Fasching im Bezirk Oberwart
Von Galliern bis zur Hochzeitsgesellschaft

- Die Gallier und Römer eroberten Markt Neuhodis.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Der Fasching lebt im Bezirk Oberwart. In diesem Jahr verteilen sich die vielen Faschingsumzüge auf drei Wochenenden. Den Beginn machte die Jugend in Deutsch Schützen. Am Samstag ging es in einigen Gemeinden mit Umzügen weiter. MeinBezirk Oberwart berichtet natürlich auch 2025 ausführlich über das bunte Faschingstreiben.
BEZIRK OBERWART. Von den Feuerwehren über Sportvereine bis hin zu Jugendvereinen werden die Faschingsumzüge in den Gemeinden im Bezirk Oberwart durchgeführt. In diesem Jahr verteilen sich die Umzüge aber auf drei Wochenenden, da einige dem Meisterschaftsstart im Fußball ausweichen.

- Die Jugend Deutsch Schützen lud zum Faschingsumzug ein.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Der erste Faschingsumzug im Jahr 2025 - abseits des Blochziehens mit Faschingsumzug in Bad Tatzmannsdorf - fand in Deutsch Schützen statt. Bereits am Samstag war es dort soweit. Traditionell veranstaltet die Jugend den Umzug. Nach dem Start beim Komm'Zentrum ging es am Nachmittag durch die Ortschaft. Den Abschluss bildete eine Aftershow-Party im Jugendhaus am Abend.

- Die Jugend Oberdorf feierte Hochzeit.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Von Oberdorf bis Schachendorf
Am Samstag gab es in einigen weiteren Gemeinden Faschingsumzüge, aufgrund des Meisterschaftsstarts in den Ligen und Klassen am Faschingswochenende. Dieser führte bei Vereinsfunktionären und Fußballfans für Kopfschütteln. Bereits am Samstagvormittag startete der SV Hannersdorf mit dem Faschingsumzug, am Nachmittag gab es am Sportplatz einen Narrenstand. Auch in Harmisch fand der Umzug bereits am Samstag statt.

- Magische Gäste aus Hogwarts in Schachendorf: Leonie, Sanja und Hanna
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Feuerwehr, Sportverein und Jugend waren mit Wikingerschiff, Lokomotive und Traktoren in Oberdorf unterwegs. Die Vereinsgemeinschaft Rotenturm - mit Feuerwehr, Oldnoarrn, ASKÖ Rotenturm und einigen mehr - ließ den Fasching ebenfalls hochleben. Auch in Markt Neuhodis (unter anderem mit Feuerwehr, ASKÖ Markt Neuhodis, Gemeinde) gab es wieder einen lustigen Umzug, ebenso wie in Welgersdorf mit dem SV Welgersdorf und in Schachendorf, wo ebenso der Sportverein federführend den Umzug organisierte.

- Bella Italia aus Rechnitz - sogar der "Baba" aus Rohoncz (Papst aus Rechnitz) war dabei.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Faschingsumzug am Donnerstag, 27. Feber*
- Litzelsdorf: "Pfoasta Pfingsta" - Burschbaumumzug, Jugend Litzelsdorf
Faschingsumzüge am Samstag, 1. März*
- Badersdorf: Faschingsumzug Feuerwehr
- Eisenzicken: Faschingsumzug Jugend (9 Uhr)
- Groß- und Kleinbachselten: Faschingsumzug Jugend (8 Uhr)
- Jabing: Faschingsumzug Feuerwehr, GH s'Dörfl (10.30 - 16.30 Uhr)
- Kemeten: Faschingsumzug Veranstaltungsverein
- Kohfidisch: Faschingsumzug Feuerwehr (Samstag bis Dienstag in Etappen)
- Kotezicken: Faschingsumzug Feuerwehr (8.30 Uhr)
- Redlschlag: 28. Relaschloa Heanzn-Fosching, IKBR - Intelligente Kultur Burschen Redlschlag (14 Uhr)
- Schandorf: Faschingsumzug Tamburizza Schandorf, Feuerwehrhaus (14 Uhr)
- Weiden bei Rechnitz: Faschingsumzug Jugend Podgoria
Faschingsumzüge am Sonntag, 2. März*
- Wolfau: Faschingsumzug SV Wolfau
Faschingstreiben am Dienstag, 4. März*
- Großpetersdorf: Faschingsumzug und Faschingsrummel am Hauptplatz (9.30 Uhr)
- Kohfidisch: Faschingsumzug / Narrenzentrale im Feuerwehrhaus (ab 11 Uhr)
- Oberwart: Faschingdienstag am Hauptplatz (10.10 Uhr)
- Rechnitz: Faschingsumzug Rechnitzer Wirtschaft, Hauptplatz (14 Uhr)
- Bernstein: Faschingsumzug, Sportplatz (14 Uhr)
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wir freuen uns über weitere Informationen zu Faschingsumzügen im Bezirk Oberwart
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.