Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Die Marillenbäume blühen wieder!
Aktion 11

Tourismus
Die Marillenblüte lockt viele Gäste in die Wachau

Es ist etwas sehr besonderes, wenn die ersten Marillenbäume ihre Knospen zu Blüten entfalten. Das Schauspiel bewundern die Kremser und Wachauer ebenso wie die in großen Mengen am Wochenende kommenden Gäste. WACHAU/ KREMS. Rund 100.000 Marillenbäume in der Wachau stehen in Vollblüte. Das betörende Schauspiel verwandelt die Weltkulturerbe Region Wachau, von Krems bis Aggsbach Markt, in ein fantastisches Blütenmeer. Mit dem Bus zur Blüte Die öffentlichen Busse bringen Ausflügler am 25./26. März...

  • Krems
  • Doris Necker
"Der Opernball" steht heuer am Programm der Operette Langenlois. Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz (l.) spielt eine Nebenrolle. | Foto: B. Palffy
3

Bezirk Krems
Dieser Sommer wird unschlagbar

Mit den Events zur Sommersonnenwende bereiten sich Organisatoren und Veranstalter auf einen Neustart vor. BEZIRK. Dieser Sommer hat es nach den verhaltenen Jahren der Corona-Pandemie in sich. Egal ob man in die Wachau, das Kamp- oder Kremstal blickt, eine Fülle von Events warten auf viele Besucher. Neben dem Feuerspektakel zu beiden Seiten der Donau und einem funkelnden Lichtermeer entlang der Wachau warten Wachauer Weine und regionale Delikatessen bei der Sonnwendfeier, die heuer am 18. Juni...

  • Krems
  • Doris Necker
Alles Marille heißt es im Juli 2021 in der Kremser Altstadt. | Foto: Gregor Semrad
5

Stadt Krems
Alles Marille in der Kremser Altstadt

Am 2. Juli 2021 startet „Alles Marille“ in der Kremser Altstadt und läuft mit unterschiedlichen Veranstaltungen den ganzen Juli. KREMS. Heuer dreht sich erstmalig den ganzen Juli alles um die süßeste Frucht der Wachau. Im Juli 2021 steht die Kremser Altstadt im Zeichen der Marille und ganz Krems feiert mit. Kulinarischer Genuss Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone erwarten die Besucher kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Marillenknödel, und ein großes, marilliges...

  • Krems
  • Doris Necker
Viele Besucher des Familientags Grafenegg zögerten nicht und nahmen sich ein Fototrailer-Foto mit nach Hause.
191

FOTOTRAILER ON TOUR
Familientag Grafenegg

„Manege frei“ hieß es am Familientag Grafenegg am 16.06.2019! GRAFNEGG (mk). Beim Familientag in Grafenegg hieß es heuer am 16. Juni „Manege frei“ für Töne, Akkorde und Melodien. Es wurde gestrichen, gezupft, getanzt und getrommelt. Zu den Highlights des bunten Musik-Sonntags zählten die Familienkonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester sowie die Erlebnisstationen. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Familientag Grafenegg mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

  • Krems
  • Matthias Karner
Viele Besucher nahmen sich die Fototrailer Titelseite als Erinnerung mit nach Hause.
102

FOTOTRAILER ON TOUR
Rastenfelder Frühling

Am 05. Mai 2019 fand der Rastenfelder Frühling statt. RASTENFELD (mk). Rastenfelder Gewerbetreibende, Handwerker, regionale Künstler und Kunsthandwerker präsentierten am 05. Mai beim Rastenfelder Frühling ihre Produkte, Leistungen, Werke und Dienstleistungen. Für das kulinarische Wohl sorgten Rastenfelder Wirte mit regionalen Schmankerln, ausgesuchten Spezialitäten und Top-Weinen. Es war eine Veranstaltung für die ganze Familie. Für ein spannendes und lustiges Kinderprogramm war natürlich auch...

  • Krems
  • Matthias Karner
Bürgermeister Reinhard Resch, Barbara Pia Hartl, Gabriela Hüthner, Vize-Bgm. Wolfgang Derler.
14

Spielraum für neue Tourismus-Konzepte

'Krems Tourismus' empfing erstmals zur Präsentation des Tourismusbarometers Vertreter aus Tourismus, Gastronomie, Kultur und Stadtpolitik. Die aus Umfragen resutlierenden Ergebnisse brachten - soviel vorweg - noch viel Handlungsbedarf zutage. Neben dem auf Übernächtigungszahlen (269.000, durchschnittliche Aufentahltsdauer 2,2) basierenden Plus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr wurden seit Jänner 2016 vor allem Zufriedenheits- und Selbsteinschäftzungsdaten erhoben. Zu den Befragungen bei...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Hat allen Grund zur Freude: Horst Berger mit Peter Sax und Sängerin Kathrin
63

Der Abendsonne entgegen

Egal, ob aus anderen Bundesländern oder sogar Kuba: Die Sunset Lounge auf Stift Göttweig zieht immer mehr Menschen von immer weiter weg an. Zur großen Freude von Veranstalter Horst Berger.Einen neuen Besucherrekord brachte die erste Sunset Lounge ohne wetterbedingter Terminverschiebung im noch jungen August. Horst Berger geriet ins Schwärmen: „Das ist heuer sicher der bisherige Höhepunkt - sowohl was das Wetter als auch die große Anzahl der Party-People anbelangt. Die Leute genießen halt das...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Begeisterten mit Musik als Anleitung zur inneren Einkehr: Ballaké Sissoko & Toumani Diabaté
51

Volksmusik trifft Jazz trifft Klassik

Bereits zum 19. Mal jährt sich heuer das Festival 'Glatt & Verkehrt' auf der Bühne der Winzer Krems. Bei diesem 'Volksmusikevent' der anderen Art nützen Musiker aus aller Herren Länder die Möglichkeit, sich ihrer melodischen Wurzeln zu besinnen. So kommt es zu einem Crossover zwischen von klassischer, traditioneller und Jazz beeinflusster Musik, die ohne jede Kommerzialität auskommt. Die musikalische Präsenz der Protagonisten ist durchgängig von Emotionen geprägt, dabei reicht die Bandbreite...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Am Ende Sonne & gute Laune bei den Teams und Veranstaltern
43

Beachvolleyball - Luftsprünge in der 'Kremser Sandkiste'

Einmal mehr wurde der 'Schütz Super Cup Krems 2016 presented by Volksbank-Immo-Contract und Sportland NÖ' zu einem Beachvolleyball-Event, das sportlich keine Vergleiche zu scheuen braucht. Top Damen- und Herren-Teams zeigten, was diesen Sport so attraktiv macht: Bedingungsloser Einsatz, hohe Fitness, Athletik und technische Finesse der Spitzenklasse. Zum Wermutstropfen geriet die einzige Komponente, die nicht planbar ist - das Wetter. Speziell die Endrundenspiele litten unter Regen, am Finaltag...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Musikalisch und familiär: Obmann Rupert Markel mit Vize Ewald Fürlinger und einem Teil der Trachtenkapelle
15

Trachtenkapelle mit familiärem Flair

Seit 1982 sorgt die aus einer kleinen Musikrunde entstandene Trachtenkapelle Lengenfeld für musikalische Unterhaltung in der Region. Im Mittelpunkt stehen Zusammenhalt, Kameradschaft und das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein. Hinter der Idee der Vereinsgründung steht der Vorteil vorgegebener Strukturen und Statuten, die geregelte Abläufe bieten. Obmann Rupert Markel über seine Motive: "Die Liebe zum Verein und der dahinterstehende Zusammenhalt haben mich vor fünf Jahren dazu bewogen,...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
20

Wein und Genuss in der Dominikanerkirche Krems: Edle Tropfen in göttlichem Ambiente

Der diesjährige im Rahmen des Wachau Gourmet Festival 2016 an zwei Tagen in der Dominikaner Kirche abgehaltene Event „Wein und Genuss“ geriet einmal mehr zur gelungenen Präsentation edler Tropfen. 74 überwiegend nationale Weingüter nützten die Gelegenheit, vor allem ihre 2015er-Weine anzupreisen - auch für die weniger bekannten Winzer eine gute Werbemöglichkeit. Auf dem geografischen Fokus standen die Weingegenden Kamptal, Thermenregion, Wachau, Wagram, Kremstal, Traisental und Carnuntum. Bei...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Die Besucher erwarten Zusammenstellungen verschiedener künstlerischer Positionen im Raum.
1 36

Malerei im Raum - mehr als nur gefälliges Betrachten

Wirkung, Ausdruck und Wahrnehmung von Kunst liegen ausschließlich im Auge des Betrachters - diesen Eindruck vermittelt ab sofort „Abstrakt - Spatial. Malerei im Raum“ in der Kunsthalle Krems mit großer Ambition. Wer sich der Ausstellung nähert, um hier klassische Eindrücke massentauglicher Malerei oder Bildhauerei zu erlangen, wird möglicherweise ein „Aha-Erlebnis“ haben. „Abstrakt - Spatial“ ist keine Kunst, die der Befriedigung kommerzieller Ansprüche dient. Vielmehr handelt es sich um die...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.