Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Stadtentwicklungsexperte und SPÖ-Gemeinderat Elias Molitischnig kann sich eine einspurige Villacher Straße vorstellen. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Verkehr neu gedacht
So zögerlich geht die Politik mit Tempo 30 um

Die vom Bund angeregten Geschwindigkeitsreduktionen stoßen bei den vielen Gemeinden nicht auf viel Gehör. In Klagenfurt wird laut über einen Radweg in der Villacher Straße nachgedacht. Maria Rains Bürgermeister hätte nichts gegen neuen Radarkasten. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Anfang Jänner sorgten die Grünen Klagenfurt mit einer Forderung für Aufsehen: Tempo 30 für die Villacher Straße im Bereich vom Lendhafen bis zur Steinernen Brücke, um die Sicherheit zu erhöhen und Emissionen zu senken....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Klaus Robatsch (KFV), LR Martin Gruber, LR Sebastian Schuschnig und Oberst Adolf Winkler (v.l.n.r.) mit einem Modell der Radservicestationen, die demnächst aufgestellt werden | Foto: Büro LR Gruber
1

Verkehrssicherheitstag
Mehr Sicherheit für Radfahrer

Anlässlich des heutigen Tages der Kärntner Verkehrssicherheit setzen die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig einen neuen Schwerpunkt auf die Sicherheit von Radfahrern. KÄRNTEN (kh). Der Tag der Kärntner Verkehrssicherheit wurde letztes Jahr ins Leben gerufen. Mit seiner Hilfe wollen Gruber und Schuschnig mehr Bewusstsein und Aufmerksamkeit für Verkehrssicherheit schaffen, vor allem weil sich die Mobilität auf Kärntens Straßen ändert. Initiativen für VerkehrssicherheitIn...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Das neue Verkehrsentwicklungskonzept wird am 28. Feber der Öffentlichkeit vorgestellt | Foto: eggspress

Verkehrskonzept Spittal
Fußgänger, Radfahrer und Öffentlicher Verkehr sollen in den Mittelpunkt rücken

SPITTAL. Am Donnerstag, dem 28. Februar 2019, wird in der FH Spittal um 19 Uhr das neue Verkehrsentwicklungskonzept für die Stadt Spittal der Öffentlichkeit vorgestellt. Bewusstsein ändern Die Grundintention des Konzeptes ist es, den Verkehr nicht zu verlagern, sondern mit unterschiedlichen Maßnahmen das Bewusstsein der Menschen zu verändern. „Aus der Bürgerbefragung geht der Wunsch hervor, den Pkw- und Lkw-Verkehr im Zentrum zu reduzieren und den Radverkehr zu fördern“, so Verkehrsplaner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Franz Eder forciert die Spittal-App und will ein Verkehrsentwicklungskonzept auf die Beine stellen

Eine App für fast alles

Eine "Spittal-App" soll Events, Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten sowie Gastronomie verbinden. SPITTAL (ven). Der Spittaler Kultur- und Stadtentwicklungsreferent Franz Eder wartet mit einigen Neuerungen auf. Die Kultur-App wird ausgeweitet und vielseitig nutzbar. App für Events "Die Kultur-App sollte dazu dienen, sämtliche Veranstaltungen in der Stadt zusammenzufassen. Dazu sollte es auch eine Nachbereitung mit Fotos und Text der verschiedenen Events geben. Zusätzlich wird sie nun sozusagen zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Gerhard Pirih und Gabriele Zunegg (KFV) mit Mitarbeitern des KFV

Sicher unterwegs in Spittal

KFV appelliert an gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer. SPITTAL. Schwere Unfälle auf Schutzwegen und Radüberfahrten zeigen immer wieder auf, dass die weißen Markierungen auf der Straße oft kein sicheres Terrain sind. Die Stadtgemeinde Spittal führt nun gemeinsam mit dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) vorbeugende Maßnahmen durch. Drei Aktionen Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Bereich der Schutzwege und Radfahrerüberfahrten in Spittal zu erhöhen, setzt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Velden am Wörthersee
1 78

Shared Space - Eröffnung

Velden am Wörthersee - 04.05.2014 Prominenz aus Wirtschaft,Gastronomie, Film, Unterhaltung und Politik zählte zu den Anwesenden. Ein sonniger Frühlingstag war verantwortlich für fröhliche Stimmung. Für Menschen,Tiere, Automobile, Motorräder, Maschinen, Radfahrer und was sonst noch kreucht und fleucht wurden feierlich verkehrsberuhigte Zonen freigegeben.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Richard Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.