Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Bürgermeister Christian Haberhauer mit den Vertretern des KSÖ und den WorkshopteilnehmerInnen

 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Blackout und Cyber-Kriminaliät
Amstetten arbeitet an einer Sicherheitsstrategie

Die Stadtgemeinde Amstetten erarbeitet derzeit unter der Begleitung des „Kuratoriums Sicheres Österreich“ (KSÖ) eine Sicherheitsstrategie unter dem Projektnamen „Urbane Sicherheit“. AMSTETTEN „Das subjektive Sicherheitsgefühl ist oft ein anderes, als das tatsächliche Sicherheitsgefühl“, da wollen wir ansetzen“, so die Initiatoren Sicherheitsgemeinderat Christoph Zechmeister und Ortsvorsteher Manuel Scherscher. „Das Sicherheitsempfinden ist wichtig für das Wohlbefinden der Gemeindebürger und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der ÖAMTC appelliert: "Immer, auch auf Kurzstrecken, den Gurt anlegen!" | Foto: Silvia Wagnermaier
1

ÖAMTC: Viele Gurtmuffel – vor allem in Ostösterreich

Während in Vorarlberg nur 2,1 Prozent der Autofahrer auf den Gurt verzichten, sind es im Burgenland 23,5 Prozent. WIEN, Ö. Bei einer Erhebung des ÖAMTC im März und April wurden insgesamt 64.400 Pkw-Insassen beobachtet. Ergebnis: Elf Prozent sind nicht angeschnallt. Der Österreichschnitt weist ein klares West-Ost-Gefälle auf. In Vorarlberg sind nur 2,1 Prozent nicht angeschnallt, in Salzburg 5,4. In Wien verzichten 16,1 Prozent der Autofahrer auf den Gurt. Und am meisten Gurtmuffel gibt es mit...

  • Motor & Mobilität
Auf Tour: Ludwig Schleritzko besucht derzeit die 58 Straßenmeistereien des Landes. "Ich würde mir mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter wünschen. Etwa Geduld, wenn man einmal warten muss." | Foto: NLK
2

Kampf den Unfallzonen – Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko im Interview

Es geht um die Sicherheit: Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko will 20 Unfallstellen pro Jahr entschärfen. Niederösterreich ist das Land der Pendler und Autofahrer. Was kann ein Politiker tun, dass der Verkehr sicherer wird? Man kann etwa bauliche Maßnahmen setzen. Kreisverkehre in Niederösterreich sind so ein Beispiel. Pro Jahr werden wir zehn Kreisverkehre errichten. Denn wir wissen, dass Kreisverkehre um 80 Prozent sicherer sind als Ampelanlagen. Was sind weitere Schwerpunkte? Wir werden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.