Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Karl Reiter verkauft die Therme Stegersbach ans Land Burgenland. | Foto: Marcel Pomper
2

Tourismus
Übernahme der Therme Stegersbach verzögert sich noch

Die für den Jahresbeginn 2024 angekündigte Übernahme der Reiters-Therme in Stegersbach durch das Land verzögert sich etwas. "Die Bundeswettbewerbsbehörde muss noch ihre Zustimmung erteilen", teilte Christian Uchann, Sprecher der Landesholding Burgenland, mit. Eine Entscheidung erwarte man noch im Jänner. Die beiden Vertragspartner, Besitzer Karl Reiter und die Landesholding, hätten aber inhaltlich bereits eine Einigung erzielt, so Uchann. Nicht nur die Therme selbst soll demnach den Besitzer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die deutsche Firma Interspa hat laut "Kurier" für die Therme Stegersbach ein Kaufangebot in der Höhe von 19 Millionen Euro abgegeben. Trotzdem hat sich Besitzer Karl Reiter für einen Verkauf ans Land entschieden. | Foto: Martin Wurglits

Statt Land Burgenland
Privates Kaufinteresse für Therme Stegersbach wäre gegeben

Für die Therme Stegersbach hätte es neben dem Land Burgenland auch einen privaten Kaufinteressenten gegeben. In der heutigen Ausgabe des "Kurier" bestätigt die deutsche Firma Interspa, gegenüber Besitzer Karl Reiter ein Angebot in der Höhe von 19 Millionen Euro abgegeben zu haben. Trotzdem hat sich dieser mit dem Land geeinigt und gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Oktober die Kaufentscheidung präsentiert. Die burgenländische Landesholding, die die Transaktion vorbereitet,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit der "Riegelbergschenke" in den Rauchwarter Bergen hegt der neue Eigentümer Karl Trummer touristische Ideen. | Foto: Martin Wurglits

Neue Pläne
Rauchwarter "Riegelbergschenke" wechselt Besitzer

Die "Riegelbergschenke" in Rauchwart hat den Besitzer gewechselt. Der Burgauberger Obstsaftproduzent Karl Trummer, der die Gastronomie-Immobilie samt fünf Hektar Land erworben hat, hegt Pläne für einen größeren Ausbau. "Die Gastronomie alleine wäre zu wenig. Derzeit liegen mehrere Möglichkeiten auf dem Tisch", erklärt Trummer. Möglich wäre der Ausbau des Lokals für touristische Zwecke. Die aussichtsreiche Lage auf der Hügelkuppe in den Rauchwarter Bergen würde sich auch für den Bau von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In dem vom Arbeitersamariterbund geführten Heim werden 60 pflegebedürftige Menschen betreut. | Foto: Gemeinde Strem
3

Zwei Angebote liegen vor
Pflegeheim Strem steht vor dem Verkauf

Die Gemeinde Strem als Besitzerin des 60-Betten-Heims hat zwei seriöse Kaufangebote auf dem Tisch liegen. Für das Alten- und Pflegeheim, das im Jahr 2004 eröffnet wurde, dürfte demnächst eine neue Zeitrechnung anbrechen. Die Gemeinde, der das Heim gehört, bereitet einen Verkauf vor. Das bestätigte Bürgermeister Bernhard Deutsch dem Bezirksblatt. R & S gegen OSGDemnach rittern zwei Interessenten um das 60-Betten-Haus: das R & S Beteiligungsmanagement und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Kauf des Schlosses verkündeten Hans Peter Doskozil (2. von rechts) und Dietmar Kerschbaum (4. von links) mit den Bürgermeistern des Bezirks. | Foto: Martin Wurglits
1 7

Neuhaus am Klausenbach wird Kulturzentrum des Bezirks
Land kauft Schloss Tabor

Als am Donnerstagabend die Opernpremiere auf Schloss Tabor über die Bühne ging, hatte das Schloss bereits einen neuen Besitzer. Tags davor unterzeichneten Jopera-Intendant Dietmar Kerschbaum und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Vertrag, der den Verkauf an das Land Burgenland besiegelte. Neues Kulturzentrum für den Bezirk Seit 2017 stand Tabor im Besitz der Europäischen Stiftung für Innovation und soziale Verantwortung (EFIS), die es damals dem Naturpark Raab abgekauft hatte. 850.000 Euro...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die meisten Verkäufe wurden im Bezirk Oberwart getätigt. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Zahl der Immobilienverkäufe angestiegen

Die Zahl von Immobilienverkäufen ist laut der Agentur Remax im Burgenland gestiegen. 5.213 Kaufverträge wurden 2014 gezählt, das waren um 3,1 % mehr als 2013. Der Bezirk Oberwart war mit 1.109 Verkäufen der Spitzenreiter. Danach folgen die Bezirke Neusiedl mit 959 und Güssing mit 740 Verbücherungen. Der Wert der gehandelten Immobilien war im Bezirk Jennersdorf mit 15,4 Millionen Euro am niedrigsten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.