Verkehrsregeln

Beiträge zum Thema Verkehrsregeln

Stadt Krems
Verkehrsteilnehmer sind gleichberechtigt

Wer heute mit dem Fahrrad oder motorisiert mit dem Pkw unterwegs ist, kennt die Gefahren, die auf der Straße lauern. Der zunehmende Fahrrad-Verkehr tut unserem Klima gut, aber fordert dringend ein Umdenken der Fahrzeuglenker. Das Schlagwort der Zeit heißt "Gleichberechtigung im Straßenverkehr". Österreichweit nehmen Fahrradunfälle zu und haben teilweise arge Konsequenzen für die Radfahrer. Mit 1. Oktober 2022 sind neue Richtlinien der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten. Die BezirksBlätter...

  • Krems
  • Doris Necker
14 1 2

Neunkirchen
Balkan-Hochzeit störte Verkehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frech wie Oskar blockierte ein Hochzeitstross den ersten Fahrstreifen der B17 bei Neunkirchen. Nicht nur, dass die Fahrzeugkolonne den Verkehrsfluss auf beiden Spuren der B17, die stadtauswärts Richtung Wiener Neustadt führten, bremsten und mit Warnblinkanlage rollten: kurz vor der Abzweigung der B17 nach Peisching parkten sie auf der ersten Spur und schossen - vermutlich von dem Brautpaar - Handyfotos auf der Bundesstraße. Ein Verhalten, das auf wenig Verständnis stieß....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (li. 130 km/h) nicht zu überschreiten ist die sicherste Methode, sein Geld zu sparen.

Neuerungen im Straßenverkehr: Teure Schnappschüsse

Seit Anfang des Jahres sind Neuerungen im Straßenverkehr in Kraft getreten, die wichtigesten hier. Am 13. Jänner wurde die 28. Novelle zur Straßenverkehrsordnung veröffentlicht und mit dem Folgetag rechtswirksam. Demnach ergeben sich für Verkehrsteilnehmer einige Änderungen: Von Radarfotos als Beweis fürs Telefonieren oder Abnahme des Schlüssels bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Radarfotos werden ausgewertet Nun ist es fix: Fotos, die aus Radarüberwachungen oder zur Abstandsmessung...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.