verbraucher

Beiträge zum Thema verbraucher

AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser lud zum Verbrauchertalk mit Dr. Sebastian Koch vom Institut für höhere Studien, Dr.in Petra Leupold, LL.M., vom Verein für Konsumenteninformation und Mag.a Bettina Heise MSc., Direktorin der AK Niederösterreich. | Foto: Georges Schneider
5

„Verbrauchertalk“ der AK Niederösterreich
Wege aus der Krise finden

Eine Krise folgt auf die andere, Finanz-, Klima-, Covid 19-, Energie- und Teuerungskrise. Und auch wenn die Inflation sinkt – bei den steigenden Preisen gehört Österreich nach wie vor zu den Spitzenreitern in Europa. Laut Wirtschaftsforschung ein Grund dafür: Viele Unternehmen haben die höheren Kosten für Energie rascher und stärker auf Güter und Dienstleistungen draufgeschlagen, Preisrückgänge aber vielfach nicht weitergegeben. Das Resultat: Die Kaufkraft lässt nach. NÖ. „Viele Menschen können...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Gründungsversammlung der EEG Kamptal Anfang 2023.

Günstiger Stromtarif
EEG Kamptal will die Region autark machen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) Kamptal wendet sich nicht nur an Besitzer von Photovoltaik-Anlagen, sondern auch an alle Stromverbraucher – mit einem attraktiven Tarif. EEG-Kamptal-Obmann Christian Fürst: „Die EEG Kamptal hat einen Tarif geschaffen, um Gemeinden, Betriebe und Privathaushalte mit ausschließlich grünem Strom aus der Region zu versorgen – also Strom aus Sonnenenergie und aus Wasserkraft der Kamp-Wasserkraftwerke.“ Wer in der Region...

  • Krems
  • Manfred Kellner
LHStv. Franz Schnabl und  Simon Eder zum Thema ‚Verbraucherschlichtung Austria (Bild aus dem Jahr 2019) | Foto: SPÖNÖ/Herbert Käfer

NÖ Konsumentenschutz
Erfolgsgeschichte für Konsumenten: Schlichten statt klagen

200.000 Euro. So viel hat die Verbraucherschlichtung für die Konsumenten im Land bislang erreicht. NIEDERÖSTERREICH. Schlichten statt vor Gericht ziehen. Das ist das Motto der Verbraucher-Schlichtungsstelle. Dabei werden Nerven und Geld gespart.  Konsumentschutz-Landesrat Franz Schnabl: "Es ist eine rasche und kostengünstige Alternative zu Gerichtsverfahren.“ Seitens des Landes Niederösterreich sei man daher „stolz und dankbar“, dass es eine Einrichtung gebe, die Konsumenten in dieser Hinsicht...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.