Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

Vertreter der Stadtpolitik stellten die möglichen Lösungen vor und diskutierten mit den Anrainern.
1 12

Mödlinger Neusiedlerviertel
Suche nach Verkehrs- und Spielplatzlösungen

BEZIRK MÖDLING. Das Neusiedlerviertel wächst und wächst, noch heuer soll auch mit dem Bau des neuen Kindergartens begonnen werden. Diesem muss der Jugendspielplatz in der Quellenstraße weichen, weswegen sich schon Anfang des Jahres eine Bürgerinitiative gebildet hat, die sich für gleichwertigen Ersatz stark macht, andere Anrainer wiederum fürchten verstärktes Verkehrsaufkommen. Mögliche Verkehrslösungen Nun wurden von Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und den Stadträtinnen Anna-Theres...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Ronny Fras

"Vösendorf mobil"
Befragungsergebnisse werden bei Webinar präsentiert

BEZIRK MÖDLING. „Es ist Zeit für Veränderungen“, erklärt Vizebürgermeisterin Alexandra Wolfschüz aus Vösendorf. „Wenn die Situation auf den Straßen so weiter geht wie gehabt, steuern wir an einigen Hauptverkehrspunkten auf einen absoluten Verkehrsinfarkt zu. Daher muss dringend ein neues Mobilitätskonzept her. Es soll gut durchdacht, zukunftsorientiert und an die Bedürfnisse der Menschen angepasst sein, die in unserem Ort wohnen oder arbeiten. Wir haben viel Zeit und Energie aufgewendet, um...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sitzung Micro ÖV im Bezirk Mödling im Gumpoldskirchner Rathaus: 
Erste Reihe: Bgm. Andrea Stipkovits, Bgm. Ferdinand Köck, VBgm. Helga Reisenauer. 
Zweite Reihe: GGR Michael Klinger, Bgm. Robert Weber, LAbg. Bgm. Martin Schuster, Bgm. Bgm. Josef Graf, Andreas Hacker (SUM), Werner Tippel (GVA Mödling), Wolfgang Grill (NÖ.Regional), Andreas Zbira (NÖ.Regional)

VERKEHRSKONZEPT
Regionales Konzept für Micro Öffentlichen Verkehr

GUMPOLDSKIRCHEN | Verkehr, Mobilität ist eine große Herausforderung im Bezirk Mödling, der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs hat daher eine entsprechende Priorität. Zusätzlich zu den Angeboten auf der Schiene (Süd-, Pottendorfer-, Badner- und Aspangbahn), den Regionalbussen investieren viele Gemeinden im Bezirk Mödling in Gemeindeangebote wie Citybus, Ortstaxi (…). Diese Angebote werden im Fachjargon als Micro ÖV bezeichnet, oder bedarfsorientierter öffentlicher Verkehr. Die Gemeinden des...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Ing. Johannes Pflaum (l.) mit GR Philipp Steinriegler. | Foto: Marktgemeinde Guntramsdorf / Pürzelmayer

Neue Verkehrskonzepte für Guntramsdorf

BEZIRK MÖDLING. Bereits im Vorjahr wurde durch die TU Wien eine Verkehrserhebung durchgeführt, die der Gemeinde erste Daten und Zahlen zum Verkehr durch den Ort geliefert hatte. Auf Basis dieser Informationen wurden erste Planungen, vor allem die Hauptstraße und das Zentrum betreffend, vorgenommen. Diese wurden nicht zuletzt sehr engagiert von den Mitgliedern des Bau- und Verkehrsausschusses sowie von den Mitarbeitern des Guntramsdorfer Bauamtes umgesetzt. „Das Thema Verkehr berührt fast alle...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Verkehrssprecherin Amrita Enzinger (r.) und Landessprecherin Madeleine Petrovic | Foto: Grüne NÖ
1

Grünes Verkehrskonzept für Niederösterreich

Grüne meinen: Realisierbar – Modern – Perfekt Die Grünen NÖ fordern eine Grundsatzdebatte über den öffentlichen Verkehr. Im Budget für 2014 des Landes sind 361 Millionen Euro für den Straßenbau, aber nur 117 Millionen Euro für den öffentlichen Verkehr (inkl. P&R Anlagen) vorgesehen. Öffentlicher Verkehr ist eine öffentliche Aufgabe und leistbare Mobilität ist ein Grundbedürfnis für alle Menschen, von jung bis alt und bedeutet auch soziale Kontakte für diese. Verkehrssprecherin Amrita Enzinger:...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Schuster folgt Sonnweber nach

Bürgermeister ist seit 9. November ofiziell im Amt GUNTRAMSDORF. Mit 9. November ist es offiziell. Karl Schuster (SPÖ) folgt Bürgermeister Karl Sonnweber in Guntramsdorf. Schuster ist seit über 15 Jahren in der Gemeinde politisch aktiv und seit knapp 40 Jahren in der SPÖ. Seit dem Jahr 2000 ist er im Gemeinderat und erfüllt verschiedene Funktionen und Aufgaben. Er kenn daher den Ort, seine Entwicklung und seine politische Landschaft sehr gut. Als Gemeinderat für Bauen, Raumordnung, Ortsbild...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.