Oberdorf

Beiträge zum Thema Oberdorf

Helena Ferstl-Schmid  und Ena Camdzic belegte bei der U17-ÖM den vierten Platz. | Foto: Helena Ferstl-Schmid
4

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Helena Ferstl-Schmid auf Platz vier, zwei Podestplätze für Tina Hetfleisch OBERWART. Die junge Beachvolleyballerin Helena Ferstl-Schmid holten mit Partnerin Marlene Schmid den niederösterreichischen U19-Landesmeistertitel im Beachvolleyball, was gleichzeitig die Teilnahme bei den Österreichischen Meisterschaften (ÖM) bedeutet. Bei den österreichischen...

Michael Lackner holte bei der Europameisterschaft in der Gesamtwertung Platz 20. | Foto: Crossnews.at
3

Motocross
Michael Lackner unter besten 20 Zwei-Takter-Fahrern Europas

Eine starke Leistung bot der Oberdorfer Motocrosser Michael Lackner, der bei seiner ersten Zwei-Takt-Europameisterschaft einen ausgezeichneten 20. Platz belegte. Die Rennen verliefen aber nicht ganz optimal. OBERDORF. Am Wochenende fand die Zwei-Takt-Europameisterschaft (EM) in Loket (Tschechien) statt. Für den Oberdorfer Michael Lackner war es die erste Teilnahme. "Die Stimmung das ganze Wochenende über war der totale Wahnsinn, zirka 35.000 Fans haben das Event besucht. Nach Platz 23 im...

Der Oberdorfer Motocrosser Michael Lackner hat nach zuletzt vier Siegen wieder mehr Selbstvertrauen aufbauen können.  | Foto: Michael Lackner
4

Michael Lackner
Starke Saisonleistungen für Oberdorfer Motocrosser

Eine intensive Rennphase liegt hinter dem Motocross-Talent Michael Lackner aus Oberdorf. In den vergangenen acht Wochen absolvierte der 21-Jährige sieben Rennen, darunter Läufe zur österreichischen und ungarischen Meisterschaft sowie Trainingsrennen im Rahmen des Auner Cups. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und geben Auftrieb für die kommenden Herausforderungen. OBERDORF. Beim ÖM-Lauf in Mehrnbach (OÖ) erreichte Lackner mit einer starken Leistung den 5. Gesamtrang. Im ersten Lauf...

Die Oberdörfer Zech sorgte für einen großartigen Kirchtag | Foto: Olga Bereslavskaya
201

Mit vielen Fotos
Oberdörfer Kirchtag: Tradition trifft Tanz und Genuss

Köstliche Schmankerln, schneidige Trachten und zünftige Volksmusik verwandelten St. Georgen beim Oberdörfer Kirchtag in ein lebendiges Brauchtumserlebnis. ST. GEORGEN. Am 22. Juni 2025 stand das Gasthaus Wiegele ganz im Zeichen des Oberdörfer Kirchtags: Die Oberdörfer Zech lud ein, Tradition zu leben, Nachbarn zu treffen und einen Tag voller Musik und Tanz zu genießen. Feierlicher Auftakt Um 08:30 Uhr begann der Festgottesdienst, stimmig begleitet von der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Olga Bereslavskaya
Wilfried Horvath, Präsidentin Michaela Klein und Kurt Resetarits bei der Charity-Veranstaltung "Loose Tie" im Koi - Kulinarik am Teich - in Oberdorf. | Foto: Peter Seper
36

Krebshilfe-Charity in Oberdorf
Krebshilfe "Loose Tie" im Koi

Krebshilfe-Burgenland-Präsidentin Michaela Klein und Geschäftsführerin Andrea Konrath luden erneut in die idyllische Umgebung des "KOI - Kulinarik am Teich" nach Oberdorf zu einer weiteren Veranstaltung für Männer: "Loose Tie" - Prostatakrebsvorsorge - aus Liebe zum Leben. OBERDORF/ROTENTURM. Der Charity Event "Loose Tie - was Man(n) wissen sollte!" fand heuer am 15. Mai, im KOI - Kulinarik am Teich in Oberdorf statt und thematisierte die Prostatakrebsvorsorge. Primarius Gottfried Pfleger...

Michael Lackner verpasste nach guten Läufen aufgrund eines technischen Defekts das Podest in Paldau nur knapp.
3

Oberdorf
Manuel Lackner schwer verletzt, Michael Lackner Vierter

Durch einen Trainingssturz erlitt Manuel Lackner einen Milzriss und musste im Krankenhaus notoperiert werden. Michael Lackner verpasste nach einem Defekt in Paldau einen Podestplatz. OBERDORF. Eine schwierige Woche gab es für die beiden Brüder Michael und Manuel Lackner vor der österreichischen Meisterschaft in Paldau am Ostermontag. Bei einem an sich harmlosen Trainingssturz am Gründonnerstag erlitt Manuel Lackner schwere innere Verletzungen. "Wir sind mit ihm ins Krankenhaus, da er starke...

Stefan Notter belegte den starken achten Rang. | Foto: Stefan Notter
13

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolgreicher Start in die Motorradsportsaison für Michael und Manuel Lackner sowie Stefan Notter. RECHNITZ. Am Sonntag fand in Landshaag (Oberösterreich) eines der Highlights des Motorradrennsports in Österreich statt: Das vom MSC Rottenegg organisierte Bergrennen, das zur Europa- und Staatsmeisterschaft zählt, von Landshaag nach Sankt Martin im...

Ein munteres Spiel entwickelte sich in Oberdorf - auch zwischen Stephan Radics (8) und  Nikolaus Halper (15).
107

Fußball: 2. Liga Süd
Markt Allhau festigt nach 1:0 in Oberdorf die Tabellenspitze

250 treue Fußballfans erlebten bei herrlichem Fußballwetter einen Arbeitssieg des UFC Markt Allhau in Oberdorf. Den Unterschied in diesem Spiel, das lange auf Augenhöhe geführt wurde, machte Stephan Radics mit seinem Goldtor per Freistoß. Mit diesem "Dreier" festigte das Team von Trainer Hotwagner die Tabellenspitze der 2. Liga Süd und machte einen wichtigen Schritt zur Entscheidung der Meisterschaft. OBERDORF. Matthias Wagner von "Lichtfux" brachte den Spielball und übernahm die Patronanz des...

Gruppenfoto mit Landesrat Leonhard Schneemann und Heinrich Dorner sowie pro mente Burgenland-Geschäftsführerin Eva Blagusz, Betreuerinnen und Betreuern und Sportlern des Team Dornau sowie von pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch.
 | Foto: LMS
5

Feier
Empfang für Burgenlands Special Olympics Athleten in Oberdorf

Mit einem feierlichen Empfang im KOI in Oberdorf wurden am Freitagabend die burgenländischen Teilnehmer der Special Olympics World Winter Games in Turin für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt. Landesrat Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, und Landesrat Heinrich Dorner überbrachten im Namen des Landes ihre Glückwünsche und Anerkennung. OBERDORF. Die burgenländischen Athletinnen und Athleten trugen mit drei Medaillen – einer Gold-, einer...

Die Gallier und Römer eroberten Markt Neuhodis. | Foto: Michael Strini
Video 120

Fasching im Bezirk Oberwart
Von Galliern bis zur Hochzeitsgesellschaft

Der Fasching lebt im Bezirk Oberwart. In diesem Jahr verteilen sich die vielen Faschingsumzüge auf drei Wochenenden. Den Beginn machte die Jugend in Deutsch Schützen. Am Samstag ging es in einigen Gemeinden mit Umzügen weiter. MeinBezirk Oberwart berichtet natürlich auch 2025 ausführlich über das bunte Faschingstreiben. BEZIRK OBERWART. Von den Feuerwehren über Sportvereine bis hin zu Jugendvereinen werden die Faschingsumzüge in den Gemeinden im Bezirk Oberwart durchgeführt. In diesem Jahr...

Die Jugend Oberdorf feierte ihre dritte Aprés Ski Party. | Foto: Jugend Oberdorf
22

Jugend Oberdorf
Dritte Aprés Ski Party mit bester Stimmung abgefeiert

Die Jugend Oberdorf gibt es dieser Form seit 2022. Auch die dritte Après Ski Party wurde zum großen Erfolg mit vielen Besucherinnen und Besuchern. OBERDORF. Am Samstag lud die Jugend Oberdorf zur mittlerweile dritten Aprés Ski Party in das Pfarr- und Gemeindezentrum Oberdorf ein. Es war auch in diesem Jahr ein sehr gelungenes Fest, bei dem zahlreiche Jugendgruppen aus der Region als Gäste begrüßt werden konnten. "Die Veranstaltung war mit rund 500 Leuten gut besucht. Wir feierten bis in die...

Anzeige
Bürgermeister Roman Dietrich präsentierte Projekte. | Foto: Michael Strini
26

Oberdorf im Burgenland
Neues Wasserleitungsystem als Großprojekt

Die Gemeinde Oberdorf investiert über 1,17 Millionen Euro in Infrastruktur und andere Projekte. Auch die Vereine haben einen hohen Stellenwert in der Gemeinde. OBERDORF. Die Gemeinde Oberdorf investiert trotz angespannter Budgetsituation in die Infrastruktur. Einige Projekte wurden im Vorjahr begonnen und werden 2025 fortgesetzt beziehungsweise finalisiert. Ein wesentlicher Brocken ist die Erneuerung des Wasserleitungssystems. "Wir haben in der Gemeinde ein großes Leitungsnetz, das saniert...

Erfolgreiche Strassensanierung im Bereich Oberdorf: Bgm Stefan Schiestl mit Bauhofleiter Stellv. Wolfgang Kebl, 
 | Foto: Foto: Walpoth
5

Wiesing
Wiesing Dorfstraße saniert

Bereits in den Ferienmonaten wurde die teils Sanierungsbedingte Straße im Abschnitt Oberdorf in perfekten Zustand gebracht. WIESING. Dazu war eine kräftige Investition mit 450.000.- Euro Gesamtkosten notwendig. In den Ferienmonaten wurden diese Arbeiten im Bereich Volksschule bis Oberdorf durchführt, wobei Im Zuge der Zustand des Frostkoffer Materials untersucht und die nicht entsprechenden Bereiche ausgetauscht. Auch eine Leerverrohrung wurde eingebracht, der befahrbare Gehsteig errichtet, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
0:41

Motocross
Platz drei für Michael Lackner bei Heimrennen in Oberdorf

Am Sonntag wurden in Oberdorf die Meisterschaftsläufe im Motocross in vier Klassen ausgetragen. Für Lokalmatador Michael Lackner lief es insgesamt sehr zufriedenstellend. OBERDORF. Am Sonntag erfolgten in Oberdorf die vorletzten Meisterschaftsläufe in den Nachwuchsklassen MX Open, MX2, MX Junioren und MX Jugend. Dabei schaffte es Lokalmatador Michael Lackner in der MX2 Klasse mit starker Leistung aufs Podest. Dabei war die Vorbereitungsphase sehr schwierig. "Mein Vater und Onkel, die die Rennen...

Michael Lackner bei einem Sprung | Foto: Lackner
5

Oberdorf
Motocross-Brüder freuen sich auf den großen Heim-Event

Michael und Manuel Lackner starten bei der österreichischen Meisterschaft im Motocross. Am kommenden Sonntag erfolgt der Meisterschaftslauf in ihrem Heimatort Oberdorf. OBERDORF. Bei der fünften Runde zur Motocross-Österreichischen Meisterschaft in Seitenstetten fuhr der Oberdorfer Michael Lackner auf Platz neun und auf Rang sieben in der MX2 Klasse. Nach schwachen Starts konnte er dabei noch einige Plätze aufholen und einige hervorragende Rundenzeiten einfahren. Sein jüngerer Bruder Manuel...

Dietmar Knopf und Jana Krammer von der Polizeiinspektion Stegersbach mit den im Bezirk Oberwart gestohlenen Ortstafeln. | Foto: Martin Wurglits
1 2

Sucherfolg
Stegersbacher Polizei stellte gestohlene Ortstafeln sicher

Die Straßenschilder verschwanden heuer beziehungsweise im Vorjahr in vier Gemeinden im Bezirk Oberwart. STEGERSBACH. Ein unerwarteter Sucherfolg gelang Beamten der Polizeiinspektion. In einem Einfamilienhaus stellten sie vier Ortstafeln sicher, die heuer und im Vorjahr im Bezirk Oberwart gestohlen worden waren, dazu noch zwei weitere Verkehrsschilder. Zwei Rotenturm-Ortstafeln wurden heuer am 19. bzw. 20. April entwendet, eine Tafel aus Unterwart/Alsóőr eine Woche später. Zwischen 26. und 30....

Bei der Litschdorfer Moastaschoft: Bernd Hochwarter, Adrian Kubat, Thomas Hochwarter | Foto: Heinz Hermann
9

Oberdorf / Litzelsdorf
SPÖ Familienfest, Pensionisten und Fischer

Letztes Wochenende fand am Samstag das diesjährige Familienfest der SPÖ in Oberdorf statt, und auch die Pensionistengruppe in Litzelsdorf hatte einen abwechslungsreichen Sonntag. OBERDORF IM BURGENLAND / LITZELSDORF. Letzten Samstag fand auch dieses Jahr das Familienfest der SPÖ Oberdorf statt. Als Veranstaltungsort galt der Sportplatz des ASKÖ Oberdorf, wo sich der Ortsparteivorsitzende, Bgm. Roman Dietrich, über den Besuch zahlreicher Ehrengäste freuen konnte. Das Event wurde unter anderem...

Zwei Podestplätze für Österreich: Lara Teynor, Eliska Rejchrtova und Emma Eberhardt | Foto: Gabriella Horvath
24

Grasski
Emma Eberhardt und Tina Hetfleisch am Podest in Předklášteří

Der Grasski-Weltcup machte am Wochenende in Predklasteri Station. Auch dieses Mal gab es einige Podestplätze für die rot-weiß-roten Sportlerinnen und Sportler. BEZIRK OBERWART. Der Weltcup im Grasski gastierte am Wochenende im tschechischen Traditionsort Predklasteri. Es standen zwei Riesentorläufe sowie ein Slalom für die Herren und Damen am Programm. Im ersten Riesentorlauf setzte sich der Italiener Andrea Iori von Martin Bartak aus Tschechien und dem Schweizer Marko Hüppi durch. Beim zweiten...

Michael Lackner hatte bei der Motocross-ÖM ein wenig Pech. | Foto: crossnews.at
7

Bogenschießen / Motocross
Nico Wiener Achter, Michael Lackner siegt

Bogenschütze Nico Wiener musste mit erschwerten Trainingsbedingungen nach Hochwasser kämpfen. Motocrosser Michael Lackner fuhr bei Österreichischer Meisterschaft auf Rang 5. SCHREIBERSDORF / OBERDORF. Vergangene Woche fand in der Türkei Antalya der letzte WA Outdoor Weltcup der Saison im Bogenschießen statt. Mit dabei war auch Österreichs Aushängeschild Nico Wiener aus Schreibersdorf. "Die erste Runde der Qualifikation verlief leider nicht gut. Aufgrund der sehr schwierigen Woche mit dem...

Emma Eberhardt und Tina Hetfleisch können sich über tolle Leistungen in Schwarzenbach freuen. | Foto: Robert Hetfleisch
4

Motocross und Grasski
Sieg für Emma Eberhardt, Tina Hetfleisch Zweite

Tina Hetfleisch und Emma Eberhardt zeigten wieder starke Leistungen im Grasski. Motocrosser Michael Lackner konnte ebenfalls gute Rennen absolvieren. OBERDORF/BERNSTEIN. Erfolgreich verliefen die Grasski FIS-Rennen in Schwarzenbach für die heimischen Sportlerinnen und Sportler. Im Super G siegte Sebastian Posch vor dem Italiener Andrea Iori und Valentin Lemp Pfannenstill, Leopold Schön wurde Vierter. Im Riesentorlauf setzte sich abermals Sebastian Posch vor Andrea Iori durch, Platz 3 ging an...

Nico Wiener, Thomas Preisser und Michael Matzner jubelten über den Teamsieg beim European Grand Prix in Porec. | Foto: World Archery
8

Bogenschießen Grasski
Podestplätze für Wiener, Eberhardt und Hetfleisch

Großartige Erfolge gab es am Wochenende für Bogenschütze Nico Wiener sowie Grasski-Stars Tina Hetfleisch und Emma Eberhardt. BEZIRK OBERWART. Diese Woche fand in Porec (Kroatien) der European Grand Prix im Bogenschießen statt. Nach schwierigen Windbedingungen konnte der Schreibersdorfer Nico Wiener die Qualifikation als Zweiter mit 708 von 720 Ringen beenden. "In der Einzelelimination herrschte sehr wechselhafter Wind, dennoch ich konnte meine ersten drei Matches alle gewinnen und im Halbfinale...

Zahlreiche Winzer präsentierten ihre Weine für den guten Zweck. | Foto: Michael Strini
20

Krebshilfe Burgenland
"Loose Tie"-Event im KOI - Kulinarik am Teich

Die Krebshilfe Burgenland lud zum Chariry Event "Loose Tie" nach Oberdorf ein. OBERDORF/ROTENTURM. Der Charity Event "Loose Tie - was Man(n) wissen sollte!" fand am Donnerstag, 23. Mai, ab 17 Uhr im KOI - Kulinarik am Teich in Oberdorf statt. Es gab wieder eine Weinpräsentation burgenländischer und steirischer Winzer wie das Weingut Jürgen Horvath aus Rechnitz, Weinbau Rosner-Unger und Weinbau Weber aus Deutsch Schützen oder Weinbau Retter-Kneissl aus Löffelbach sowie Hochprozentiges der...

Günter Halper (4. von rechts), der Obmann des ASKÖ Oberdorf, freute sich über die zahlreichen Gäste. | Foto: Anika Paul
93

Musikverein Mischendorf spielte auf
Frühschoppen des ASKÖ Oberdorf

Am Sonntag, den 12. Mai fand der alljährliche Frühschoppen des ASKÖ Oberdorf am Sportplatz statt. Wie jedes Jahr sorgte der Musikverein Mischendorf für Tanzmusik und gute Stimmung bei den Gästen, die in guter Gesellschaft, bei Musik und bester Verpflegung den Sonntag genossen. OBERDORF. Um 10.30 Uhr startete der Frühschoppen und im Laufe des Vormittags und zu Mittag trudelten dann nach und nach immer Gäste ein. Um 11 Uhr begann der Musikverein Mischendorf zu spielen und sorgte mit bekannten...

Die Jugend Oberdorf ist engagiert, um mit ihren Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde zu bereichern. | Foto: Jugend Oberdorf
1 15

Jugend Oberdorf
Großer Zusammenhalt der Jugend in der Gemeinde

Im Mai 2022 wurde der Jugendverein Oberdorf mit "Schwein" neu gegründet. OBERDORF. Seit 2022 gibt es in Oberdorf nunmehr den Jugendverein. "Mit Corona hat es sich aufgehört. Wir beschlossen dann in einer Ho-Ruck-Aktion, wieder einen Jugendverein zu machen, damit das Zusammgehörigkeitsgefühl wieder belebt wird. Es hat sich gut entwickelt", berichtet Yanik Farkas. Mittlerweile sind es rund 45 Mitglieder, die aktiv bei der Jugend Oberdorf dabei sind. "Der Zusammenhalt ist sehr groß. Wir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. August 2025 um 14:00
  • Oberdorf
  • Oberdorf

Das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberdorf

Jeden Dienstag findet von 14:00 bis 16:30 Uhr auf der Asphaltbahn Oberdorf das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberdorf statt. WEIZ. Jede/r ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und Spaß zu haben. Nähere Informationen erhalten Sie bei Hannes Weber unter der Telefonnummer 0664/5776237.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.