Verkehrsaufkommen

Beiträge zum Thema Verkehrsaufkommen

ÖVP Vizebürgermeisterin Antonia Götzendorfer fordert einen Kreisverkehr. | Foto: Hagn
2

Thalgau braucht einen Kreisverkehr

Die Thalgauer Kreuzung bei der Autobahnausfahrt ist ein Unfall-Hot-Spot. Vizebürgermisterin Antonia Götzendorfer fordert jetzt eine Kreisverkehrslösung. THALGAU (kha). "Der Kreuzungsbereich bei der Autobahnausfahrt in Thalgau ist eine Gefahrenquelle, die dringend entschärft werden muss", so Antonia Götzendorfer, ÖVP-Vizebürgermeisterin der Gemeinde Thalgau. "Aus meiner Sicht könnte nur ein Kreisverkehr das vorhandene Gefahrenpotential an diesem gefährlichen Unfall-Hotspot minimieren." Schwere...

Aktuelle Zahlen des VCÖ sind alarmierend: | Foto: Neumayr

Verkehrsaufkommen im Flachgau steigt weiter an

VCÖ Verkehrsexperte fordert mehr Bahn und Busverbindungen WIEN/FLACHGAU (red). Die A1 bei Liefering war im Vorjahr der am stärksten befahrene Autobahnabschnitt in Salzburg. Das berichtet der VCÖ, der auf Basis von Daten der Asfinag  eine aktuelle Analyse erstellt hat. Auf der A1 bei Liefering fuhren demnach im Vorjahr rund 34,1 Millionen Pkw und Lkw, das waren pro Tag im Schnitt 93.640 Kfz. Im Vergleich zum Jahr 2016 waren hier im Vorjahr insgesamt um rund eine Million Fahrzeuge mehr unterwegs....

Verekhrsmassen rollen durch Hof. | Foto: Franz Neumayr
1 2

Aufbegehren gegen den Transit

Eine neue großräumige Umfahrungsvariante zur Entlastung der Gemeinde Hof wird nun geprüft. HOF (kha). "In unserer Gemeinde ist das Verkehrsaufkommen mindestens so hoch wie in Bergheim. Aber während dort für den millionenteuren Gitzentunnel enorme Lobby-Arbeit geleistet wird, geschieht in Hof seit Jahren nichts", so Gerhard Rankl, Sprecher des Projektes "Umfahrung Hof". "Unser Ortskern ist einer permanenten Verkehrsbelastung ausgesetzt. Wenn wir im Ort einen Maibaum aufstellen, dann fährt...

Durch eine Deutsche Studie sieht sich LAbg. Josef Schöchl in seiner Meinung bestätigt. | Foto: Neumayr

Schöchl spricht sich vehement gegen "Gigaliner" aus

EUGENDORF (buk). Erneut gegen die so genannten "Gigaliner" – Lkw mit einer Gesamtlänge von 25,5 Metern und 60 Tonnen Gewicht – hat sich nun ÖVP-Verkehrssprecher LAbg. Josef Schöchl ausgesprochen. "Seit Jahren ringen Lobbyisten in der EU um eine europaweite Zulassung und ebenso lange gibt es Widerstand von Seiten Salzburgs gegen diese Trucks auf heimischen Straßen", erzählt er. Bekräftigt in dieser Haltung sieht sich Schöchl durch eine aktuelle deutsche Studie, die vom Verband Allianz pro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.