Verjus

Beiträge zum Thema Verjus

Foto: Hauser

ALLES VERSCHÜ: Ein geniales Fest

POYSDORF. Das Weingut Hauser aus Poysdorf im Weinviertel gilt als Wiederentdecker des Verjus in einer neuen Dimension. Der Essenz unreifer Trauben widmete Werner Hauser daher ein Fest, das alles Stückerl spielte. Vergangenen Samstag wurden im Poysdorfer Kolpinghaus die Gäste, von denen viele in grün gekleidet erschienen, mit Getränken rund um den sauren Saft verwöhnt. Eine Cocktailbar machte deutlich, dass Verjus eine wichtige Basis für Mixgetränke ist. Eine Weinbar, Sekt- und Verschü-Bar sowie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Weingut Türk
1 2

Verjus: Ernte 2018 am Weingut Türk

Die Ernte des Jahrgangs 2018 hat begonnen, wie zu erwarten deutlich früher als im Durchschnitt und mit einer bereits sehr guten Reife. Gestern in den frühen Morgenstunden – Samstag der 28. Juli 2018 – haben wir in der Riede Minibandl die Trauben vom Blauen Zweigelt mit knapp 8°KMW und 25%o Säure geerntet und daraus den grünen Saft gepresst. Was bedeutet Verjus? Das Wort Verjus stammt aus dem Französischen und bedeutet grüner Saft. Die Herstellung des grünen Saftes ist nichts Neues, bereits im...

  • Krems
  • Doris Necker
©informativ.cc Das Team des Weinbauvereins Brunn am Gebirge freute sich über die großartige Jungweinpräsentation.
vlnr: Manfred Siebert, Michael Fuchs, Birgit Siebert, Christina Fuchs, Wolfgang Beranek, Erwin Sulzer, WBV-Obmann Andreas Wieninger, Karin u.
3

Topbesuchte Jungweinpräsentation

Brunn am Gebirge. Vor kurzem fand die 14. Jungweinpräsentation des Weinbauvereins Brunn am Gebirge in der Heeresbekleidungsanstalt des Ortes statt. Die Weinverkostung lockte Weininteressierte aus nah und fern an. Über 70 Weine, Schaumweine, Liköre und Brände standen zur Verkostung. Einige neue Kreationen wie Holunderblüten-, Himbeer- oder Erdbeerverjus, der aus dem Saft der grünen Trauben hergestellt wird, der Frizzante Bruno oder ein Traubenbrand mit köstlichen eingelegten Trauben wurden...

  • Mödling
  • Gisela Plank
Die Winzer Sunk und Schachl laden ein, den Verjus zu verkosten. | Foto: privat

Verjus - die Saft-Alternative in der Fastenzeit

Frühlingszeit ist gleichzeitig für viele auch Fastenzeit bis Ostern und damit der Verzicht auf Alkohol. Die Weinbauern bieten hier für diejenigen eine gesunde, fruchtige Alternative. Einerseits gibt es ja den allseits bekannten Traubensaft – aus frischgepressten süßen Trauben in rot oder weiß, durch Pasteurisieren haltbar gemacht und somit das ganze Jahr verfügbar. Aber wußten Sie schon, dass Traubensaft nicht nur wohlschmeckend ist, sondern auch förderlich für die Gesundheit? Im Saft enthalten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Winzer Christian Fischer aus Sooss erzeugt seit drei Jahren Verjus.

Alkoholfreier Genuss vom Weingut FiSCHER: Verjus FRIZZ: alkoholfreier Frizzante aus grünen Trauben

Rechtzeitig zur Faschings- und Ballsaison bringt Winzer Christian Fischer aus Sooss einen alkoholfreien Frizzante auf den Markt: Verjus Frizz hergestellt aus grünen Trauben, versetzt mit Kohlensäure. Seit drei Jahren erzeugt Christian Fischer neben seinen Weinen auch Verjus (Agrest). Ein mittelalterliches Würz- und Säuerungsmittel, das aus noch grünen Trauben gewonnen wird und in der Küche anstatt einer Zitrone verwendet werden kann. Als Getränk ist Verjus herrlich erfrischend: zum Beispiel als...

  • Baden
  • Bernadette Steurer-Weinwurm
Winzer Christian Fischer bei der Ernte der grünen Trauben für seinen Verjus.
2

Feine Säure aus grünen Trauben: Verjus vom Weingut Fischer

Der im Mittelalter beliebte „grüne Saft“ feiert sein Comeback. Sowohl in der Küche als auch im Glas. Das Weingut Fischer erzeugt seit drei Jahren einen besonders fruchtigen Verjus, der in der hauseigenen Heurigenküche vielseitig eingesetzt wird. Im August herrschte bereits Hochbetrieb auf dem Weingut Fischer in Sooss. Bei der Ausdünnung der Reben wurden noch grüne Trauben aus den Rieslingbeständen geerntet, gepresst und zu Verjus verarbeitet. Es ist das dritte Jahr in dem der Winzer Christian...

  • Baden
  • Bernadette Steurer-Weinwurm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.