Verein Wieseninitiative

Beiträge zum Thema Verein Wieseninitiative

Neue Streuobstpartnergemeinde: Jan Oestmann, Vizebgm. Olivia Kaiser und Bgm. Harald Kahr | Foto: Gemeinde Großpetersdorf

Verein Wieseninitiative
Großpetersdorf ist Streuobst-Partnergemeinde

Kostenlose Maßnahmen zur Erhaltung der Streuobstwiesen werden in der Marktgemeinde Großpetersdorf umgesetzt. GROSSPETERSDORF. Das ganze Jahr hindurch wird das Projektteam des Vereins Wieseninitiative mit Brigitte Gerger, Jan Oestmann und Thomas Murlasits mit den Gemeindebürger:innen kostenlose Aktivitäten rund um das Thema Streuobstwiese anbieten. Der Verein Wieseninitiative beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der Erhaltung von Wiesen und Streuobstwiesen im Burgenland. Sie sind Hotspots der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Betrieb "Wiesenengel" wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: Wiesenengel
4

Oberdorf
Siegfried Ernst-Dürrer für Streuobstprojekt ausgezeichnet

BILLA Stiftung Blühendes Österreich & ARGE Streuobst vergeben 130.000 Euro für 13 herausragende Streuobst-Projekte, die aus 44 Einreichungen ausgewählt wurden. OBERDORF.  13 äußerst qualitätsvolle Projekte dürfen sich über die Unterstützung durch Blühendes Österreich freuen. Dabei werden insgesamt € 130.000 ausgeschüttet. Mit der Summe werden Streuobst-Projekte im Gesamtwert von € 210.000 ermöglicht. Die Firma Henkel stiftet eine Sonder-Projektfinanzierung in Höhe von € 12.500. Extensive...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nikolaus Dominkovits, 1. Vizebürgermeister Oberpullendorf, Claudia Schlager, Bürgermeisterin Mattersburg, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Josef Hochwarter, Umweltgemeinderat Jennersdorf, Ulrike Kitzinger, Bürgermeisterin Sigleß, Gerald Sagmeister, Gemeindevorstand Litzelsdorf, Brigitte Gerger und Jan Oestmann vom Verein Wieseninitiative | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Aktion 4

Wieseninitiative
Partnergemeinden widmen sich Erhalt der Streuobstwiesen

Ein neues Projekt des Vereins Wieseninitiative, das am heutigen Mittwoch, den 6. September, von Landeshauptfraustellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit fünf Partnergemeinden in Sigleß präsentiert wurde, hat sich den Erhalt der Streuobstwiesen zum Ziel gesetzt. Das Land fördert das auf zwei Jahre angelegte Projekt mit 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden. SIGLESS. Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.