Verkehr in Linz

Beiträge zum Thema Verkehr in Linz

Landeshauptmann Thomas Stelzer, die Landesräte Günther Steinkellner und Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Klaus Luger, Infrastrukturstadtrat Markus Hein, Architekt Marc Mimram, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider, Vertreter von MCE, Porr, Strabag u.v.m. starteten mit dem Spatenstich die Bauarbeiten. | Foto: Stadt Linz

Mit Spatenstich erfolgt Start für die neue Donaubrücke

Vor rund zweieinhalb Jahren wurde die Eisenbahnbrücke gesperrt. Heute erfolgte der Spatenstich, mit dem nun endlich mit dem Bau der neuen Verbindung über die Donau begonnen wird. Fertig werden soll die neue Brücke im Herbst 2020. Es war für viele ein emotionaler Moment, als die alte Eisenbahnbrücke, die 116 Jahre lang untrennbar mit dem Stadtbild verbunden war, endgültig für den Verkehr gesperrt wurde. Seither warten die Linzer darauf, dass endlich mit dem Bau der Ersatzbrücke begonnen wird....

  • Linz
  • Nina Meißl
Werden die Grenzwerte überschritten, soll es künftig an den Stadteinfahrten "Rot" für die Pendler heißen. | Foto: BRS

Pförtnerampel an Linzer Stadteinfahrten für Luger "vorstellbar"

Handlungsbedarf herrscht angesichts der gestern von Umweltlandesrat Rudi Anschober präsentierten Luftgütedaten, so der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. Positiv sieht das Stadtoberhaupt die Erarbeitung eines Arbeitsprogramms zur Verbesserung der Luftgüte und weiteren Reduzierung der Feinstaubbelastung. Als kurzfristige Lösung denkt Luger erneut die Installierung von Pförtnerampeln und Bus-Schleusen an den Stadteinfahrten an: „Ähnlich einer Blockabfertigung könnten damit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Derzeit ist die Bike-and-Ride-Anlage beim Mühlkreisbahnhof meist hoffnungslos überfüllt. | Foto: Land OÖ
2

Verbesserungen beim Mühlkreisbahnhof geplant

Maßnahmenpaket soll heuer umgesetzt werden und mehr Verkehrssicherheit und Komfort bringen. Eine eigene Arbeitsgruppe wurde im Vorjahr gegründet, um kurzfristig wirksame Maßnahmen zu bestimmen, die die Situation beim Umsteigeknoten Mühlkreisbahnhof verbessern. Mit dabei waren Vertreter der ÖBB, des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz. Sie haben ein Maßnahmenpaket entwickelt, das 2018 umgesetzt werden soll. Es umfasst neben straßenbaulichen Umbauten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auch...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.