Verein

Beiträge zum Thema Verein

Martin Simlinger (l.), Clubleitung Sabina Köck (r. sitzend) und Ernst Zierlinger (r.) | Foto: privat

Hausmessen
Gföhler spenden an den Verein Multiple Sklerose

Die diesjährigen Spenden der Gföhler Hausmessen 2021 gingen an den Verein Multiple Sklerose in Ottenschlag. GFÖHL/OTTENSCHLAG. Die Clubleiterin Sabina Köck aus Ottenschlag bedankte sich  für die Spende in der Höhe von 2.025,68 Euro, die bei den Hausmessen 2021 in Gföhl durch die Firmen Elektro Zierlinger GmbH,  Holzbau Simlinger und Estriche Müller gesammelt wurden.

  • Krems
  • Doris Necker
Vorstandsmitglieder Manuela Anderl, Rainer Bayer, Waltraud König, Helmut Girlinger und Obmann Franz Holzer. | Foto: privat
2

Gföhl/Wachau
Das Kino in Gföhl zeigt vier Kurzfilme

Verein „Lichtspiele Gföhl“ auf Exkursion in der Wachau. GFÖHL/WACHAU. Um einen engeren Erfahrungsaustausch mit den Kleinkinobetreibern im Waldviertel durchzuführen, unternahm der Verein „Lichtspiele Gföhl“ eine Exkursion zum „Urwachau-Kino inclusive Gunther Philipp Museum“ im Hotel Mariandl in Spitz. Demnächst im Gföhler Kino 25. September, 19.30 Uhr – 4 Kurzfilme von jungen Regisseur incl. Publikumsgespräch mit den Filmen: „Best Friends Forever“, Regie: Dominik Posch, (11 Min.),...

  • Krems
  • Doris Necker
Manfred Braun, Barbara Hackel, Präsidentin Ulrike Blei, Horst Walther Steiner und Gerhard Kriegler mit den Melvin Jones Fellow-Gedenktafeln.  | Foto: Heinrich Scheuch

Lions Club Krems überreicht Melvin Jones Fellow-Gedenktafeln

Barbara Hackel, Manfred Braun, Gerhard Kriegler und Horst Walther Steiner vom Lions Club Krems erhielten die höchste Lions- Auszeichnung. Der Melvin Jones Fellow (MJF), benannt nach dem Gründer von Lions Club International, ist die höchste Anerkennung der Lions Club International Foundation für Persönlichkeiten, die sich für die sozialen Ziele der Stiftung verdient gemacht haben. Die Auszeichnung erhielten in diesem Clubjahr gleich vier Mitglieder des Lions Club Krems. Virtuelle Gedenktafel In...

  • Krems
  • Doris Necker
Cecily Corti, Gründerin des Vereins Vinzenzgemeinschaft St. Stephan war zu Gast bei den Kemingesprächen. | Foto: Volkskultur NÖ

Kamingespräche
Zukunft braucht Vereinsmeier und kein Biedermeier

Kamingespräch über Wertschätzung, Unterstützung und positive Stimmung für Ehrenamt und Freiwillige. KREMS. Stellenwert, Herausforderungen und mögliche Perspektiven von Ehrenamt und Freiwilligenwesen im Einfluss der Corona-Pandemie standen im Mittelpunkt eines „Kamingesprächs on tour“ der Volkskultur Niederösterreich am Mittwoch, 21. April, ab 21.00 Uhr auf Radio Niederösterreich. Unter der Leitung von Michael Battisti, ORF NÖ, diskutierten Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Verein mobil

Gemeinde
Leute freuen sich über das Angebot vom Verein Paudorf mobil

Der Verein Paudorf Mobil wurde am 4. Jänner 2019 gegründet und nahm seinen Betrieb am knapp  vier Monate später auf. PAUDORF. Das Ziel des Vereins Paudorf Mobil wurde für die Förderung der selbstständigen Mobilität gegründet und dadurch auch sozialen Kontakte für jene, die auf Transporthilfe angewiesen sind. Vor allem betrifft dies ältere Mitbürger sowie Schüler und Jugendliche. Zudem soll es den Individualverkehr reduzieren und zu einem Verzicht auf ein Zweitauto führen. Förderung der...

  • Krems
  • Doris Necker

Stadt Krems
Bühne am Hohen Markt plant Aufführung im Dezember

KREMS. Der Theaterverein "Bühne am Hohen Markt" in Krems plant diesen Sommer aus aktuellem Anlass keine Aufführung beim Pulverturm. Doch ein Weihnachtsstück ist voraussichtlich an zwei Wochenenden Im Pfarrsaal Krems St. Veit  zu sehen. Die Planung läuft bereits. Mitspieler aller Altersgruppen sind bei der Bühne am Hohen Markt herzlich willkommen - besonders begehrt sind junge Männer! Nach wie vor sucht der Verein auch einen Lagerraum für Kostüme und Requisiten. Christa Karpischek, Tel....

  • Krems
  • Doris Necker
Obmänner von Chancengleich: Werner Rosenberger und  Gerhard Holensteiner | Foto: Chanchengleich
2

Exoskelett für Menschen wurde in Rohrendorf ausprobiert

BEZIRK/ ROHRENDORF. Der Kremser Verein Chanchengleich holte im März das Exoskelett für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nach Rohrendorf. Derzeit gibt es in Österreich nur zwei Möglichkeiten für dieses spezielle Training, entweder stationär am Rehazentrum Weißer Hof oder ambulant in Speising. Unsere Idee war es, den Anfahrtsweg für Interessenten aus der Kremser Gegend zu verkürzen bzw. denjenigen zu ermöglichen, die keine Möglichkeit haben ins Krankenhaus Speising zu kommen. Insgesamt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gemeinde Jaidhof

Tischfußballverein in Jaidhof setzt auf Nachwuchs

JAIDHOF. In Jaidhof befindet sich der einzige, dafür höchst erfolgreiche, Tischfußballverein des Waldviertels. Seit über 10 Jahren wird in Eisenbergeramt um Preise und Pokale gewuzelt, wobei man mehrfach Landesmeister und 2014 sogar Vize-Weltmeister wurde. Als Vereinslokal wurde in Eigenregie und mit Landesunterstützung ein Gemeinschaftsraum im Gästehaus "Zur Alten Buche" von Gerhard und Michaela Dörr eingerichtet. Der Tischfußballclub Waldviertel investiert auch viel Engagement in die...

  • Krems
  • Doris Necker
Paudorf Mobil bietet Fahrdienst für Vereinsmitglieder an. | Foto: Paudorf Mobil

Paudorf Mobil stellt Fahrtendienst zur Verfügung

PAUDORF. Der Verein Paudorf Mobil informierte die Bevölkerung an drei Abenden über seine Ziele. An erster Stelle steht dabei die Mobilität in der Gemeinde Paudorf zu verbessern und dabei soziale Kontakte zu fördern und die Umwelt zu schonen. Vom Verein wird hierzu ein Elektroauto angemietet, das mit Hilfe einer freiwilligen Fahrerschaft die Bürger innerhalb der Gemeinde von A nach B bringen kann. Paudorf Mobil ist kein gewerbliches Unternehmen. Daher können nur Vereinsmitglieder den Fahrdienst...

  • Krems
  • Doris Necker
Funktionäre, Ehrengäste, Eltern und Kinder am Faschingsfest des Elternvereins "Das behinderte Kind" | Foto: privat

Gute Laune beim Faschingsfest des Elternvereins "Das behinderte Kind"

KREMS. Der seit 1975 bestehende Elternverein "Das behinderte Kind" wird derzeit von Obfrau StRin a.D. Mag.a Anna Wegl, Obfrau-Stellvertreterin Monika Schwarz, Kassierin Hilde Steinhauer und Schriftführer GR Mag. Klaus Bergmaier und deren Familien getragen. Zu den jährlichen Aktivitäten zählt ein großes Faschingsfest für Kinder und Junggebliebene in den Räumlichekiten der Pfarre Krems-St. Paul, welches dieser Tage wieder bei vollem Haus stattfand. Für Tanzmusik sorgte dort auch heuer wieder DJ...

  • Krems
  • Doris Necker

Austauschgruppe "Hochsensitivität"

mit Sabine Knoll Wann: 11.03.2018 14:30:00 bis 11.03.2018, 16:00:00 Wo: Freiraum Furth, Mauternerstraße 259, 3511 Furth bei Göttweig auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Kassier Wolfgang Leschnig, Obmann Herbert Petr und Sportstadtrat Albert Kisling | Foto: Foto: Necker
2 12

Fische, Feste und viel Natur

KREMS (don). Der Sportfischereiverein Krems betreut mit Hilfe seiner rund 200 Mitglieder eine Anzahl artenreicher, mit Bedacht besetzter und sauberer Gewässer. Gemeinsam leisten die Fischer einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung von Flora und Fauna der Fluss- und Donauauen. Der Verein betreut etwa 7 Kilometer Fischereireviere am rechten Donauufer und rund 12 Kilometer am linken Donauufer. Weiters gehören einige Schotterteiche in der Kremser Au, Donaualtarme und auch 7 Kilometer entlang des...

  • Krems
  • Doris Necker
Patrick Wagesreiter, Fabio Chielli, Gerhard Wagesreiter, Chiara Chielli | Foto: Foto: privat

Union Badminton Krems

KREMS. Der Union Badminton Krems schloss die äußerst erfolgreiche Saison 2013/2014 vor kurzem im Rahmen eines kleinen Fests im Garten von Spieler Franz Mayer ab. Mit Statements der Mannschaftsführer Patrick Wagesreiter (Krems I), Andrea Wagesreiter (Krems II) sowie Nachwuchstrainerin Zita Banhegyi und Sektionsleiter Gerhard Wagesreiter wurde auf die abgelaufene Saison zufrieden zurückgeblickt und bereits ein kleiner Ausblick auf die neue Saison gegeben. Im Anschluss wurden die Vereinsmeister...

  • Krems
  • Doris Necker

Verein Impulse: Sommerfest für den uten Zweck

PAUDORF. Rund 150 Besucher folgten der Einladung von Manuela Leoni, Geschäftsführerin des Verein Impulse Krems, und ihrem Ehemann „Pauli“ Andreas Bauer-Leoni zu einem Sommerfest der besonderen Art. Während bei „2 wheels for children“ die motorinteressierten Gäste Bikes aus aller Herrenländer bestaunten und bei Weißwurst und Bier Motorraderfahrungen austauschten, konnte man bei „Kunst im Garten“ Bilder verschiedener KünstlerInnen, Skulpturen aus Reben und Alteisen sowie Kleinkunst aus...

  • Krems
  • Doris Necker
Heinz Hahn wünscht dem neuen Obmann Mario Kermer viel Glück für seine Tätigkeit. | Foto: Foto: Donnemiller

Obmannwechsel in der Leithen

KREMS (don). Nach 14-jähriger Tätigkeit als Obmann des Vereins Winzer in der Leithen, übergab Heinz Hahn die Führung an den Jungwinzer Mario Kermer. Er absolvierte die Weinbauschule Krems und das Weinmanagement. Heinz Hahn bedankte sich bei allen Mitgliedern für die jahrelange, konstruktive Zusammenarbeit und wünschte dem neuen Obmann viel Glück für seine zukunftige Tätigkeit.

  • Krems
  • Doris Necker
Vizestaatsmeisterin Petra Kürzl erhielt  Bronze und Monika Murth, Staatsmeisterin mit Goldmedaille | Foto: Foto: privat

Erfolg bei der Kremser Boccia Gruppe

KREMS. Erfolgsmeldung von der Kremser Boccia Gruppe ( niederösterreichischer Versehrtensportverein): Monika Murth wurde bei den 22. Staatsmeisterschaften in Boccia ( Schärding 15-16.März) Gruppensiegerin in der Gruppe BC3 und erhielt dafür Gold. Nach dem Vorjahreserfolg von Petra Kürzl , sie wurde in Innsbruck Vizestaatsmeisterin, gelang es ihr heuer die Bronze Medaille zu erringen. Die Kremser Boccia Gruppe besteht seit April 2012, derzeit aus 6 aktiven Spielern ( 4 waren in Schärding am...

  • Krems
  • Doris Necker

Breakdance im Tanzsportklub Krems

KREMS. Der 1. TSGK Krems, Union Tanzsportklub bietet seit kurzem einen weiteren Tanzzweig an –Breakdance. Das Training beinhaltet nach dem Aufwärmen Breakdance Basics, Grundschritte von Toprock, Footwork und einfache Freezes, die Betreuer freuen sich über Teilnehmer jeden Alters! Für Kids bieten wir ein eigenes Training: Abwechselnd mit dem Kids-Tanztraining findet das Breakdance-Training für Kids zweiwöchentlich donnerstags um 17 Uhr im Clublokal des 1. TSGK Krems statt. Beim Tanztraining für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Verein Chancengleich unterstützt Menschen mit Behinderung

KREMS. Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird jährlich am 3. Dezember begangen. Es ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag, der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen fördern soll. Der Verein Chancengleich mit Präsident, Stadtrat Albert Kisling und Obmann Gerhard Holnsteiner setzt sich in Krems erfolgreich für mehr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Kremser Modellbahn Börse

KREMS. Die IGM Wachau hat sich zum Ziel gesetzt Teile der Bahnstrecken in der Wachau, im Kamptal, im Waldviertel und um den Göttweiger in Modulbauweise original im Maßstab 1:87 nachzubauen. Derzeit ist eine neue Zusammenstellung der bereits fertiggestellten Streckenteile aus der Wachau und Erweiterungsteile im Klubraum, Grunddorf Ortsring 12, zu sehen. Um dieses ehrgeizige Ziel auch finanziell umzusetzen veranstalten und organisieren wir Modellbahn Börsen in Krems. Der Reinerlös dieser...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.