinkirchheim Krimis" sowie seiner humorvollen Sachbücher und kulinarischen Reiseführer. Bestsellerwerke Maiwald, dessen Werke wie "Die Tote im Stadl" oder "Der Tote im Bach"...

Foto von der Preisverleihung des Friedensplakatwettbewerb 2024 | Foto: KunstRaum Obervellach
1 3

Zeichenwettbewerb
"Frieden ohne Grenzen“ im Kunstraum Obervellach

Die Ausstellung "Frieden ohne Grenzen" im Kunstraum Obervellach präsentiert ab 18. Jänner die besten Werke des Lions Club Friedensplakatwettbewerbs, gestaltet von Schülerinnen und Schülern aus Oberkärnten. Kreative Visionen von Frieden und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt. OBERVELLACH. Am Samstag, den 18. Jänner, eröffnet der Kunstraum Obervellach die erste Ausstellung des neuen Jahres: "Frieden ohne Grenzen". Beginn ist um 14 Uhr, begleitet von einer musikalischen Umrahmung. Die Ausstellung...

86. "Impuls am Berg"
Abend voller Tradition und Genuss mit Gerd Sievers

Am Montag, den 9. Dezember, lädt der Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim zu seinem 86. "Impuls am Berg"-Event ein. Dieses Mal steht die spannende Welt der "Arme-Leute-Küche" und Fastenspeisen im Mittelpunkt. Ab 20 Uhr wird Gerd Wolfgang Sievers, renommierter Koch, Autor und Drehbuchautor, einen Vortrag über die Entwicklung dieser traditionsreichen Gerichte halten. BAD KLEINKIRCHHEIM. Was früher aus der Not heraus entstand, ist heute oft wieder gefragt: Gerd Wolfgang Sievers gibt Einblicke in die...

Regionale Künstler präsentieren ihre Werke. | Foto: Privat
7

"Advent.Licht.Blick"
Zwei besinnliche Tage im Klostergarten Millstatt

Der Kulturverein Klostergarten Millstatt lädt in der Adventszeit zu zwei stimmungsvollen Tagen ins festlich geschmückte Alte Theaterhaus ein. MILLSTATT. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das Raum für Besinnung, Kunst und musikalische Highlights bietet, schafft der ehrenamtlich geleitete Verein einen besonderen Ort der Begegnung und Einkehr. Die Veranstaltungsreihe "Advent.Licht.Blick" setzt bewusst auf ruhige Momente und inspirierende Impulse, die in der oft hektischen Vorweihnachtszeit...

4

Eine musikalische Weihnachtsreise
Wandern zum Licht in Millstatt

Wandern zum Licht – unter diesem stimmungsvollen Motto lädt die Bürgermusik Millstatt herzlich zu einer besinnlichen Weihnachtsreise und einem einzigartigen Konzerterlebnis ein. Inspiriert von der Weihnachtsgeschichte "Weihnachtsreise" der Autorin Nadja Klein, nehmen Sie die Musikerinnen und Musiker mit auf eine musikalische Reise zum Licht der Weihnacht. Begleitet von eindrucksvollen Klängen, die den Verlauf der Geschichte aufgreifen und verstärken, erleben Sie eine stimmungsvolle Wanderung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
Der Adventmarkt findet am 30. November statt. | Foto: Privat
2

Einstimmung auf Weihnachten
Adventmarkt im IntegrationsZentrum Seebach

Am Samstag, den 30. November, lädt das IntegrationsZentrum Seebach zum Adventmarkt ein und bietet eine herzerwärmende Einstimmung auf die Weihnachtszeit. SEEBODEN. Besucher erwartet eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an handgefertigten Adventskränzen, köstlichen Keksen und weihnachtlichen Produkten – jedes Stück sorgfältig hergestellt von Menschen mit Beeinträchtigung. Musikalisch begleitet der IZ-Chor gemeinsam mit dem Akkordeonensemble der Musikschule Spittal/Baldramsdorf die...

Auf der Raineralm
Heimische Produzenten präsentierten ihre Produkte

Am 20. Oktober lud die Raineralm zum Produzententag ein – ein Tag, der ganz im Zeichen regionaler Köstlichkeiten stand. MALLNITZ. Ab 11 Uhr hatten Besucher die Gelegenheit, die Vielfalt der heimischen Produkte zu entdecken und zu genießen. Von frischem Honig über Jausenprodukte bis hin zu Fisch und handgemachtem Eis – all diese hochwertigen Lebensmittel konnten direkt von den Erzeugern verkostet, verspeist und erworben werden. Besondere GerichteAuch die Speisekarte der Raineralm bot an diesem...

Vortrag in der Seeapotheke
Entzündungen erkennen, Immunsystem stärken

Am Montag, den 28. Oktober, lädt die Seeapotheke Millstatt zu einem spannenden Vortrag mit Susanne Bernegger-Flintsch ein. MILLSTATT. Unter dem Titel „Stille Entzündungen erkennen & das Immunsystem stärken“ wird die Heilpraktikerin und Fastentrainerin Einblicke in die Ursachen und Auswirkungen stiller Entzündungen geben und wertvolle Tipps zur Stärkung des Immunsystems vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer...

Die Raineralm in Mallnitz | Foto: Privat
1 2

Mallnitz
Produzententag und "Wilder" Saisonabschluss auf der Raineralm

Morgen lädt die Raineralm zum 1. Produzententag ein. Ab 11 Uhr präsentieren zahlreiche regionale Produzenten ihre hochwertigen Produkte, die nicht nur verkostet, sondern auch direkt gekauft werden können. MALLNITZ. Von frischem Honig, Jausenprodukten und Fisch bis hin zu handgemachtem Eis – alles stammt von Erzeugern aus der Umgebung. Mit dabei sind der Rabisching Hof, der Straner Adi mit Honig, der Unterbacherhof aus Stall und viele mehr. "Unsere Speisekarte wird an diesem Tag ebenfalls durch...

Gastspiel im Stadtsaal Spittal
Musical "Sissi – so nah wie nie"

Am 23. Oktober um 20 Uhr erwartet die Besucher im Stadtsaal Spittal ein Musical-Erlebnis. Das Hoftheater München präsentiert mit „Sissi – so nah wie nie“ eine packende Neuinterpretation des Lebens der legendären Kaiserin Elisabeth von Österreich. SPITTAL. Das Musical, mit Texten von Hans Müller und Musik von Georg Stampfer, zeigt eine gänzlich neue Seite von Sissi. Es beleuchtet die inneren Konflikte der Kaiserin, die weit mehr war, als das Schicksal ihr erlaubte. Die Geschichte der Kaiserin,...

Unter dem Motto "Psyche erleben" wird es einen eigenen "Depressionstunnel" bei der Erlebnisausstellung geben. | Foto: pro mente kärnten
3

Spittal
"Alkohol-Parcours" und "Depressionstunnel" im Stadtsaal

Vom 15. bis 17. Oktober lädt die pro mente Gruppe Kärnten im Rahmen ihrer Herbstkampagne "mental health #redenwirdarueber" zur interaktiven Ausstellung "Psyche erleben" in den Stadtsaal Spittal ein. SPITTAL. Die von pro mente Steiermark entwickelte Ausstellung bietet eindrucksvolle Einblicke in verschiedene psychische Krankheitsbilder. Besucher können im "Depressionstunnel" nachempfinden, wie sich eine Depression anfühlt, und das "Schizophrenie-Regal" zeigt, wie alltägliche Situationen für...

Marlen Heregger und Stefanie Ruijter organisieren den zweiten Erlebnistag in Dellach. | Foto: Privat
3

Ein Tag der Gemeinschaft
Zweiter Drautaler Erlebnistag steht an

Am 12. Oktober organisieren Stefanie Ruijter und Marlen Heregger den zweiten Erlebnistag beim Gasthof Weigand Trunk in Dellach im Drautal. Über 25 Unternehmen werden vor Ort sein und einen Tag voller Innovation, Ausprobieren und Spaß bieten – alles andere als ein gewöhnlicher Markt. DELLACH. Nach dem Erfolg des ersten Erlebnistages im vergangenen Jahr laden die selbstständigen Frauen aus dem Drautal erneut zu einem besonderen Tag ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Zusammenhalt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.