Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Der bisher letzte tödliche Verkehrsunfall ereignete sich am 16. Mai 2024 bei Raabs.  | Foto: FF Karlstein
9

Bilanz 2023
Ein Toter und 24 Schwerverletzte auf Waidhofens Straßen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zog Bilanz über die Unfallstatistik des Jahres 2023 auf NÖ's Straßen. 100 Menschen verloren auf den heimischen Straßen ihr Leben, im Bezirk Waidhofen war ein Todesopfer zu beklagen. Die gute nachricht: Gefährliche Strecken im Bezirk werden entschärft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk wurden 2023 ein Verkehrstoter und 125 Verletzte, davon 24 schwer, gezählt (Quelle: Statistik Austria).  Der VCÖ betont, dass mit unfallvermeidenden Maßnahmen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unfall im Freitagnachmittags-Verkehr bei Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Auffahrunfall auf Ampelkreuzung mit drei Fahrzeugen

Am Freitag, 5. April kam es kurz vor 14 Uhr auf der B36 in Fahrtrichtung Thaya kurz vor der Ampelkreuzung zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Bergung eines dieser Fahrzeuge alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Freitagnachmittags-Verkehr kam es auf der B36 kurz vor der Ampelkreuzung zu stockendem Verkehr. Aus bislang unbekannter Ursache krachte ein in Richtung Thaya fahrender LKW auf den vor ihm befindlichen PKW auf....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die beteilgten Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen
Zwei Autos crashen im "Waldrapp"-Kreisverkehr

Am Donnerstagnachmittag, 2. November kam es im Kreisverkehr B5/B36 zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 13:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Fahrzeugbergung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im "Waldrapp"-Kreisverkehr (B5 / B36) zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Die Lenkerin eines Alfa krachte dabei gegen die rechte hintere Seitenwand eines Volvos. Glücklicherweise wurden keine Beteiligten verletzt und es blieb bei einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim der offiziellen Baustart (v.l.): Erwin Pany (Straßenmeisterei Waidhofen), Stadtrat Andreas Peschel, Bürgermeister Ulrich Achleitner, 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen),  Martin Hiemetzberger (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen) und Markus Lukas (Straßenmeisterei Waidhofen)
 | Foto: NÖ Straßendienst
2

Arbeiten starten
Straße zwischen Waldreichs und Wienings wird erneuert

Die Landesstraße L 8117 wird derzeit zwischen Waldreichs und Wienings im Gemeindegebiet von Groß Siegharts auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern saniert. Am 4. Oktober war offizieller Baustart, eine Umleitung ist eingerichtet. WALDREICHS. Auf einer Gesamtfläche von rund 7.500 Quadratmetern werden die bestehenden Schichten der Fahrbahn nach Vorlage von Zement mittels Baumischverfahren in einer Tiefe von 25 Zentimetern durchgefräst. Die Herstellung dieser sogenannten zementstabilisierten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Eröffnung (v.l.): Stefan Abraham (Straßenmeisterei Raabs), Rainer Hubmayer (Leiter Straßenmeisterei Raabs), Bürgermeister Franz Fischer, Ortsvorsteherin Martha Silberbauer, 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Stadrat  Karl Czudly, Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen) und Daniel Samm (Straßenmeisterei Raabs) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Arbeiten abgeschlossen
Neue Ortsdurchfahrt in Großau ist fertig

Am Mittwoch, 4. Oktobe erfolgte die offizielle Fertigstellung der Arbeiten für die Sanierung der Landesstraße L 1258 - Ortsdurchfahrt von Großau.  GROSSAU. Die Landesstraße zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße L 52 und der Kreuzung mit der Landesstraße L 1257 wurde entsprechend den heutigen Verkehrserfordernissen ausgebaut und die Nebenflächen adaptiert. Seitens der Stadtgemeinde Raabs wurden bereits vor einigen Jahren alle erforderlichen Einbauten-Verlegungen durchgeführt. Deshalb...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Ulrich Achleitner und Stadrat Andreas Peschel (r.) beim neuen Übergang für Radfahrer | Foto: Daniel Schmidt
3

Wichtige Verbindungsstraße
Wieder freie Fahrt in Groß Siegharts

Die Stadt Groß Siegharts erneuerte über den Sommer gemeinsam mit der Straßenmeisterei Raabs die Fabrikenstraße vom Restaurant "Zum Rene" bis zum Ortsende Richtung Ellends. Die Straße ist mittlerweile wieder für den Verkehr freigegeben. GROSS SIEGHARTS. Da es sich um eine vielbefahrene Straße mit mehreren Kreuzungen handelt, war eine Umleitung unumgänglich. Diese ist nun Geschichte und die Verkehrsführung in Groß Siegharts ist wieder wie gewohnt. Die Arbeiten wurden in zwei Abschnitten im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Fertigstellung (v.l.): Franz Pany (Straßenmeisterei Dobersberg), Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Bürgermeister Eduard Köck, 2. LTandtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Bundesrätin Viktoria Hutter, Jochen Lintner (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen), Roland Strohmayer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Dobersberg) und Manuel Dangl (Straßenmeisterei Dobersberg). | Foto: NÖ STD

Zwischen Thaya und Eggmanns
Straßenarbeiten im Bereich Saß abgeschlossen

Die Fahrbahn der Landesstraße L 63 wurde im Bereich Saß nördlich von Thaya auf einer Länge von rund 700 Metern erneuert. Die offizielle Fertigstellung erfolgte am Montag, 31. Juli. THAYA. Auf einer Gesamtfläche von rund 4.200 Quadratmetern wurde die Landesstraße L 63 entsprechend des aufgetretenen Schadensbildes saniert und mit einer Verbreiterung verkehrssicherer gestaltet. Dabei wurde zur bestehenden Frostschutzschichte eine 25 Zentimeter starke Zementstabilisierung hergestellt. Mit dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ab durch den Pacour. | Foto: (4)Gemeinde Raabs
4

Ferienspiele Raabs
Die Straße, der Verkehr und ICH

Am 26.7.2023 wurde in der Straßenmeisterei Raabs das Ferienspiel mit 8 Teilnehmern abgehalten. RAABS. Ein Einblick in die Arbeit einer Straßenmeisterei erhalten, die verschiedenen Fahrzeuge kennenlernen und dabei spielerisch das Wissen über Verkehrszeichen und auch Regeln im Straßenverkehr erweitern – das erwartet dich beim Ferienspiel in der Straßenmeisterei Raabs an der Thaya.  Die Kinder konnten bei folgenden Stationen ihr Wissen und Geschick beweisen. Basteln und Kennenlernen von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Rettungshubschrauber "Christophorus 15" landete auf der B5
5

Verkehrsunfall auf der B5
Motorradfahrer bei Crash schwer verletzt

Am Samstag, 15. JUli gegen 10 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zu einem Verkehrsunfall "Motorrad gegen PKW" auf der Bundesstraße 5 Richtung Dimling alarmiert. Der Rettungshubschrauber war ebenfalls im Anflug. WAIDHOFEN/THAYA. Auf der Bundesstraße 5 kam es auf Höhe des "Turmstüberl`s" zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem PKW. Der Motorradlenker krachte im Kreuzungsbereich mit seinem Zweirad in die linke Fahrzeugseite eines VW Golf. Der Zweiradlenker wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW kam im Straßengraben zum Stillstand. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

B5 bei Vestenötting
Nach Aquaplaning im Straßengraben gelandet

Am Samstagnachmittag, 18. Juni kam es auf der B5 im Bereich der "Vestenöttinger-Kreuzung" bei Waidhofen zu einem Verkehrsunfall. Nach Aquaplaning landete ein PKW im Straßengraben und musste von der Feuerwehr geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Mini Cooper war auf der B5 in Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe der "Vestenöttinger-Kreuzung" kam sie eigenen Angaben nach aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern, überquerte die Gegenfahrbahn, krachte in die linke Straßenböschung und kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim offiziellen Start (v.l.): Reinhard Gruber (Straßenmeisterei Raabs), Vizebürgermeister Michael Litschauer, 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Ulrich Achleitner, Lukas Brandweiner, Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen, Rainer Hubmayer (Leiter der Straßenmeisterei Raabs) und Lukas Preineßl (Straßenmeisterei Raabs) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Groß Siegharts
Offizieller Baustart in der Fabrikenstraße

Am 5. Juni nahmen der Zweite Präsident des NÖ Landtages Gottfried Waldhäusl und Nationalrat Lukas Brandweiner im Beisein von Bürgermeister Ulrich Achleitner den offiziellen Baubeginn für die Sanierung bzw. Neugestaltung der Landesstraße L 60 im Ortsgebiet von Groß Siegharts vor. GROSS SIEGHARTS. Nach Verlegung sämtlicher infrastruktureller Einbauten durch die Stadtgemeinde wird die Landesstraße L 60 (Fabrikenstraße) verkehrssicherer ausgebaut und die Nebenflächen neugestaltet bzw. saniert. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Daniel Samm (Straßenmeisterei Raabs, Lukas Amon (Straßenmeisterei Raab), Rainer Hubmayer (Leiter der Straßenmeisterei Raabs), Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen), Bürgermeister Franz Fischer, Ortsvorsteherin Martha Silberbauer, Budnesrätin Viktoria Hutter, Stadtrat Karl Czudly und Daniel Bauer (Straßenmeisterei Raabs) (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Sperre & Umleitung
Arbeiten für Ortsdurchfahrt Großau gestartet

Die Landesstraße L 1258 wird in Großau (Gemeinde Raabs) zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße L 52 und der Kreuzung mit der Landesstraße L 1257 entsprechen den heutigen Verkehrserfordernissen ausgebaut und die Nebenflächen adaptiert. Am 15. Mai erfolgte der offizielle Baubeginn. GROSSAU. Auf eine Gesamtlänge von rund 330 Metern wird die Fahrbahn saniert, wobei der komplette Konstruktionsaufbau erneuert wird und abschließend ein neuer Asphaltbelag aufgebracht wird. Im Kurvenbereich erfolgt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Matthias Ruß und martin Hiemetzberger von der Straßenmeisterei Waidhofen stellen die Pläne vor. | Foto: Daniel Schmidt
11

Übersicht Baustellen & Umleitungen
So heiß wird unser Baustellensommer

Es wird ein heißer Baustellen-Sommer 2023. Zwar fehlen die großen Bauprojekte wie aktuell die Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen, dafür sind im heurigen Jahr besonders in Groß Siegharts wichtige Verkehrsachsen gesperrt. Los geht es bereits Ende des Monats mit Arbeiten in Pfaffenschlag. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Pfaffenschlag muss beim Flohteich ein neuer Durchlass unter der Straße errichtet werden, um im Falle eines Hochwassers genügend Durchfluss zu garantieren. Die "Damm-Straße" wird ab 27....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Wagen überschlug sich längsseitig. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Verkehrsunfall
Lenkerin bei PKW-Überschlag verletzt

Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte am Dienstag, 21. März gegen 10 Uhr die Unterstützung der Feuerwehr Waidhofen mit dem Wechselladefahrzeug an. Nach einem PKW-Überschlag auf der Landesstraße 59 musste der Unfallwagen geborgen werden. ALTWAIDHOFEN. Die Lenkerin eines Hyundai i30 war auf der Landesstraße 59 von Hollenbach kommend in Richtung Altwaidhofen unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die Bundesstraße kam sie mit ihrem PKW rechts ins Straßenbankett, verriss das Fahrzeug nach links, querte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das verunglückte Rettungsfahrzeug kam im Feld zu liegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Unfall
Rettungswagen von Straße gerutscht - keine Verletzten

Am Mittwoch, 25. Jänner stürzte ein Rettungsfahrzeug zwischen Kottschallings und Windigsteig über eine Böschung. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. WINDIGSTEIG. Zwei Rettungssanitäter waren mit einem Krankentransportwagen (KTW) von Windigsteig kommend auf einer Verbindungsstraße Richtung Kottschallings unterwegs, um einen Patienten aus Waidhofenabzuholen. Kurz nach einer Anhöhe kam das Rettungsfahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und stürzte eine rund vier Meter tiefe Böschung hinunter....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Fahrzueg blieb seitlich auf der Fahrerseite liegen. | Foto: BFK WT / St. Mayer
10

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei PKW bei Matzles zusammengestoßen - Verletzte

Auf der L60 bei Matzles kam es Mittwoch, 11. Jänner zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen zusammen, wobei beide Lenker von den Einsatzkräften aus ihren Fahrzeugen befreit werden mussten. MATZLES. Zu dem Unfall kam es gegen 9:45 Uhr. Ein PKW-Lenker war auf der Landesstraße 60 von Dietmanns Richtung Waidhofen unterwegs und kam kurz nach Matzles aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW wurde schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
In der Neujahrsnacht gegen Mauer gekracht

Nur wenige Stunden nach dem Jahreswechsel kam es in Waidhofen im Bereich der Heidenreichsteiner Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug. Gegen 03:30 Uhr früh wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zur Beseitigung der Betriebsmittel nach diesem Unfall alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker es BMW krachte aus bislang unbekannter Ursache in der Heidenreichsteinerstraße Höhe Kreuzung Kernstockstraße gegen die Kante einer Steinmauer. Der Wagen wurde dabei im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Polizei und ÖAMTC-Techniker halfen Autofahrern mit den Lichteinstellungen. | Foto: ÖAMTC
2

Lichtaktion
ÖAMTC und Polizei gaben Tipps zur richtigen Lichteinstellung

Die Lichtaktion von ÖAMTC und Polizei fand auch heuer wieder in Waidhofen statt. Dabei wurden Autofahrer auf die richtige Einstellung der Fahrzeuglichter hingewiesen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit dem Herbst verlagern sich die täglichen Wege immer mehr in die Dämmerung und Dunkelheit. Damit steigt im Straßenverkehr die Unfallgefahr. Im Jahr 2021 geschahen niederösterreichweit 1.437 Unfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 29 Menschen ums Leben. Die meisten "Dunkelheitsunfälle"...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall bei Schönfeld an der Wild

Am Abend des 14. Dezember wurden die Wehren aus Schönfeld an der Wild, Groß-Siegharts und Göpfritz an der Wild zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Schönfeld alarmiert. SCHÖNFELD. Ein Fahrzeug verlor die Kontrolle und landete abseits der Hauptstraße auf einer tiefergesetzten Nebenstraße. Die verunfallte Person konnte mit dem Roten Kreuzes aus dem Fahrzeug gebracht werden. Die weitere Aufgabe der Feuerwehr lag in der Bergung des Unfallfahrzeuges.  Die Straße wurde für die Dauer des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Das Auto kam an einer Feldzufahrt zum Stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Von Straße abgekommen
Unfall auf B5 verlief glimpflich

Am Donnerstag, 24. November war ein Lenker auf der Bundesstraße 5 von Lichtenberg kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 6,8 kam er rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und prallte gegen eine Feldzufahrt. Der Lenker blieb bei diesem Unfall unverletzt. LICHTENBERG. Laut Alarmplan wurden die Feuerwehren Rafings-Rafingsberg und Meires-Kottschallings zum Einsatz alarmiert. Nach einer ersten Erkundung und Absicherung der Einsatzstelle forderte der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW kam im angrenzenden Feld zum Stillstand. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Bei starkem Nebel
Wildwechsel führte zu Verkehrsunfall

Am Sonntag, 13. November forderte die Feuerwehr Groß Gerharts das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer PKW-Bergung zwischen Thaya und Schirnes an. THAYA. Ein Mann aus dem Bezik Tulln war bei dichten Nebel auf der Landesstraße 8122 von Thaya kommen in Richtung Schirnes unterwegs. Eigenen Angaben nach querte ein Wild knapp vor ihm die Fahrbahn. Fahrer unverletztDer Lenker kam links von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Böschung hinunter und kam in einem Feld zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Unfallfahrzeug kam an der Feldzufahrt zu stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
Im Nebel gegen Feldzufahrt gekracht - Lenkerin verletzt

Am Freitag, 28. Oktober kam es bei Buchbach (Gemeinde Waidhofen) zu einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten. Eine Lenkerin war auf der  Landesstraße 8138 von der Fahrbahn abgekommen und krachte gegen eine Feldzufahrt. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Nebel. BUCHBACH. Die Lenkerin eines Kia war auf der Landesstraße 8138 von Sarning kommend in Richtung Bundesstraße 5 unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Dame mit ihrem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gemeinderat Philipp Witzmann, Straßenmeister Jürgen Holnsteiner, Bundesrat Eduard Köck, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 8 Gerald Bogg, Vizebürgermeister Franz Fischer und Ortsvorsteher Roman Hauer (v.l.)

  | Foto: Land NÖ
2

Verkehrsfreigabe
Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Modsiedl abgeschlossen

Die Ortsdurchfahrt von Modsiedl im Gemeindegebiet von Raabs im Zuge der Landesstraße L52 wurde verkehrssicherer ausgebaut und neugestaltet. Bundesrat Eduard Köck nahm am 23. September die offizielle Fertigstellung vor. MODSIEDL. Die Fahrbahn entsprach im Ortsgebiet Modsiedl aufgrund der aufgetretenen Schäden (Netzrisse, Unebenheiten, Verdrückungen, usw.) nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Weiters fehlten für die schwächeren Verkehrsteil auch die Gehsteige. Die Arbeiten wurden durch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten kommt es zu einer Totalsperre der Böhmgasse. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Straßenbau
Böhmgasse von 22. bis 26. August gesperrt

In der Böhmgasse in Waidhofen kommt es aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten im Zeitraum von Montag, 22. August ab 6:00 Uhr bis Freitag, 26. August bis 18:00 Uhr zu einer Totalsperre. WAIDHOFEN/THAYA. Für diese Arbeiten ist es notwendig die Böhmgasse ab der Waldviertler Sparkasse Bank AG bis zum Lokal TELL komplett für den Kraftfahrzeugverkehr zu sperren. Auch besteht für diesen Zeitraum ein Parkverbot und die Zu- und Ausfahrt zu und von den Grundstücken der Böhmgasse und der Sackgasse ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.