Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

7

Pkw landete im Graben
FF Piberschlag zu Verkehrsunfall alarmiert

Am 10.12.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piberschlag um 04:26 Uhr zu einer „Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall“ auf die Böhmerwaldbundesstraße in Richtung Helfenberg alarmiert. Aufgrund der Covid 19 Maßnahmen erfolgt die Alarmierung bei nicht zeitkritischen Einsätzen derzeit telefonisch. Ein Fahrzeuglenker kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und stürzte über eine Böschung. Seitens der Feuerwehr Piberschlag wurde zuerst das Fahrzeug gesichert. Anschließend ein Baum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag
2

Schwerer Verkehrsunfall in Altschwendt

Am 20.11. wurde die FF Altschwendt um 07:10 zu einem schweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Altschwendt alarmiert. Bei der Lageerkundung konnte der Einsatzleiter feststellen, dass es sich um 2 verunfallte PKWs mit drei verletzten Beteiligten handelt. In der Erstphase musste von der Feuerwehr die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungshubschrauber eingewiesen werden. Anschließend unterstützten wir das Rote Kreuz bei der Rettung der verletzen Personen. Glücklicherweise war keine der...

  • Schärding
  • FF Altschwendt
Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln, das Reinigen der Fahrbahn, sowie das wechselseitige Regeln des Verkehrs. 
 | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
2

Erstmeldung
Unfall im Kreuzungsbereich in Peuerbach

Einsatz der Feuerwehren: Zu einem Unfall kam es am 19. November 2020 im Gemeindegebiet von Peuerbach.  PEUERBACH. Drei Feuerwehren wurden Donnerstagmittag, 19. November, auf die L1200 Peuerbacher Straße ins Gemeindegebiet von Peuerbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ersten Informationen nach wurde bei dem Verkehrsunfall eine Person eingeklemmt. Bereits beim Eintreffen der ersten Feuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass sich diese schon außerhalb des Fahrzeuges befindet. Mit Lkw...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
10

Verkehrsunfall
Sechseinhalb-Stunden-Einsatz nach LKW-Unfall

ANDORF. Im morgendlichen Frühverkehr des 28. Oktober kam es auf der Andorfer Landstraße 514 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ein LKW kam in Richtung Ried im Innkreis fahrend auf der Höhe Englfried ins Schleudern woraufhin sich das Zugfahrzeug samt Auflieger auf dem Dach liegend im Straßengraben wiederfand. Die daraufhin alarmierten Feuerwehren Pimpfing und Andorf eilten umgehend zum Einsatzort wo der leicht verletzte Fahrer bereits vom Roten Kreuz erstversorgt wurde. Der Fahrer...

  • Schärding
  • David Ebner
24

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Steyr: Zu einem Verkehrsunfall kam es am 2.Oktober gegen 21.30 Uhr in Steyr. In der Nähe vom Stadtbad stießen zwei PKW zusammen. Der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und band die ausgelaufenen Flüssigkeiten, die Rettung versorgte die Fahrzeuglenker und brachte Sie in Phyrn Eisenwurzenklinikum. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen
6

VERKEHRSUNFALL
Schwerer Verkehrsunfall in Alberndorf

Am Mittwoch den 23. September ereignete sich am Nachmittag auf der Bundesstraße von Gallneukirchen nach Reichenau ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW waren in einer Kurve frontal aneinander geraten, wobei beide Lenker verletzt wurden. Eine Lenkerin wurde schwerverletzt und musste aus dem Fahrzeug unter Einsatz des Spineboards aus dem Wrack gerettet werden. Zusammen mit den Feuerwehren Gallneukirchen, Kottingersdorf und Veitsdorf und dem Roten Kreuz konnten die beiden Personen erstversorgt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen
7

Altmünster B 145
Verkehrsinsel gerammt

Kurz vor 2 Uhr früh, in der Nacht auf den 17.9.2020, rammte ein Hybridfahrzeug die Verkehrsinsel an der Hofer/Billa Kreuzung in Altmünster.Um 2:03 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster zu den Aufräumarbeiten alarmiert und diese rückte mit 8 Einsatzkräften, sowie 2 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Zu den notwendigen Arbeiten musste die B 145 halbseitig gesperrt werden.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
6

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122 in Steyr

Zwei Personen wurden verletzt. Steyr: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 15.40 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich der Mc Donalds Kreuzung stießen zwei PKW zusammen. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, waren beide Personen schon aus dem PKW und wurden bereits medizinisch erstversorgt, beide kamen dann mit der Rettung ins Krankenhaus.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
12

Feuerwehreinsatz an der Trauner Kreuzung
Pkw krachte mit Straßenbahn zusammen

Gegen 16.45 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hörsching und Pasching, am 12. August, zu einem Verkehrsunfall auf die B1 Höhe Trauner Kreuzung zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Entgegen ersten Informationen wurden keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt, sondern konnten dieses selbstständig verlassen. PASCHING (red).  Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die zwei Insassen des Pkw von Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr schoben das Fahrzeug an den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im Einsatz stand auch der Rettungshubschrauber Martin 3. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Drei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn Laakirchen

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es am Dienstagabend um 19.45 Uhr auf der A1 kurz vor Lindach (Gde. Laakirchen). LAAKIRCHEN. Ein 31-jähriger tschechischer Staatsbürger fuhr am 28. Juli 2020 um 19.40 Uhr mit seinem Pkw auf der A1, Gemeindegebiet Laakirchen, in Fahrtrichtung Wien am linken Fahrstreifen und musste vor der Ausfahrt Laakirchen Ost verkehrsbedingt sein Fahrzeug abbremsen bzw. zum Stillstand bringen. Die ebenfalls am linken Fahrstreifen mit dem Pkw...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Person war glücklicherweise nicht im Pkw eingeklemmt und wurde von den Rettungskräften versorgt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: fotokerschi.at/FF Enns

Unfall Enns
Auto kam von Straße ab

Montag Vormittag mussten Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall in Enns ausrücken. Ein Autolenker war aus gesundheitlichen Gründen von der Straße abgekommen. ENNS. Laut Polizei soll eine Person wegen gesundheitlichen Problemen mit dem Auto von der Straße abgekommen und anschließend in ein geparktes Fahrzeug gekracht sein. Durch den Verkehrsunfall wurden insgesamt drei geparkte Pkws, sowie eine Laterne teils erheblich beschädigt. Die Person war glücklicherweise nicht im Pkw eingeklemmt...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Sabine Denkmayr / FF Stiftung
3

Traktor samt Anhänger umgestürzt
8-jähriges Kind bei Unfall verletzt

Die Feuerwehren Stiftung und Bad Leonfelden wurden am 20. Juli in die Ortschaft Hagau zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktor und Anhänger alarmiert. BAD LEONFELDEN. Am 20. Juli war ein Mann aus Urfahr-Umgebung mit einem Traktor in Bad Leonfelden unterwegs. Am Traktor war ein nicht zum Verkehr zugelassener Einachsanhänger (Kipper) angehängt, der mit neun Heuballen zu je 400 Kilogramm beladen war. Auf dem Notsitz in der Traktorkabine befand sich der 8-jährige Enkelsohn. In einer leichten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Auto kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam anschließend auf dem Dach liegend in einem Feld zum Erliegen. | Foto: Feuerwehr Kronstorf & Hargelsberg

Verkehrsunfall
Fahrzeug landete nach Überschlag im Feld

Die Feuerwehren Hargelsberg und Kronstorf sowie die Polizei und das Rote Kreuz wurden gestern Nachmittag gegen 13.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. KRONSTORF. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam anschließend auf dem Dach liegend in einem Feld zum Erliegen. Die Einsatzkräfte mussten aufgrund einer ungenauen Ortsangabe die Einsatzstelle suchen. Als sie dort eintrafen waren glücklicherweise keine Personen mehr in dem Fahrzeug eingeklemmt.

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Foto: FF Aurachkirchen
3

Verkehrsunfall
Mofalenkerin in Ohlsdorf von Lkw erfasst

OHLSDORFEine Mädchen aus dem Bezirk Gmunden bog mit ihrem Mofa am 8. Juli gegen 14.40 Uhr in Ohlsdorf von einer Firmenausfahrt links in die L1302 Richtung Wiesen ein. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Lkw, der Richtung Pinsdorf unterwegs war. Die Jugendliche wurde von der Lkw-Front erfasst und zu Boden geschleudert. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Salzkammergut-Klinikum Gmunden gebracht. Im Einsatz war auch die FF Aurachkirchen. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 16

Feuerwehreinsatz
Unfall in den Morgenstunden sorgte für Stau

Zwei Pkw´ stießen an einer verkehrsreichen Stelle zusammen, daher entwickelte sich sofort ein Stau, den die Polizei aber binnen kürzester Zeit unter Kontrolle hatte. STEYR. Im Einsatz standen der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr, die Rettung, der Notarzt und die Polizei. Die verletzte Person wurde ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr gebunden und die Batterien abgeklemmt. Ein bereits alarmierter Abschleppdienst verbrachte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
PKW krachte in Buswartehäuschen

LAAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall in Stötten (Stadtgemeinde Laakirchen) wurde heute in den frühen Nachmittagsstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und krachte in eine Haltestelle. Am PKW sowie am Buswartehäuschen und einem Lichtmasten entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr band die ausgelaufenen Treibstoffe und verbrachte den PKW in eine Nebenstraße. Auch der umsturzgefährdete Lichtmast wurde...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Drei Feuerwehren waren heute Morgen bei einem Verkehrsunfall auf der B140 im Einsatz.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Verkehrsunfall in Waldneukirchen
Kleinlaster kam von Straße ab

Heute in der Früh, am 31. März 2020, kam auf der B140 ein Kleinlaster von der Straße ab, fuhr über einen Wiese und stürzte auf die Seite. SIERNING/WALDNEUKIRCHEN. Kurz nach 7 Uhr wurden die Einsatzkräfte von drei Feuerwehren, die Polizei sowie das Rote Kreuz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus transportiert. Die Bergung führt von ein Abschleppunternehmen durch.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
10

Crash in Pasching
Fahrzeug kollidierte mit Straßenbahn

Um 10.24 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hart sowie der Freiwilligen Feuerwehr Paching zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen worden. PASCHING (red). Glücklicherweise konnte vor Ort rasch Entwarnung geben werden da keine Person eingeklemmt war. Es wurden bei dem Zusammenstoß drei Personen verletzte, zwei saßen im PKW und die dritte Person in der Straßenbahn. Die Bahnstrecke war etwa 15 Minuten gesperrt, auch der Straßenverkehr wurde im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Verkehrsunfall
Auto gegen Mauer geschleudert

In der Nacht auf Sonntag, 23. Februar 2020 wurden die Feuerwehren Adlwang und Bad Hall zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Adlwanger Straße alarmiert. Adlwang: Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt dass eine Lenkerin die mit ihrem PKW von Adlwang Richtung Bad Hall unterwegs war, laut eigenen Angaben von einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet worden ist, wodurch Sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren hat und in eine Böschung geprallt ist. Dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt, das Fahrzeug musste von den Einsatzkräften aus dem kalten Weißenbach geborgen werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Pkw stürzte im Weißenbachtal in den Bach

BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker in der Nacht des 4. Jänners mit seinem Pkw im Weißenbachtal von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er neben einer Leitschiene vorbei und stürzte ins Bachbett. „Der Lenker hatte unwahrscheinliches Glück, dass er unverletzt aus seinem Wagen gestiegen ist“, stellt Einsatzleiter Jochen Eisl fest. „Denn wäre er in seinem Fahrzeug eingeschlossen gewesen oder verletzt sitzen geblieben, hätte den Unfall vermutlich lange niemand bemerkt. Fahrzeugbergung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Pkw-Lenker bliebt am Abend des 12. Dezember auf einem Bahnübergang in Ebensee hängen und konnte die Weiterfahrt ohne Hilfe der Feuerwehr nicht fortsetzen. | Foto: FF Ebensee
3

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Pkw blieb nahe der Alten Saline auf Bahnübergang hängen

Am 12. Dezember wurde die Feuerwehr Ebensee um 18.33 Uhr mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall" zum Einkaufszentrum alarmiert. EBENSEE. Von der alarmierenden Stelle wurde das Stichwort "Auto hängt auf Bahnübergang" übermittel. Sofort setzten sich die Einsatzkräfte mit den ÖBB in Verbindung, um eine Gleissperrung zu veranlassen. Beim Eintreffen der FF Ebensee beim Einsatzort nahe der Alten Saline fanden die Kameraden ein auf dem Gleis stehendes Fahrzeug vor. Nach Sperrung des Gleises konnte das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BRS
8

Feuerwehreinsatz in Leonding
Auffahrunfall forderte zwei Verletzte

Gegen 7.48 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hart und Leonding zu einem Verkehrsunfall auf der Welser Straße/Höhe Bella Flora gerufen. LEONDING (red). Im dichten Frühverkehr ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos. Dieser forderte zwei Verletzte. „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ dieses Stichwort erhielten die Einsatzkräfte,  da sich bei einem Unfallfahrzeug vorerst die Türe nicht öffnen ließ. Ersten Angaben zufolge erlitten die beiden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein bei dem 19-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,14 Promille – den Führerschein hat man ihm abgenommen und es folgt eine Anzeige. | Foto: BRS/Auer

Betrunkener Fahranfänger
Bursch verlor in St. Peter Kontrolle über Pkw

Dem 19-Jährigen  wurde der Führerschein abgenommen – er war heute Nacht mit 1,14 Promille unterwegs. ST. PETER/HART. Ein 19-Jähriger aus Klagenfurt fuhr in der Nacht auf Sonntag, am 6. Oktober 2019, um 4:23 Uhr mit einem Pkw in St. Peter am Hart auf der B148 Richtung Braunau. Dabei kam er auf einem beinahe geraden Straßenabschnitt auf den rechten Fahrbahnrand, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Führerschein weg & AnzeigeDer Pkw schleuderte die Böschung hinab...

  • Braunau
  • Lisa-Maria Auer
Auf der nassen und kurvenreichen Bad Kreuzener Straße kam eine Lenkerin ins Schleudern, prallte gegen eine Böschung und überschlug sich anschließend. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
11

Unfall in Bad Kreuzen
Lenkerin überschlug sich mit ihrem Pkw

Auf der nassen und kurvenreichen Bad Kreuzener Straße kam eine Lenkerin ins Schleudern, prallte gegen eine Böschung und überschlug sich anschließend. BAD KREUZEN. Die Einsatzkräfte wurden am 28. September 2019, kurz vor 9 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Es stellte sich heraus, dass die Lenkerin nicht eingeklemmt war und das Auto selbstständig verlassen konnte. Sie wurde vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital...

  • Perg
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.