Verkehrskontrolle

Beiträge zum Thema Verkehrskontrolle

Durch eine Polizeikontrolle konnte ein Fahrzeug-Diebstahl aufgeklärt werden. | Foto: bilderbox.com
2

Kfz-Diebe festgenommen
Polizei stellte gestohlenes Fahrzeug sicher

Mittwochnachmittag hielt eine Verkehrstreife ein Brüderpaar an. Das Fahrzeug mit dem sie unterwegs waren, gehörte nicht ihnen, sondern war in der Slowakei gestohlen worden. HARTBERG. Am Mittwoch wurden in Hartberg von Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung Verkehrskontrollen durchgeführt. Das Beamtenteam fiel dabei etwas auf: Gegen 14.30 Uhr sahen sie ein Fahrzeug mit polnischen Kennzeichen. Sie ließen es überprüfen. Diebstahl erkanntBei näherer Kontrolle stellte sich dann...

Sattelkraftfahrzeuge (Symbolbild) weisen oft gravierernde technische Mängel auf. | Foto: LV Tirol
2

Kennzeichenabnahme in Ilz
23 technische Mängel bei Sattelkraftfahrzeug

Das gibt es auch nicht alle Tage. Verkehrspolizisten stellten bei einem polnischen Sattelkraftfahrzeug am Verkehrskontrollplatz Ilztal insgesamt 23 technische Mängel fest. Dem Lenker wurde das Kennzeichen abgenommen. ILZ. Da staunten die Verkehrspolizisten am Verkehrskontrollplatz Ilztal auf der A2 auch nicht schlecht, als sie ein polnisches Sattelkraftfahrzeug am Mittwoch, dem 27. Juli, kontrollierten. Die Kontrollorgane stellten insgesamt 23 technische Mängel am Fahrzeug fest. Aufgrund der...

Die Polizei kündet Kontrollen auf den steirischen Straßen an. Der Fokus liegt natürlich auf dem Ausflugs- und Reiseverkehr. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
Aktion 2

Pfingsten
Verstärkte Kontrollen in der Steiermark

Mit dem Pfingstmontag können die Steirerinnen und Steirer wieder ein verlängertes Wochenende genießen. Viele nutzen die Gelegenheiten, um wegzufahren. Nach dem pandemiebedingten Rückgang erwartet die Polizei wieder ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und kündigt Kontrollen an. STEIERMARK. In den letzten beiden Jahren zog die Polizei eine zufriedene Bilanz im Hinblick auf das Verkehrsgeschehen über Pfingsten: So gab es 2021 etwa 39 Unfälle mit 45 Verletzten und keinen Toten, 2020 waren es 48 Unfälle...

Der slowenische Transportunternehmer hatte seine Mitarbeiter zu gesetzeswidrigen Fahrten genötigt. | Foto: Zapfl (Symbolfoto)

Illegale Fahrten
Unternehmer zwang zur "Umfahrung" der Mautgebühr

Bereits am Freitag wurde ein slowenischer Transportunternehmer auf der A2 bei einer Polizeikontrolle aus dem Verkehr gezogen: Er steht im Verdacht, seine Mitarbeiter zu gesetzeswidrigen Fahrten genötigt zu haben. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Die Vorgeschichte datiert bereits vom 17. November 2021, als ein 54-jähriger Transportunternehmer telefonisch bei der Autobahnpolizei Hartberg Anzeige erstattete: Sein ehemaliger Mitarbeiter sei mit einem Lkw seiner Firma unberechtigt auf der A2 von Wien nach Graz...

Defekter Gefahrguttransporter angehalten

A2, Ilztal. – Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Hartberg hielten Freitagvormittag, 15. Mai 2015, einen polnischen Sattelzug an, der offensichtliche Mängel aufwies. Der Lkw war mit gefährlichem Gut beladen. Gegen 9:50 Uhr wurde ein polnischer Sattelzug auf den Verkehrskontrollpunkt in Ilztal abgeleitet und einer technischen Kontrolle unterzogen. Der Sattelanhänger war mit rund 26 Tonnen selbstentzündlicher Stoffe (Kohle und Ruß) beladen. Bei der Kontrolle wurden von Sachverständigen insgesamt...

Manuel Angeler im Büro der WOCHE. Er zeigt seine besondere Facebook-Seite. | Foto: Bertsch

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Die Polizei überwacht den Straßenverkehr, Verkehrsteilnehmer nehmen die wiederum die Polizeikontrollen ins Visier. „Beim Kreisverkehr … kontrollierens zu zweit“ oder „Bei da Bank in … stehen unsere Freunde“ liest man auf Facebook: Benutzer wissen, was gemeint ist. Aktuelle regionale Polizeikontrollen sind auf Facebook auf einer besonderen Seite zu finden: Auf „Polizei Kontroll Warnungen“ posten tausende Mitglieder und User aktuelle Daten. Von Weiz ausgehend Die Initiative für die ganze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.