Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

V.l.: Verein St. Anna, Landesweingut Silberberg (vorne), Weingut Rudolf und Petra Schuster (hinten), Weinhof Albrecher (hinten), Weingut
Schilcherei Jöbstl, Peiserhof Fam. Strohmeier (ganz vorne) Weingut Pauritsch, Weingut Tschermonegg (hinten), Weingut Gründl vlg. Strohmeier,
Weingut Repolusk (vorne), Weingut Dietl, Weingut Buschenschank Weber (vorne), Weingut Kodolitsch, Weinhof Leitner (vorne), Weinhof Platzer | Foto: SO/FLY
9

Sieger aus Leibnitz
Das war die 27. Steirische Weintrophy

Mehr als 850 Weine wurden bei der 27. Steirischen Weintrophy in Bad Gleichenberg unter die Lupe genommen. Die Winzerinnen und Winzer aus dem Bezirk Leibnitz konnten großartige Erfolge verbuchen. LEIBNITZ. Unter notarieller Aufsicht ging in der Tourismusschule Bad Gleichenberg die 27. Steirische Weintrophy über die Bühne. Insgesamt wurden 850 Weine auf Herz und Nieren geprüft. Im Vorfeld wurden 45 Finalisten, also je drei Finalistenweine in 15 Kategorien, mittels Verkostungen herausgefiltert....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schloss Seggau-Hausherrinnen rund um Direktorin Andrea Kager-Schwar, Marketing-Chefin Petra Lakner und Weinkeller-Verkaufsleiterin Ursula Lechenauer mit den Winzerinnen und Winzerln.
 | Foto: Apresvino
5

Raritäten, Rieden und Winzersekte
Erster Wein-Event im Schloss Seggau

Am 18. November 2023 fand zum ersten Mal ein komplett neuartiges, internationales Wein-Event im Schloss Seggau bei Leibnitz statt. Unter dem Titel „Raritäten, Rieden und Winzersekte“ luden 16 Weinbauern der Region, aber auch einige aus dem benachbarten Slowenien, dazu ein, ihre ganz besonderen Tropfen bzw. Schaumweine zu verkosten! „Weinsteirer“ Holger Massner begeisterte außerdem mit Altweinraritäten bis 1988. LEIBNITZ. „Raritäten, Rieden und Winzersekte“ wurde erstmalig am Sonntag im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Werner Luttenberger, GF der Wein Steiermark, Werner Brugner, Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer Steiermark, Weinkönigin Sophie Friedrich, Obmann Wein Steiermark Stefan Potzinger, Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse | Foto: Harry Schiffer
5

350 der besten Tropfen
55 steirische Weingüter präsentierten ihre Riedenweine

Nur das Beste kommt ins Glas:  Wein Steiermark und die Top-Weingüter der Steiermark präsentierten am Wochenende in der Alten Universität Graz ihre edlen Weine aus den besten Rieden der Steiermark. STEIERMARK. Der goldene Herbst in der Steiermark naht mit Riesenschritten und die Vorbereitungen der steirischen Winzerinnen und Winzer für den neuen Jahrgang laufen auf Hochtouren. Nach der 53. Steirischen Weinwoche in der Bezirksstadt Leibnitz wurde am Wochenende zur Riedenweinpräsentation in die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Verkostung der Finalweine erfolgte in 15 Kategorien. | Foto: Michaela Lorber
115

Woche WeinChallenge 2023
Die Verkostung der Genuss- und Fachjury

Mit der Verkostung der Genuss- und Fachjury fand die Woche WeinChallenge 2023 im Schloss Ottersbach in Mantrach/Gemeinde Großklein ihren würdigen Abschluss. Die Finalweine wurden in 15 Kategorien verkostet. STEIERMARK. Bewertet wurden die Weine nach einem Notensystem von 1 bis 6, wobei der Durchschnitt aus allen Bewertungen errechnet wurde und der Sieg an den Wein mit der niedrigsten Platznummer ging. "Die Steiermark spielt bei den Top-Weinregionen mit. Das hat auch der große Erfolg beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Herzliche Gratulation: Das sind die stahlenden Sieger der Woche WeinChallenge 2023, die im Schloss Ottersbach in Großklein gefeiert wurden. | Foto: Michaela Lorber
1:58

Woche WeinChallenge 2023
Die Sieger der Woche WeinChallenge 2023

Was für ein spannender Augenblick: Nachdem die Genuss- und Fachjury ihre Arbeit am Donnerstag im Schloss Ottersbach gewissenhaftest erledigt hatte, wurde die Verkündung der Sieger der Woche WeinChallenge 2023 mit großer Spannung erwartet. STEIERMARK. Im wunderbaren Ambiente von Schloss Ottersbach in der Naturparkgemeinde Großklein fand am Donnerstag die Verkostung der Finalisten der Woche WeinChallenge 2023 statt. 20 Jahre Woche WeinChallenge Die erlesene Genuss- und Fachjury umfasste im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am Mittwoch hatte die Fach- und Genussjury im Schloss Ottersbach der Familie Abel das große Sagen. In den historischen Gemäuern wurden aus 14 Kategorien die Sieger ermittelt. | Foto: Werbeagentur Michael Baumann
180

Woche Wein-Challenge 2022
Verkostung der besten steirischen Weine in 14 Kategorien

Insgesamt 923 Weine wurden für die Woche Wein-Challenge 2022 eingereicht. Nach mehreren Verkostungsdurchgängen hatte am Mittwoch Fach- und Genussjury das letzte Sagen. Weinverkostungen sind kein Kinderspiel, besonders, wenn es darum geht, die besten Weine der Steiermark herauszufiltern. Und so war auch heuer ein großer Kraftakt zu bewältigen, um aus 923 Weinen die Finalisten für die 19. Woche Wein-Challenge 2022 zu ermitteln. Am Mittwoch hatte die Fach- und Genussjury im Schloss Ottersbach der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dir. Reinhold Holler (re) und Josef Auer vom Landesweingut Silberberg bei der Anlieferung mit Woche Leibnitz Geschäftsstellenleiterin Brigitte Gady. | Foto: MeinBezirk
12

Woche Wein-Challenge 2022
Die Weinanlieferung läuft

Auch 2022 versammelt die Woche Wein-Challenge wiederum die besten Weine des Landes an einem Tisch - und das heuer bereits zum 19. Mal. Die Möglichkeit, Weine einzureichen, startet am Freitag, dem 20. Mai. Weiters können Weine am Montag, dem 23. Mai bis Mittwoch, dem 25. Mai, zwischen 8 und 16 Uhr am Parkplatz der Obst- und Weinbauschule Silberberg abgegeben werden. LEIBNITZ. Ein reifer Wein ist durch nichts ersetzbar. Das gilt mittlerweile auch schon für die Woche Wein-Challenge, die heuer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Kultur am Donnerstag im Genussregal: FOLKSMILCH austrian acoustic trio

Beginn 20.00 Uhr Einlass ab 19.00 Uhr Ticket: Euro 15,00 inkl. Kulinarik- und Weinverkostung! Aufbrausender Tango, virtuose Klassik und mitreißender Balkan-Swin, gemixt mit Kulinarik zum Thema “Essig, Öl & Chutneys” präsentiert von Felix Weinstock und Julia Fandler. In der Musik von Folksmilch fließen verschiedene Musikstile ineinander - wie in einer akustischen Melange. Das Ergebnis ist kammermusikalischer Crossover: Leidenschaftlicher Tango, virtuose Klassik, mitreißender Balkan-Swing, sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Evamaria Gruber-Oswald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.