Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Superar- kostenlose Musikförderung für jedes Kind | Foto: Wolf-Dieter Grabner
2

Konzerttipp: Superar Jahreskonzert
Kinder erobern die Bühne auf ihrer musikalischen Reise durch Europa

Tauchen Sie ein in die zauberhafte Musikwelt von Superar - einer Initiative, die über 1.300 junge Talente in Österreich durch die kostenlose Teilnahme an herausragenden Chor-, Musical- und Orchesterprogrammen fördert. Das mitreißende Jahreskonzert "Crossing Europe" lädt Sie ein, die musikalische Vielfalt zu entdecken, wenn die jungen Musiker*innen ausgewählte Werke von Arnold Schönberg und Johann Strauß über ukrainische und ungarische Volksmusik bis hin zu Pop und zeitgenössischer Musik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nadia Preindl
Der 24. Dezember ist der gefühlt längste Tag des Jahres.  | Foto: Victoria Watercolor/pixabay
8

Weihnachten in Wien
23 Bezirke, 23 Events am 24. Dezember für Kinder

Theater, Eislaufen oder Pferde füttern: Wie Sie den Kleinen die Wartezeit aufs Christkind am 24. Dezember verkürzen können. WIEN. Gerade am 24. Dezember scheint die Zeit stillzustehen. Minuten vergehen wie Stunden und die Geduld der Kleinen wird auf eine harte Probe gestellt. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn mit unseren Veranstaltungstipps aus allen 23 Bezirken macht das Warten richtig Spaß. Weihnachten mit Dinos In der Inneren Stadt warten Kids im Naturhistorischen Museum auf das Christkind....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: V. Divjak

Das Warten auf das Christkind verkürzen:
Figurentheater Leiterwagerl zu Gast in der Conditorei Sluka

Ein besonderes Weihnachtsmärchen gibt es am 24./25. und 26. Dezember für Kinder ab drei Jahren in der Conditorei Sluka in der Kärntnerstraße im ersten Wiener Gemeindebezirk zu erleben: „Die Geschichte vom Weihnachtsbraten“ nach Margret Rettich wird vom Figurentheater Leiterwagerl mit handgefertigten Puppen erzählt und ist für die Besucher_innen kostenlos. Während die kleinen Fans die spannende Geschichte verfolgen, können die Eltern in aller Ruhe Kaffee und süße Köstlichkeiten genießen oder die...

  • Wien
  • Sonja Kellner
Krippenspiele und Adventmärkte gibt es heuer aufgrund von Corona keine. | Foto: Chris Sowder/Unsplash

Trotz Corona
Tipps fürs Warten auf das Christkind

Die bz verrät, wie Sie den lieben Kleinen trotz Corona am 24. Dezember die Wartezeit verkürzen können. WIEN. Es ist schon ein komisches Jahr: Keine Adventmärkte und die klassischen Veranstaltungen für Kinder am 24. Dezember fallen auch flach. Stellt sich die Frage: Was tun mit dem Nachwuchs, damit das Christkind ungestört arbeiten kann? Die bz hat einige Corona-sichere Tipps zusammengestellt: Auspowern am EisWie wäre es mit einer Runde Eislaufen? Der Eislauf-Verein (3., Lothringerstr. 22) hat...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Am Samstag, 14. September, fällt der Startschuss zum großen LadiesRun präsentiert von der bz-Wiener Bezirkszeitung. Aber auch für weniger Sportliche gibt es genug Programm am kommenden Wochenende in Wien.  | Foto: Helmut Jakich
1

Sport, Familie, Kunst und Genuss
Die besten Veranstaltungen fürs Wochenende in Wien

Das Wetter ist schön, die Veranstaltungen zahlreich – wir haben die besten Tipps, wie Sie das Wochenende in Wien verbringen können. WIEN. Bewegungshungrige, Genussmenschen und Kulturfreaks aufgepasst: Wir haben für jeden  die passende Veranstaltung. Vom Rote Nasen Lauf über das Josefstädter Straßenfest bis hin zur Vienna Fashion Week – für Abwechlsung ist gesorgt. Sport und Bewegung Friday Nightskating Am Freitag, 13. September, findet das Friday Nightskating von 21 Uhr bis Mitternacht auf...

  • Wien
  • Conny Sellner
Roberta Huhn ist am Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn für und mit den Kindern unterwegs. | Foto: Foto Fally
1 3

So können Hietzinger Kinder auf den Osterhasen warten

Basteln, Eiersuche und Rätsel: Für die Hietzinger Kinder ist in den Osterferien einiges los. HIETZING. Damit die Zeit bis der Osterhase kommt schneller vergeht, hat die bz Programm-Höhepunkte aus dem 13. Bezirk zusammengefasst. • Mitmach-Rallye am Ostermarkt: Unter dem Titel „Roberta Huhn, die schaut sich um“ gibt es vor Schönbrunn für Kinder Spiele, kniffilige Aufgaben und mehr. Gemeinsam mit Roberta Huhn geht es über den Ostermarkt. Von 8. bis 13. April kann täglich mitgemacht werden, immer...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Egon Schieles Werke sind ab 22. Februar in der WIener Albertina zu bestaunen. | Foto: Ernst Ploil, Wien
1

Kino, Theater oder Party – Sieben Tage, sieben Veranstaltungen

In Wien ist immer was los. Um sich im Veranstaltungsdschungel leichter zurecht zu finden, gibt es von der bz eine kleine Entscheidungshilfe. WIEN. Was ist los an einem Dienstag? Welche Party sollte man nicht verpassen und was kann man mit seinen Kindern am Wochenende unternehmen? Ob Kabarett, Kinobesuch oder Faschingsumzug, die bz hat für jeden Tag einen Veranstaltungstipp. Kabarett am Dienstag, den 21. Februar Nach seinem ersten Soloprogramm "Faszination Allgäu" setzt der Kabarettist Maxi...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Mit Beatboxer Philipp Sageder von Bauchklang kann man donnerstags proben. | Foto: Brunnenpassage

Proben, singen und grooven: Die Highlights in der Brunnenpassage

Gratis-Workshops mit Sängerknaben und Bauchklang locken in den Veranstaltungsraum OTTAKRING. • Brunnenchor: 100 Sänger auf einem Fleck – bei den Proben des Brunnenchors keine Seltenheit. Seit neun Jahren wird gemeinsam gesungen. Aktuell besonders gefragt: Tenöre, Bässe und Menschen mit migrantischem Hintergrund. Die nächste Probe ist am Dienstag, 29. März, um 19 Uhr. Wer nur zuhören möchte: Aufführung ist am Samstag, 16. April, um 20 Uhr. • Sing-Workshops: Die eigene Stimme neu entdecken: Bei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
In der Kuffner Sternwarte können Kinder einen Blick durchs Fernrohr werfen. | Foto: Kuffner Sternwarte

Endspurt für das Ottakringer Ferienspiel

Baby-Treff und Mondabenteuer: Gratis-Angebote für Kinder im 16. Bezirk. OTTAKRING. Ob kleine Science Fiction- oder Tier-Fans: Wir haben die besten kostenlosen Angebote für den Nachwuchs auf einen Blick. • Sternderlschaun: In der Kuffner Sternwarte (Johann-Staud-Straße 10) dürfen Kinder von sechs bis zehn Jahren einen Blick durchs Fernrohr werfen. Die Führung findet am 30. Jänner ab 17 Uhr statt. Kosten: 5 Euro. Anmeldung unter der Telefonnummer 01/89174-150000 oder online auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Von Weinwandern bis Fesch'Markt: Wir haben die besten die Tipps für den Herbst in Wien. | Foto: Raimo Rumpler
4

10 Wien-Tipps für einen goldenen Herbst

Vom lässigen Designmarkt bis zum kos­tenlosen Kinderprogramm: Wir haben die besten Events auf einen Blick. Sie spazieren gerne gemütlich durch die Wiener Museen? Oder stehen Sie mehr auf Sport und Outdoor-Events? Egal, ob Sie in Ihrer Freizeit lieber gemütlich oder actionreich unterwegs sind: Mit unseren zehn Tipps sind Sie für den Herbst in Wien bestens gerüstet. Fotos: chillipictures, Gasmac Gilmore, Claudio Farkasch, Vienna Food Week, Caritas, Birgit Michler, Hans Leitner/ORF, Lasermaxx,...

  • Wien
  • Andrea Peetz
1

Lichtträger gesucht!! für St. Martinsumzug am 11.11.11

Wir suchen für unseren großen St. Martinsumzug noch 4 Lichtträger. Ein berittener St. Martin wird den Umzug anführen und als Begleitung gibt es eine Musikkapelle. Letztes Jahr waren 800 Kinder und Erwachsene mit Laternen bei dem Umzug. Zwischen St. Martin und den Kindern gehen 6 Lichträger mit großen Laternen an Stangen. Diese Lichtträger sollen den Abstand zwischen Kindern und Pferd halten und stehen bei der Abschlussgeschichte, Wache rund um St. Martin, wenn dieser seinen Mantel teilt. Wenn...

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Bertalan
11

DEMO Daddys Pride 2011 ABSAGE der Teilnahme von Vaterverbot

Sehr geehrte UntertützerInnen und Unterstützer! Gerne hätten wir gemeinsam mit unseren internationalen Schwestervereinen eine synchrone Demonstration in Wien abgehalten. Wir wurden allerdings gebeten diese Veranstaltung abzusagen bzw. an dieser nicht teilzunehmen, da diese von den Frauenvereinigungen als Provokation angesehen wird und zahlreiche erboste Anrufe bei uns eingegangen sind. Als Wertschätzung und Respekt vor den Anliegen aller friedvollen Frauen, welche am Vortag zur Ringstrassendemo...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.