Vergewaltigung

Beiträge zum Thema Vergewaltigung

Um gegen die K.o.-Tropfen und "Spiking" vorzugehen, wurde von der Innsbruck Club Commission in Zusammenarbeit mit der Drogenarbeit Z6 sowie dem Verein „Frauen gegen verGEWALTigung“ das Projekt „NO!K.O.“ ins Leben gerufen. | Foto: Pixabay/RondellMelling (Symbolbild)
1 2

Sexuelle Übergriffe
Präventivkampagne gegen K.o.-Tropfen und Spiking

Immer häufiger gibt es im Tiroler Nachtleben Berichte über sexuelle Übergriffe unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Während es im Land "nur" K.o.-Tropfen sind, die zum Einsatz kommen, gibt es in anderen europäischen Ländern auch das sogenannte "Spiking". Um Letzteres zu vermeiden und generelle Präventivarbeit zu leisten, startet nun die tirolweite Kampagne "NO!K.O.". TIROL. K.o.-Tropfen sind Substanzen, die ihre potenziellen Opfer wehrlos machen sollen. Die Substanzen werden meist unbemerkt in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
K.o.-Tropfen werden unbemerkt verabreicht. Die Folgen können sehr schlimm sein. | Foto: Archiv

Fokus Familie
K.o.-Tropfen: BASIS hilft Betroffenen

K.O.-Tropfen. Immer wieder hört man davon, dass derartige Mittel verbotener Weise eingesetzt werden. Aber doch nicht bei uns, mag man meinen. Die Wirklichkeit sieht anders aus. AUSSERFERN. Auch bei uns gibt es Fälle, wo (zumeist junge) Frauen mittels dieser Tropfen "ausgeknockt" werden. Mit schlimmen Folgen. Zwei bis drei Fälle werden durchschnittlich pro Jahr bei der Frauen- und Familienberatungsstelle BASIS in Reutte bekannt. Wie hoch die Dunkelziffer ist, kann Mag.a. Gabriele Schick nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.