Wein und Genuss in der Dominikanerkirche Krems: Edle Tropfen in göttlichem Ambiente

20Bilder

Der diesjährige im Rahmen des Wachau Gourmet Festival 2016 an zwei Tagen in der Dominikaner Kirche abgehaltene Event „Wein und Genuss“ geriet einmal mehr zur gelungenen Präsentation edler Tropfen.

74 überwiegend nationale Weingüter nützten die Gelegenheit, vor allem ihre 2015er-Weine anzupreisen - auch für die weniger bekannten Winzer eine gute Werbemöglichkeit. Auf dem geografischen Fokus standen die Weingegenden Kamptal, Thermenregion, Wachau, Wagram, Kremstal, Traisental und Carnuntum. Bei den 'Premium Wines' setzte man auf Baden und Mosel (DE), Australien, Piemont und Toskana (IT). Die im Tasting Corner angebotenen Speisen, Kosmetikprodukte, Biere und Schnäpse mussten die zahlenden Besucher zusätzlich berappen.

Kritisch ist auch die Leihgebühr für Gläser zu hinterfragen: 20 Euro pro Glas wirken abgehoben und nicht nachvollziehbar, speziell für jene, die gewöhnt sind, bargeldlos zu zahlen. Fazit: ‚Wein und Genuss‘ war erneut eine gut besuchte Veranstaltung; den Besuchern wurde in einzigartigem Ambiente ein repräsentativer Überblick über Regionen, Winzer, Geschmacks- und Preisunterschiede geboten. Lediglich die Preisgestaltung hinterlässt einen Wermutstropfen - hier könnte der Veranstalter über künftige All-In-Packages nachdenken.

Stimmen

Peter Molnar & Gattin, Krems: „Wir kommen jedes Jahr, kosten die aktuellen Weine jener Weingüter, die wir kennen und schätzen. Unsere Favoriten sind Grüner Veltliner, Riesling, Muskateller und Zweigelt aus Wachau, Krems- und Kamptal. Rotweine mögen wir auch aus dem Burgenland."

Katharina und Manfred, Wien: „Wir verbringen mit Freunden hier einen netten Nachmittag, trinken Wein mit Fokus auf die Region, vergleichen gerne, vor allem den aktuellen Jahrgang. Zuletzt haben wir in Südafrika Weine verkostet, die zwar sehr gut aber nicht so gut wie unsere sind. Bei der Veranstaltung entscheiden wir, was wir später kaufen."

Josef Edlinger, Winzer: „Ich freue mich als kleines Weingut über die große Streuung des Publikums. Wir verkaufen an Private - da wir Gästezimmer in Furth haben, lässt sich das sehr gut kombinieren. Die Qualität des 2015er-Weins ist hervorragend, auch wenn man hier vor Ort auf unterschiedliche Güte trifft. Bei uns werden die Trauben von 30 Hektar manuell gelesen, worauf wir sehr stolz sind.“

Bernd Salomon, Winzer: „Unsere australischen Rotweine sind ein guter Kontrast. Damit zeigen wir, wie das unterschiedliche Klima die Sorten Shiraz und Cabernet Sauvignon akzentuiert. Die 'Australier' kommen bei unseren Kunden sehr gut an. Das Publikum hier ist toll, Nachfrage und Werbeeffekt sind großartig.

Johann Gisperg, Burgundermacher aus Teesdorf: "Das Publikum ist sehr interessant, sowohl national als auch international vertreten. Diese Mischung macht für unseren Betrieb einen spannenden Mix aus. Als Burgundermacher bin ich einer der wenigen Rotweinwinzer hier. Meine Zeit kommt gegen Tagesende, wo die Leute auf Rotwein umsteigen. Der Weinliebhaber schätzt es sehr, wenn man einen Pinot im Angebot hat."

Wo: Dominikanerkirche, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.