Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

In Wernberg geht es selbstverständlich auf die A2 Südautobahn - aber "nur" Richtung Wien, Klagenfurt und Wörthersee. Das könnte sich 2024, vielleicht aber auch erst 2026 ändern. | Foto: MeinBezirk.at
8

Teurer und später
Wernbergs Autobahn-Vollanschluss erneut heißes Thema

Die FPÖ brachte das Wernberger Langzeit-Projekt im Landtag ein. Teuerung an allen Ecken und Enden. Sowohl 2024 als auch 2026 als potenzieller Baustart im Rennen. WERNBERG. Nach ersten Gesprächen im Jahr 1996 ist Wernbergs Vollanschluss an die A2 Südautobahn zum wiederholten Mal ein heißes Thema. Vergangene Woche sprach Markus di Bernardo (FPÖ) Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP) im Landtag auf die Thematik an. "2001 wurden die Gesamtkosten auf drei Millionen Euro geschätzt....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Im Teilstück der A2 beim Wörthersee gibt es kärntenweit den größten Anstieg mit einem Plus von 6 Meldungen | Foto: pixabay

Ö3 Geisterfahrer-Statistik 2016 - Kärnten auf Platz 5

Im letzten Jahr gab es insgesamt 40 Geisterfahrer Meldungen in Kärnten. Das ist ein Anstieg von 21 Prozent. Ganze 363 Mal warnte Hitradio Ö3, im Jahr 2016 vor Geisterfahrern. Das ist ein rückgang von 20 Meldungen beziehungsweise 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1994 wurden bisher nur im Jahr 2014 (358 Geisterfahrer) weniger Geisterfahrer gezählt. Zwei tödliche Unfälle Der Oktober war mit 42 Meldungen der stärkste Monat im letztem Jahr. Die wenigsten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Die Mandarin-Orange Vignette hat ausgedient, die neue Vignette ist Türkis | Foto: ASFINAG / Simlinger

Autofahrer aufgepasst: Ab heute gilt die neue Vignette

Asfinag empfiehlt, die Vignette noch rechtzeitig auf die Scheibe zu kleben. Ab heute ist gillt die neue Vignette. Im neuen Vignettenjahr wechselt man von der Farbe "Mandarin-Orange" zu Türkis. Die Asfinag empfiehlt daher, die Vignette schnell zu wechseln um sich eine Ersatzmautforderung (120 Euro) zu ersparen. „Wir empfehlen, die Vignette links oben auf der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel anzubringen. Das erleichtert für uns die Mautkontrollen wesentlich und Kunden können ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Bei Pörtschach waren auf der Südautobahn 2016 am meisten Autos unterwegs - fast zehnmal so viele PKW wie LKW | Foto: Pixabay

Stärkste Verkehrsbelastung 2016 bei Pörtschach Ost

Verkehr auf Autobahnen mit steigender Tendenz: Auf der A 2 bei Pörtschach waren 2016 ca. 36.800 PKW und Kleintransporter pro Tag unterwegs. KÄRNTEN. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sah sich die 2016 am stärksten befahrenen Autobahnabschnitte Kärntens auf Basis der Daten der Asfinag an. Die Südautobahn (A 2) gilt als meist frequentierte Autobahn und da ist es der Bereich bei Pörtschach, wo im Vorjahr die stärkste Verkehrsbelastung gegeben war - 36.800 PKW und Kleintransporter pro Tag plus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Baustellenkarte des ÖAMTC: Auf Tauern- wie Phyrnautobahn wird sich’s auch heuer wieder stauen

Blechlawine rollt an: Reisezeit ist Stauzeit

Das Auto ist das Reisegefährt der Österreicher. Dafür nehmen sie auch kilometerlangen Stau in Kauf. Im Radio wird dieser Tage immer wieder auf Staus und Fahrtbehinderungen hingewiesen. Das Ziel eines entspannten Urlaubs rückt dann schnell in weite Ferne. Auf den traditionellen Korridoren wie Tauern-, Pyhrn-, Brenner- oder Ost-Autobahn rollt die Blechlawine an. Um des Urlauberstroms aus dem Norden Herr zu werden, hat Österreich den Tauerntunnel ausgebaut. „Doch der Verkehr hat allein auf dieser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.