Verkehrssicherheitsaktion

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheitsaktion

Kinderbürgermeisterin Valentina Lorbek und Bürgermeister Kurt Wallner laden herzlich zum Mitmachen beim Malwettbewerb ein. | Foto: leopress

Zeichen- und Malwettbewerb für Kinder
Wer malt das beste Verkehrssicherheits-Plakat?

Die Stadtgemeinde Leoben führt einen Zeichen- und Malwettbewerb durch, um ein neues Plakat für die Verkehrssicherheitsaktion „Achtung! Bitte langsam fahren“ von Kindern gestalten zu lassen. LEOBEN. Wie jedes Jahr zu Schulbeginn findet auch heuer im Herbst wieder die Verkehrssicherheits-Aktion „Achtung! Bitte langsam fahren“ vor Leobens Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen statt, um Autofahrer darauf aufmerksam zu machen, in diesen Bereichen besonders langsam und umsichtig zu fahren. Dafür...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Foto: KFV
2

Verkehrssicherheitsaktion
Helmi, Julia und Gurti zu Gast in der VS Sinabelkirchen

Diese Woche war die Aktion "Känguru" des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) an der Volksschule Sinabelkirchen zu Gast. Bei der Verkehrssicherheitsaktion wird den Kindern mithilfe von Helmi, seiner Freundin Julia und dem Känguru "Gurti" spielerisch alles Wissenswerte rund um den Lebensretter Kindersitz vermittelt. Durch ausgiebiges Probesitzen in einem Kindersitz lernten die Kinder, wie man sich richtig anschnallt und der Sitz richtig eingestellt wird. Auch die Gefahren des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion: Landesrat Anton Lang, Vizebürgermeister Maximilian Jäger und Peter Felber vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (v.l.) mit Maskottchen und Mitarbeitern.
1 6

Auftakt in Leoben "Schau auf dich und nicht auf's Handy“

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit warnte vor den Gefahren im Straßenverkehr durch Ablenkung. LEOBEN, WIEN. "Ob das nächste Auto auch so gut gepolstert ist? Schau auf dich und nicht aufs Handy!", lautet der bewusst provokant gewählte Slogan der auf den Laternenairbags abgedruckt ist. Fußgänger, aber auch alle anderen Verkehrsteilnehmer sollen durch diese daran erinnert werden, wie wichtig die volle Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist. Immerhin zählt Ablenkung im Straßenverkehr zu den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: VS St. Margarethen
9

Volksschüler zeichnen für mehr Verkehrssicherheit

Mit der KFV Aktion "Tempo 30 vor Schulen" haben Volksschulen die Möglichkeit, die eigene Schulstraße mitzugestalten. Mit dem Verkehrssicherheitsprojekt „Tempo 30 vor Schulen“ lenkt das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf die Sicherheit der kleinsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer – nämlich die Kinder. Im Bezirk Weiz haben sich bereits 13 Volksschulen zur Aktion „Tempo 30 vor Schulen“ angemeldet. Vor den Volksschulen Pischelsdorf, Peesen, Prebuch,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.