vereinsMAYERbühne

Beiträge zum Thema vereinsMAYERbühne

Kürzlich gastierte Clemens Maria Schreiner mit seinem Programm "Fehlerfrei" im Bühnenwirtshaus "vereineMAYERbühne". Mit großer Lust spielt der Kabarettist gängige Täuschungsmanöver aus, aber wer Fehler macht, lernt auch daraus und somit gehören sie einfach zu unserem Leben.
41

Clemens Maria Schreiner
Fehlerfrei

Seit letztem Herbst tourt der bekannte Moderator und Kabarettist Clemens Maria Schreiner mit seinem neuen Programm "fehlerfrei" durch Österreich. Mit seinem zehnten Soloprogramm trat er am 4. April im Bühnenwirtshaus "vereinsMAYERbühne" auf. Wer ist schon fehlerfrei, am besten, man macht erst keine, so wie der Kabarettist Clemens Maria Schreiner in seinem Programm von sich behauptet.  Mit großer Lust spielt der Kabarettist gängige Täuschungsmanöver aus, aber wer Fehler macht, lernt auch daraus...

Am Sportlergschnas im Gasthaus Mayer ging es ausgelassen zu.
181

USV Pressbaum
Bunte Gesellschaft am Sportlergschnas

Stimmung am Sportlergschnas des USV Pressbaum. Es war nicht sicher, wie viele Leute den Sportlergschnas besuchen werden und wie viele Verkleidungswillige den Gschnas zum Faschingsevent machen, meinte Oliver Greisinger, der Obmann des Pressbaumer Fussballvereins. Letztendlich füllte sich der Saal im Gasthaus Mayer bis zu Beginn der Veranstaltung mit den abenteuerlichsten Persönlichkeiten. Schon seit einigen Jahren legte der Fußballverein den Sportlergschnas "auf Eis". Dieser Gschnas ist ein...

Chorleiterin Brigitte Wagner mit Gesangssolist Finn Livio-Zeiss und Harfenistin Katharina Metzner.
53

Kulturinitiative Vereinsmeierei
Xangsmeierei in Concert

Unter der Devise "Weihnacht strahlendes Fest" lud am 15. 12 die Xangsmeierei unter der Leitung von Brigitte Wagner zum Weihnachtskonzert in das Rekawinkler Bühnenwirtshaus. Ein herzerwärmender musikalischer Nachmittag wurde mit Klassikern wie: We Wish You a Merry Christmas, Have Yourself a Merry Little Christmas oder Stille Nacht von Franz Xaver Gruber gesungen. Begleitet wurde der Chor von Harfenistin Katharina Metzner. Sie ist eine Freundin von Chorleiterin Brigitte Wagner, was sehr praktisch...

David Mandlburger, Jasmin Meiri, Raffaella Della Gemma, Florian Gunacker und Milos Avramovic alias BABA YAGA mit Marina Scheutz-Tatic vom Kulturverein Vereinsmeierei, Bühnenwirt Roland Mayer und Kulturbereichsleiter vom Land NÖ Mag. Martin Grüneis.
49

Lange Nacht der Bühnenwirte
BABA JAGA mit orientalischem Gypsy Jazz

Bei freiem Eintritt, Spende natürlich erwünscht, wurde kürzlich die lange Nacht der Bühenwirte gefeiert. Neun Bühnenwirte in ganz Niederösterreich feierten diesen Abend. Die Kultur, die Begegnung, die Tradition, den Austausch untereinander und die Vielfalt, die  daraus entsteht. Zu unserer Freude dürfen wir uns glücklich schätzen, so ein Bühnewirtshaus vor Ort zu erleben. Das altehrwürdige Gasthaus zu den drei Starken, auch " Mayer Wirt" genannt, lud die fünfköpfige Musikergruppe BABA JAGA auf...

Klemens Lendl und David MÜller brachten im Bühnengasthaus "vereinsMAYERbühne" Lieder aus tiefster Seele zu Gehör.
33

Die Strottern
Aus dem Wiener Herzen

Kürzlich wurde ins Bühnenwirtshaus vereinsMAYERbühne zum musikalischen Abend geladen. Zu hören waren die "Strottern". Das Duo:  Klemens Lendl und David Müller sind aus der Wienerliederszene nicht mehr wegzudenken. "Musikalische Stilleben" zum Wundern und Staunen, den Leuten in die Fenster schaun, ihr tiefstes Inneres zu erforschen, zu ergründen, was sie bewegt. Manch menschlich Subtiles brachten Klemens Lendl und David Müller ihrem Publikum humorvoll wie nachdenklich näher. Lieder aus tiefster...

Unter der Leitung von Brigitte Wagner lud der Chor der Kulturinitiative Vereinsmeierei in den Festsaal des Gasthaus Mayer zu "Sing & Swing".
38

Konzert der Xangsmeierei
Sing & Swing

Unter der Leitung von Brigitte Wagner lud der Chor der Kulturinitiative Vereinsmeierei in den Festsaal des Gasthaus Mayer. Nach dem Motto Sing & Swing wurde im ersten Teil eher traditionell Volkstümliches zu Gehör gebracht. Es wurde dem ehemaligen Chormitglied Ingrid Hoffmann mit einem Lied gedacht. Dazu trug Birgit Breitenlacher aus dem Gedichtband "Zauberhaftes Wiental" von Ingrid Hoffmann vor. Nachdem der Chor jeden Donnerstag seine Proben abhält, durfte natürlich "I like Donnerstag" von...

Ohne Mai-Lüfterl, dafür in Spiellaune wurden dem Publikum musikalische Botschaften und Lebensweisheiten von EasternGirls & WestbahnBoys nähergebracht. Gastmusiker und Multiinstrumentalist Nicky Eggl unterstützte das Quartett auf der Bühne. Hier mit Küchenchef Roland Mayer
42

Maibaumfeier im Gasthaus Mayer
Und er steht noch der MAYERbaum

Und er steht noch der MAYERbaum, das gehört natürlich wie jeden 1. Mai gefeiert. Vom Winde verweht, aber nur bis in den Festsaal des Gasthaus Mayer. Es wäre zu ungemütlich geworden, meinten Marina Scheutz-Tatic, Ilona Eggl, Christian Lauda und Robert Niemeczek alias die EasternGirls & WestbahnBoys und verlegten die Maibaumfeier kurzerhand in den gemütlichen Saal des Gasthauses. Gastmusiker und Multiinstrumentalist Nicky Eggl unterstützte das Quartett auf der Bühne. Ohne Mai-Lüfterl, dafür in...

Kürzlich auf der vereinsMAYERbühne zu Gast waren das Duo Verena Doublier und Sebastian Radon alias Wiener Blond. Seit nunmehr acht Jahren besingen sie unser aller Alltagswelt.
27

Wiener Blond
Bis in der Früh

Kürzlich auf der vereinsMAYERbühne zu Gast waren das Duo Verena Doublier und Sebastian Radon alias Wiener Blond. Seit nunmehr acht Jahren besingen sie unser aller Alltagswelt. Mit ihren Texten, die zu ihrem Markenzeichen geworden sind, treffen sie Herz, Hirn und die Lachmuskeln. So und nicht anders erging es am7.10. dem Publikum im Bühnenwirtshaus. Zwar nicht bis in der Früh, wie der Titel der Veranstaltung vermuten lässt, aber bis in den späten Abend.

Live und nicht aus der Konserve! Zum Welttag der Bühnenwirtshäuser traten in der vereinsMAYERbühne Jimmy Schlager mit Christ Heller am Keyboard auf. Hier mit Marina Scheutz-Tatic vom Kulturverein.
32

Welttag der Bühnenwirtshäuser
Kultur vor der Haustür

Live und nicht aus der Konserve! Das wird schon seit Jahren in den Bühnenwirtshäusern in Niederösterreich kultiviert. Am 30.9 wird daher der Welttag der Bühnenwirtshäuser gefeiert. In unserer Region versorgt uns die vereinsMAYERbühne mit aktuellem Kulturprogramm. Quasi vor unserer Haustür. Zu diesem Anlass wurde kein geringerer als Musik-Kabarettist Jimmy Schlager auf die Bühne des Gasthaus Mayer geholt.  Gemeinsam mit Chris Heller wurde das Publikum mit "Lieder ohne Ende" amüsiert. Natürlich...

Malarina punktete bei ihrem Publikum in der vereinsMAYERbühne mit ihrem preisgekrönten Programm "Serben sterben langsam". Hier mit Marina Scheutzt-Tatic und Küchenchef Roland Mayer.
31

Kulturherbst in Pressbaum
Serben sterben langsam

Die Herbstbeginn naht und damit auch der Kulturherbst in den Bühnenwirtshäusern. Den Auftakt in unserer Region machte Marina Lacković alias Malarina im Bühnenwirtshaus Mayer. Mit ihrem preisgekrönten Programm "Serben sterben langsam" wurde der Freitagabend zur satirischen Geschichtsstunde.  Die europäische Geschichte aus serbischer Sicht nach Malarina-Art mit einem großen Schuss Humor. Von Kronprinz Ferdinand über die Gastarbeiter bis zu Liebkind Jörg Haider, Kurz und Co arbeitete die...

Ein Abend mit Marco Pogo nicht nur politisch, hier mit Marina Scheutz-Tatic und Küchenchef Roland Mayer.
30

Marco Pogo im Bühnenwirtshaus Mayer
Gschichtldrucker

Kürzlich kam Marco Pogo auf die Bühne des Gasthauses Mayer. Der Gründer der Bierpartei und Frontmann der Wiener Punkband TURBO-BIER überraschte das Publikum mit schrägem Humor und vor allem mit seinen Geschichten. Erwähnenswert sein bekannter Fernsehauftritt bei Armin Wolf. Sein Wunsch, durch die Tapetentür zu gehen, lässt ihn nicht ruhen, die Hoffnung stirbt jedenfalls zuletzt. Um ein wenig Glamour zu vermitteln, hat er sein Bühnenbild vornehm in Gold gehalten mit Strandbar, denn auch bei...

Kürzlich war einer der begabtesten Musiker Österreichs im Bühnengasthaus Mayer zu Gast. Harri Stojka gemeinsam mit Sigi Meier an den Drums und Peter Strutzenberger am Bass zeigten als "Hot Swing Trio", was es drauf hat. Hier mit Marina Scheutz-Tatic vom Kulturverein und Küchenchef Roland Mayer.
56

Harri Stojka in Rekawinkel
Gipsy Jazz vom Feinsten

Kürzlich war einer der begabtesten Musiker Österreichs im Bühnengasthaus Mayer zu Gast. Harri Stojka gemeinsam mit Sigi Meier an den Drums und Peter Strutzenberger am Bass zeigten als "Hot Swing Trio", was es drauf hat. Den Gitarrenvirtuosen faszinierte in jungen Jahren die Autofahrer unterwegs Signation, so gab es von Stojka ein jazziges Wiederhören. Atemberaubendes Tempo von Harri Stojkas Soli, aber auch Bassist Peter Strutzenberger beeindruckte mit Spielfreudigkeit. Ein großartiges Konzert,...

Die Musikgruppe FOAST aus dem Mostviertel spielte im Gastgarten des Gasthaus Mayer auf. Sie sind inzwischen schon alte Bekannte des Bühnenwirtshauses und spielten mit Leidenschaft an diesem ersten Mai für Hund und Herrl, Kind und Kegel und die ganze Familie in der Gastgartenidylle.
54

Erstes Mailüfterl in Rekawinkel
Auf'gspüt beim Mayerwirt

Es war die frische Frühlingsbrise, die an diesem ersten Mai zum Wandern, Radln und natürlich zum Feiern im Freien einlud. So spielte die Musikgruppe FOAST aus dem Mostviertel  im Gastgarten des Gasthaus Mayer auf. Sie sind inzwischen schon alte Bekannte des Bühnenwirtshauses und spielten mit Leidenschaft an diesem ersten Mai für Hund und Herrl, Kind und Kegel und die ganze Familie in der Gastgartenidylle.

Es war ein bewegendes Fest für den Jubilar Edgar Niemeczek. Hier mit Gerald und Isabella Thin, Florian und Edgar Niemeczek, Dorli Draxler und Kulturvermittler Norbert Hauer.
37

Dankesfeier im Gasthaus Mayer
Edgar Niemeczek im Unruhestand

Er hat die Volksmusik aus dem Dornröschenschlaf erweckt und wieder salonfähig gemacht- Prof. Dr. Edgar Niemeczek. Inzwischen ist Niemeczek Sechzig und tritt somit in den "Unruhestand" , wie seine Freunde sagen. Er gründete 2007 erfolgreich die Holding - Kultur.Region.Niederösterreich GmbH. Schon 2008 wurde ihm das goldene Ehrenzeichen für die Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. 2014 wurde dem Juristen Prof. Dr. Edgar Niemeczek das goldene Ehrenzeichen seiner ehemaligen...

Diesen Abend konnte man mit "Spinning Wheel" ein  wenig in die "Anderswelt" und ihren magischen Geschichten eintauchen. 
Bernart Ruso, Danika Ruso, Marina Scheutz-Tatic, Iona Eggl und Fabian Zechmeister mit Bühnenwirt Roland Mayer.
31

Mystische Gesänge
Spinning Wheel

Nordischen Charme verbreiteten am 12.11 Danika und Bernhart Ruso mit Fabian Zechmeister alias "Spinning Wheel" in der "vereinsMAYERbühne". Mystische Gesänge von Geistern, Trollen oder gar Teufel und verfluchten Seelen waren das Thema klangschöner Balladen aus Irland, aber auch aus Schweden. Die Schweden können besonders gruselige Geschichten erzählen, erfuhr das Publikum von Sängerin Danika Ruso. Diesen Abend konnte man ein wenig in die "Anderswelt" und ihre magischen Geschichten eintauchen. ...

Am 6.10 kam das Multitalent Omar Sarsam mit seinem Programm "Sonderklasse" in den Stadtsaal Pressbaum. Hier mit Ilona Eggl, Küchenchef Roland Mayer, Marina Scheutz-Tatic, Andreas Szerencsics und Irene Szerencsics vom Kulturverein "Vereinsmeierei".
34

Omar Sarsam im Pressbaumer Stadtsaal
Diagnose: Lachen wenn der Arzt kommt

Am 6.10 kam das Multitalent Omar Sarsam mit seinem Programm "Sonderklasse" in den Stadtsaal Pressbaum. Eine Vorstellung war selten so schnell ausverkauft, stellte Marina Scheutz-Tatic vom Kulturverein Vereinsmeierei fest. Dass der Kinderarzt auch ein hervorragender Kabarettist ist, wissen inzwischen schon viele. Wie Véronique Ligmanowski, sie machte die Vorstellung zum Geburtstagsgeschenk für Harald Ledermüller. Alle Klassen keine Kassen, lautete das Motto des Abends von Omar Sarsam. Das Gehirn...

Klenk & Scheuba und Roland Mayer sowie Marina Scheutz-Tatic mit "Nachschlagewerken".
23

Klenk & Scheuba
Aufklärung in Sachen Korruption und Freunderlwirtschaft

Der 24.9  2022 ist der Welttag der Bühnenwirte Niederösterreichs. An diesem Abend fanden in elf Bühnenwirtshäusern elf Veranstaltungen mit gutem Essen statt. In der "vereinsMAYERbühne" wurden Klenk & Scheuba mit dem Programm "Sag du, Florian..." präsentiert. Den Gästen des Abends wurde die politische Realität unseres Landes vom Recherche Duo "Florian und Florian" nähergebracht. Korruption und Freunderlwirtschaft wurden bis zu "da foit da de Lod obe" kommentiert. Besonders dominierend der...

Die Leut' kommen zam' bei den Bühnenwirten, freut sich Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Balber(r), hier mit Roland Mayer, Ilona Eggl Obfrau der Vereinsmeierei und Obfrau der Bühnenwirte Edda Mayer-Welley vom Mautswirtshaus in Mödling.
157

100 Jahre Niederösterreich
Fest der Bühnenwirte

Am 23.5 wurde zum Fest der Bühnenwirte geladen, aber es gab auch noch einen weiteren Grund zur Feier: 100 Jahre Niederösterreich. Jedes Jahr treffen sich die Bühnenwirte von Niederösterreich in einem der NÖ-Bühnenwirtshäuser, um sich auszutauschen, in Kontakt zu bleiben und zu vernetzen. In diesem Jahr fand das Treffen im Gasthaus Mayer statt. Die Bühnenwirte und Kulturtreibenden, aber auch Politik und Pressbaums Parteikommunen aller Couleurs waren anwesend sowie Bürgermeister Josef...

Eine stimmungsvolle Klangreise Mit Hans Theessink und Ernst Molden. Von den Tiefen des Mississippi-Deltas bis in die Höhen des Wienerwalds, die jeden im Publikum an diesem Abend mitnahm.
38

Hans Theessink und Ernst Molden
Stimmungsvolle Klangreise auf der Bühne des Gasthaus Mayer

Wenn ein virtuoser Bluesgitarrist wie Hans Theessink und ein poetischer Liedermacher wie Ernst Molden zusammenkommen, dann kann nur etwas Bewegendes dabei herauskommen. So war es am 21.5, als zu "Outlawsongs und Gaunernummern" ins Gasthaus Mayer geladen wurde. Originalversionen von legendären Singer-Songwriters  wie Townes van Zandt, Blind Lemmon Jefferson, aber auch übersetzte Versionen von Gilian Welch oder Woody Guthrie wurden gespielt. Natürlich durften Eigenkompositionen der beiden Musiker...

Unter der Leitung von Natasa Mirkovic wurden plyphone Volksgesänge, die viele südost-europäische Länder verbinden, vom Damenchor "Vokalensemble GLAS" zu Gehör gebracht.
39

Weltmusik mit Schwerpunkt Südost Europa
Vokalensemble GLAS

Am 14. Mai konnte man in die wunderbare Welt der polyphonen Gesänge eintauchen. Die Leidenschaft führte das "Vokalensemble GLAS"  zusammen. Die Leidenschaft zur Musik, aber nicht Jazz, Pop oder Klassik. Es sind Gesänge der Polyphonie, Volksgesänge, die viele südost-europäische Länder verbinden und vom Vokalensemble unter der Leitung von Natasa Mirkovic  zu Gehör gebracht wurden. Eine eher seltene Darbietung, die Eindruck auf das Publikum machte. Fabelhafte Geschichten, die in einer stimmlichen...

Mit seinem neuen Programm "Lauchangriff" greift der Schwabe Micha Marx den Zeitgeist des Umdenkens auf. Mit "Kritzeleien von der ÖKO-Front" zeigt er auf seine Weise, damit umzugehen. Und meint: Wenn das Leben dir 'ne Zitrone gibt, frag erst mal nach, ob die Bio ist.
27

Lichtbildvortrag der unterhaltsamen Art
Micha Marx - Kritzel-Comedy - mit Nachhaltigkeit

Mit seinem neuen Programm "Lauchangriff" greift der Schwabe Micha Marx den Zeitgeist des Umdenkens auf. Mit "Kritzeleien von der ÖKO-Front" zeigt er auf seine Weise, damit umzugehen. Und meint: Wenn das Leben dir 'ne Zitrone gibt, frag erst mal nach, ob die Bio ist. Aber er fragt sich auch:  ist es okay, einen SUV zu fahren, wenn die Reifen aus Naturkautschuk bestehen? Und noch viele Fragen mehr. Unzählige Klischees kommen in humorvollen Wort-Spielereien auf den Tisch beziehungsweise auf die...

35

Hans Theessink im Bühnenwirtshaus Mayer
Blues Blues Blues !

Kürzlich kam Gitarrenvirtuose Hans Theessink ins Bühenwirtshaus Mayer. Brandneu im Gepäck sein Album "PAY DAY", aufgenommen mit Big Daddy Wilson. Die Präsentation zu diesem Album fand am 18.11 im Wiener Metropol statt. Hans Theessink solo auf der vereinsMAYERbühne zu erleben war aber auch ohne seinem Blues-Brother- Big Daddy Wilson ein musikalisches Highlight. Zumal der Grande mit ganz vielen Storys seiner Begegnungen mit legendären Musikern aufwartete, wie zum Beispiel Georg Danzer, der Hans...

Philosophieren auf eigene Kosten, aber auch auf Kosten anderer: das ist eine Kunstform, mit der Joesi Prokopetz sein Publikum zum Lachen bringt. Wie kürzlich im Bühnengasthaus Mayer. Hier mit Roland Mayer, Ilona Eggl und Marina Scheutz-Tatic.
50

Der: Lockdown Mix
"Pest of" von Joesi Prokopetz

Philosophieren auf eigene Kosten, aber auch auf Kosten anderer: das ist eine Kunstform, mit der Joesi Prokopetz sein Publikum zum Lachen bringt. Wie kürzlich im Bühnengasthaus Mayer. Joesi Prokopetz, ein gebürtiger Ottarkringer, der sich nicht verleugnen lässt, strapazierte mit seinem neuen Programm "Pest of" die Lachmuskeln der Gäste und meint , in den unteren Laden liegen oft Humor-Diamanten. Die bringt der Kabarettist auch gerne auf die Bühne. Der Allroundkünstler der außer Oper schon fast...

Nicky Eggl, ein begeisterter Musikinstrumentensammler, der diese auch spielen kann, formierte sich zum ersten Mal zur Band: "Nicky Eggl & Friends" . Gemeinsam mit Paul Dangl, Riccardo Alberio und seiner Frau Ilona Eggl gab es traditionell Schottisches für die Ohren.
75

Nicky Eggl & Friends - im Bühnenwirtshaus Mayer
Ein Schotte im Wienerwald

Worauf will und kann ein Schotte nicht verzichten: auf den Schottenrock, das Bier, den Whisky und ganz wichtig: den Dudelsack. Das alles durften die Gäste im Bühnenwirtshaus kürzlich erleben. Nicky Eggl, ein begeisterter Musikinstrumentensammler, der diese auch spielen kann, formierte sich zum ersten Mal zur Band: "Nicky Eggl & Friends" . Gemeinsam mit Paul Dangl, Riccardo Alberio und seiner Frau Ilona Eggl gab es traditionell Schottisches für die Ohren. Blutrünstige schottische Clangeschichten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.