Oberdorf
Siegfried Ernst-Dürrer für Streuobstprojekt ausgezeichnet

Der Betrieb "Wiesenengel" wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: Wiesenengel
4Bilder
  • Der Betrieb "Wiesenengel" wurde erneut ausgezeichnet.
  • Foto: Wiesenengel
  • hochgeladen von Michael Strini

BILLA Stiftung Blühendes Österreich & ARGE Streuobst vergeben 130.000 Euro für 13 herausragende Streuobst-Projekte, die aus 44 Einreichungen ausgewählt wurden.

OBERDORF.  13 äußerst qualitätsvolle Projekte dürfen sich über die Unterstützung durch Blühendes Österreich freuen. Dabei werden insgesamt € 130.000 ausgeschüttet. Mit der Summe werden Streuobst-Projekte im Gesamtwert von € 210.000 ermöglicht. Die Firma Henkel stiftet eine Sonder-Projektfinanzierung in Höhe von € 12.500.
Extensive Streuobstwiesen stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen Österreichs und zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. #streuobst ermöglicht jetzt herausragende Projekte im Streuobstbereich, die zur Qualitätserhöhung bei der Produktion von heimischen Lebensmitteln sowie zur Steigerung der Biodiversität beitragen.

Rettung alter Obstsorten

13 ausgewählte Projektpartner:innen sichern auf 40 Hektar die Wiederherstellung dieses bedrohten Biotoptyps und die Rettung alter Obstsorten. Der Schutz und Erhalt hunderter Mutter- und Veteranenbäume sowie von Streuobstwiesen ist ein maßgeblicher Beitrag zu Artenvielfalt in Österreich – kommen doch auf Streuobstwiesen weit über 3.000 Tier- und Pflanzenarten vor.
Gemeinsam mit ihrer Partnerin ARGE Streuobst finanziert Blühendes Österreich Leuchtturm-Projekte zum Thema Streuobst. Insgesamt wurden beim Call #streuobst 44 Projekte mit einem Projektvolumen von € 525.000 eingereicht. Daraus wählte eine hochkarätige Jury mit Mitgliedern aus den Bereichen Naturschutz, Wirtschaft, Topmanagement und Politik, sowie gemeinnützigen Organisationen, Handel und Landwirtschaft, die 13 besten Einreichungen aus.  Blühendes Österreich unterstützt Bäuerinnen und Bauern bei der Erzeugung von Produkten, zahlreiche Streuobstprodukte werden auch bei BILLA eingelistet.

Foto: Wiesenengel

Mehr als nur Obst

"Eine Streuobstwiese bietet so viel mehr als Obst. Ich freue mich, dass es gemeinsam mit Blühendes Österreich gelingt, einen wertvollen Lebensraum für Wildbienen zu schaffen: mit Obstbäumen, Blühflächen und Nisthilfen"“, so Maria Schmidt, Betriebsleiterin Going Artenreich – Naturschutzhof am Wilden Kaiser, eine der glücklichen prämierten Projektpartner:innen. Die ausgewählten Streuobst-Projekte stammen sowohl aus dem ländlichen als auch aus dem urbanen Raum.
Das Burgenland ist mit zwei Projekten vertreten. "Die Auszeichnung mit dem #streuobst-Award ist eine großartige Anerkennung für die Bemühungen, die Artenvielfalt in unserer Region zu erhalten und zu fördern“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf.

Foto: Wiesenengel

"Wiesenengel" aus Oberdorf

Neben dem Naturpark Rosalia-Kogelberg wurde auch die Nebenerwerbs-Landwirtschaft "Wiesenengel" in Oberdorf prämiert. Siegfried Ernst-Dürrer betreibt diese mit seiner Schwester im Nebenerwerb und hat sich dabei auch der Erhaltung seltener Sorten wie des Blutapfels verschrieben.
Neben dem Blutapfel werden weitere alte und wenig verbreitete Obstsorten, wie Mostbirnensorten und seltene Nusssorten gepflanzt und über veredelte Produkte zu neuer Bekanntheit geführt. "Wir setzen auf Vielfalt und Raritäten, daher kultivieren wir auf unseren Flächen etwa 300 verschiedene Obstsorten. Unsere Streuobstwiesen werden aus Überzeugung auf natürliche Weise extensiv und biologisch bewirtschaftet. Unsere Früchte sind somit gänzlich unbehandelt und frei von jeglichen Spritzmitteln. Im Jahr 2018 erlangten wir, bei dem von "Blühendes Österreich" gemeinsam mit der ARGE Streuobst Österreich veranstalteten Wettbewerb, den 2. Platz im Burgenland. Nun dürfen wir uns wieder über eine Auszeichnung freuen", so Ernst-Dürrer.
"In unserer Genussküche wird die sonnengereifte Fruchtvielfalt sowie die Kräuter zu köstlichen und einmaligen Spezialitäten veredelt und unter "Wiesenengel" vermarktet. Bei unseren mit Leidenschaft hergestellten Produkten setzen wir auf bedingungslose Qualität. Das schmeckt man auch", so der Nebenerwerbslandwirt.

Der Betrieb "Wiesenengel" wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: Wiesenengel
Foto: Wiesenengel
Foto: Wiesenengel
Foto: Wiesenengel
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemütliche Runde: Wolfgang und Manuela Muhr, Heike Tröstner und Jana Gollacz | Foto: Michael Strini
42

Burg
Drei M-Cubes mit Sommergefühl mitten in der Natur am Naturbadesee

Die M-Cubes von Familie Muhr in Burg vereinen Wohlfühlatmosphäre, Gemütlichkeit und pure Natur als Ferienerlebnis. Wolfgang und Manuela Muhr realisierten einen schmucken Tourismustraum mit regionalen Partnern wie O.K. Energie Haus. BURG. Wolfgang Muhr hat das Grundstück in Sichtweite zum Naturbadesee Burg, das schon lange im Familienbesitz ist, geerbt. "Ich wollte schon immer etwas damit machen und eine entsprechende Widmung gibt es seit den 1970er Jahren, als der Campingplatz entstand. Wir...

Anzeige
Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf ist ein wichtiger Kulturträger der Gemeinde. | Foto: Musikverein Mischendorf
18

Gemeinde Mischendorf
Hochwasserschutz und einige engagierte Vereine

Trotz schwieriger Finanzsituation investiert die Gemeinde Mischendorf in die Infrastruktur. Auch die Vereine sind ein wichtiger Faktor für den Bürgermeister, der auch den Sozialverein "Nachbarschaftshilfe Plus" halten möchte.  MISCHENDORF. In der Gemeinde Mischendorf wird trotz einer - wie in vielen Gemeinden - prekären Budgetsituation aktuell ein Hochwasserschutzprojekt umgesetzt. "Im Bereich Steinriegel wurde ein Projekt gestartet, um das Oberflächenwasser abzufangen. Damit sollen die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.