Vernissage Ausstellung

Beiträge zum Thema Vernissage Ausstellung

Die St. Pöltnerin Ulli Ströbitzer gewann mit ihrem Bild "Waldsterben?" den 1. Platz beim ARTE NOAH-Award. | Foto: Foto: zVg

St. Pöltnerin gewinnt ARTE NOAH-Award

Ulli Ströbitzer gewinnt mit dem Bild „Waldsterben?“ den 1. Platz des Arte Noah Awards mit dem Thema „Raum, Kraft, Natur“ in der Kunsthalle Feldbach. ST. PÖLTEN (nf). Eine österreichweit einzigartige Charity-Verkaufsausstellung mit 250 Werken, die von 146 anerkannten Künstlern aus acht Nationen kostenlos für Tiere in Not zur Verfügung gestellt wurden, fand in der Kunsthalle Feldbach statt. Kunstwerke von Malergrößen wie Christian Ludwig Attersee, Günter Brus, Hermann Nitsch, Helmut Kand, Gerald...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
v.l.n.r.: Dr. Helmuth Schwarzjirg (Obmann Museumsverein), Christina Limberk (Künstlerin), GGR Ingeborg Treitl (Kulturreferentin), Flynn Limberk, Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (Museumsleiter); Foto Johannes Bockstefl
1 5

Großes Publikumsinteresse bei der Ausstellung "Christina Limberk – RELATIONS"

Auf großes Publikumsinteresse stieß die Vernissage der Ausstellung „Christina Limberk – RELATIONS“ am 24.01.2018 im LANGENZERSDORF MUSEUM. Die in Langenzersdorf ansässige Künstlerin, Schülerin von Christian Ludwig Attersee, Siegfried Anzinger und Herbert Brandl, zeigt in ihrer Ausstellung einen Überblick über ihr bisheriges Schaffen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Objekt und Film. Ihr Werk kreist um das Thema Beziehungen im weitesten Sinne – zur Außenwelt, zwischenmenschlich und zu uns...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Folder
3

Vernissage & Lesung

Ein Abend mit Freunden - Erfreuen Sie sich bei dieser #Vernissage an den Bildern von Frank Xavier unter dem Motto Visions of Energy - Bilder, die Kraft und Freude geben und lassen Sie sich von der Autorin Caro Richter mit Texten aus ihren Büchern unterhalten. Genießen eine unterhaltsame Zeit im #Kulturcafe. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Frank xavier, Caro Richter & Renate Wann: 08.02.2018 19:00:00 Wo: Kulturcafe Renate, Hauptstraße 10, 3231 Sankt Margarethen an der Sierning auf Karte...

  • Pielachtal
  • Franz Ehrl

art23 = 4+1

art23 lädt sie herzlichst zur Kunstausstellung in den Kulturtreffpunk Laxenburg ein. Die Vernissage findet am Freitag den 4.8.2017 um 19:00 Uhr statt. Die Veranstaltung wird mit Musik des Gitarrentrios HEUSCHRÖCK & KO untermalt. Die Ausstellung kann auch am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr besucht werden. Die Künstler Silvia Windisch, Tünde Windisch, Eva Tuma, Nina Chalupsky und Wolfgang Chalupsky, Mitglieder des Kunstvereins art23, freuen sich auf Ihr kommen. Kulturtreffpunkt...

  • Mödling
  • art 23

Vernissage: 3Dmensionen

Vernissage im Schloss Vösendorf von 17 - 19 Uhr Wann: 12.05.2017 17:00:00 Wo: Schloss Vösendorf, Schlosspl. 1, 2331 Vösendorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
Siegfried Charoux, Cornwall, Öl auf Sperrholz, um 1950, © LEMU
3

Ausstellung "Siegfried Charoux - Der Bildhauer als Maler" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Aus Anlass seines 50. Todestages am 26. April 2017 widmet sich das LANGENZERSDORF MUSEUM dem malerischen Werk von Siegfried Charoux (1896-1967). Dass der Bildhauer auch auf dem Gebiet der Malerei Hervorragendes zu leisten imstande war, möchte die Ausstellung mit einer Auswahl seiner Landschaften, Stillleben, Porträts und Studien zur menschlichen Figur belegen. Die Arbeiten stammen großteils aus Charoux‘ künstlerischem Nachlass, der der Marktgemeinde Langenzersdorf von seiner Frau Margarethe...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
42

Viele bunte Visionen in der Kuenburg

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Mit einem großen Fest öffnete die Ausstellung 'Visions - Visionen' in der Kuenburg in Payerbach ihre Pforten. Viel Livemusik, kulinarische Schmankerl und künstlerische Vielfalt erwarten die Besucher. Die Gastgeberinnen Siax Soquel, Petra Paul und Maria Antonia Gigi Schramek konnten neben den KünstlerInnen Ophira Avisar, Abdulrab Habibyar, Willy Kirchner, Klaus Müller-Rienzburg, Doris Neidl, Petra Röbl, Hanspeter Stein, die Künstlerin Monika Holzbauer und die Künstler...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
19

Greta hat alte Relikte ganz neu interpretiert

REICHENAU (bs). Die Reichenauer Künstlerin Greta Znojemskyhaucht Relikten aus der Vergangenheit liebevoll und kreativ neues Leben ein. Ihre Werke waren schon in Wien und in Bethlehem. Jetzt sind ihre erstaunlichen Werke in der Galerie Hischwangerhof zu sehen. Bei der Vernissage waren Hausherr Thomas Fritsch, Wanderautorin Eva Gruber, Traumatherapeutin Romana Tripold und die Künstlerinnen Christiane Spatt und Veronika Siax Soquel Schramek sehr angetan.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
54

Phantastische Bilderwelt im Schloss Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Das Schloss Gloggnitz beherbergt derzeit eine Atem beraubende Ausstellung von Werken der Meister der Wiener Schule des Phantastischen Realismus'. Bilder von Ernst Fuchs, Mati Klarwein, Arik Brauer, Friedensreich Hundertwasser, Rudolf Hausner, Wolfgang Hutter und Robert Venosa hängen ebenso, wie Werke ihre wichtigsten SchülerInnen - insgesamt über 80 Künstler aus zahlreichen Ländern sind in Gloggnitz vertreten. Die Vernissage der Ausstellung "A Legacy Of Light"...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Greta Znojemsky und Thomas Fritsch, die Organisatoren der Ausstellung. | Foto: RAXmedia
54

Internationale Kunst am Fuße der Rax

HIRSCHWANG (bs). 22 Künstler aus Österreich, der Schweiz, Deutschland, Italien, Polen, Südafrika und Uruguay feierten am Freitag in der Galerie anderART im Hirschwangerhof eine überaus gelungene Vernissage zur Ausstellung „Zupf dir ein Wölkchen“ oder „Die Landlust der Städter im Sommer“. Neben Bildern, Skulpturen und den überaus g'spaßigen musikalischen Beiträgen von Franz from Austria beeindruckte die Performance des Hirnchirurgen und Künstlers Heber Ferraz-Leite aus Uruguay das Publikum....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
3

AUSSTELLUNG IM BEZIRKSMUSEUM WÄHRING: Die Liebe der Natur - Aquarelle von LILI GRIVOROVA

Lili Grigorova, geboren am 3.9.1949 in einer kleinen Ortschaft in der Nähe der Bezirkshauptstadt Vidin, Bulgarien. Vidin ist eine kleine malerisch schöne Stadt im Nordwesten Bulgariens. Sie liegt entlang des Donau-Ufers. Die Stadt Vidin blickt auf eine lange Geschichte zurück. Archäologische Funde aus dem 6. Jahrhundert vor Christus, gefunden in einem zentralen Stadtviertel von Vidin in einer Tiefe von 5–6 m belegen die Präsenz der Thraken in dieser Region. In unmittelbare Nähe zur Stadtgrenze...

  • Wien
  • Währing
  • Markus Helmreich

KUNSTADVENT-BADEN 2015

Congress Casino Baden | Baden: Für vier Tage vom 5. bis 8.12.2015 findet im Casino Baden bereits zum fünften Mal der Kunst-Design Salon statt. Durch die erfolgreiche Kooperation mit der Stadtgemeinde Baden und dem Congress Casino Baden stellt der KUNSTADVENT eine attraktive vorweihnachtliche Bereicherung für die Stadt dar. AUCH HEUER IST DER EINTRITT FÜR BESUCHERINNEN WIEDER FREI. In den vier Tagen von Samstag, 5.12. bis Dienstag, 8.12.2015, Beginn jeweils 14 Uhr bis 20 Uhr, bzw. Dienstag bis...

  • Baden
  • Karin Hiesberger-Gaier
Foto: RAXmedia
43

Hohe Kunst in der Galerie Arthoff

BREITENSTEIN (bs). Alte Meister - neue Visionen in der Ausstellung 'Insights 2015' in der Galerie Arthoff. Meister Phil Rubinov Jacobson und Galerist Chris Wölfflingseder feierten mit Otto Rapp, Peter Gric, Vesna Krasnec, Zoltan Molnos und Autor Richard Weihs die Vernissage. Vero Wölff begeisterte mit ihrem Spiel auf dem Monochord. Und das Arthoff-Gulasch war schlichtweg sensationell.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
14

"Geteiltes Leid ist halbes Leid"

ABSDORF (ag). "Geteiltes Leid ist halbes Leid" - unter dem Motto brachte Filzkünstlerin Anita Volf ihren Mann Robert dazu, ihre Passion für die textile Kunst richtig zu schätzen. Und was die beiden aus Seide und Wolle hervorbringen, wenn die Kreativität sie überkommt kann sich sehen lassen, fand nicht nur Galeristin Hannelore Pichler. "G'sprungen wie a junges Pupperl" ist Fotokünstlerin Ingeborg Kitlitschka-Strempel, um die Ausstellung möglich zu machen. Gemeinsam mit Ehemann Werner Kitlitschka...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Wolfgang Bara, Regina Alfery, Thomas Fritsch und Eva Melaun (v.l.) bei der Vernissage | Foto: RAXmedia
16

Bilder und Musik im Hirschwanger Hof

HIRSCHWANG (bs). Die Künstler Regina Alfery, Natascha Auenhammer, Eva Meloun, Wolfgang Bara und Ernst Zdrahal stellen ihre Werke in der Galerie Hirschwanger Hof aus. Am Samstag feierten sie mit Galerist Thomas Fritsch und zahlreichen Freunden die Vernissage. Pianistin Johanna Horny und Hornist Roland Horvath erfreuten mit selten gespielten Werken.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
2

Ausstellung "zusammenkommen - setkávání"

Österreich-Tschechische Begegnung anlässlich des 25. Jahrestages des Falles des Eisernen Vorhangs Die Künstler Ing Simona Dunglová, Pavel David und Anita Windhager zeigen in ihren Werken das Leben im Grenzland Wann: 21.11.2014 19:00:00 Wo: Stadtamt Retz, Hauptpl. 30, 2070 Retz auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Anita Windhager

ROMAN SCHEIDL & KATHARINA PUSCHNIG – "Zwei Welten"

Eröffnung der Werkschau "Zwei Welten" am 04. Oktober 2014 um 16:00 Uhr (Eintritt frei!) im Anschluss: Eröffnungsperformance TAMAMU Live Performance Roman Scheidl (Live-Lichtzeichnung)/ Katharina Puschnig (Sprecherin) / Shiori Inui (Bratsche) Werkpräsentation: 05. Oktober – 01. Februar 2015 Nicht zufällig gewählt ist der Titel der Ausstellung „Zwei Welten“. Denn die beiden befreundeten KünstlerInnen Katharina Puschnig und Roman Scheidl vereinen mit ihren Arbeiten zwei völlig unterschiedliche...

  • Krems
  • Artothek Niederösterreich

fr 17 okt 2014 19h00⎮ vernissage Thuma & Straszer

Gerlinde Thuma und Egon Straszer Ausstellung bis 2. November Öffnungszeiten Fr-So 14-18h00 http://www.kunstwerkstatt.at/wp/?p=5357 Wann: 17.10.2014 19:00:00 Wo: Kunstwerkstatt Tulln, Albrechtsg. 18, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Kunstwerkstatt Tulln
3

Vernissage "Hanns Palme" in Mödling´s Putschermühle

Einladung an Kunstliebhaber ! Aktuelle Ereignisse, Schlagzeilen unserer Medien in Zusammenhang mit Europa, der EU und dem Euro sind Stoff und Quellen der Ingredienzien in den Bildinhalten Hanns Palme´s. Kreativ lässt er mit Acryl und Spachtel der Kunst neue Flügel wachsen. Seine Bilder, die immer auch den Euro beinhalten, sollen Anstoß sein, um sich wieder der Kraft durch Äthik und Moral für uns und unsere Kinder in einem friedlich geeinten Europa zu besinnen. Die Putschermühle ist eines der...

  • Mödling
  • Hanns Palme

Ausstellung "prägnant x 7"

bild.Balance Atelier Maria Ponsee zeigt Werke von 7 KünstlerInnen: Majed Al Lamy, Fritz Ettenauer, Erwin Hasitzka, Michaela Kollarik, Josef Masterhofer, Barbara Plak, Jacqueline Wehdorn Vernissage Freitag, 14. März 2014, 17:00 Ausstellungsdauer bis Sonntag, 16. März 2014 Wann: 16.03.2014 17:00:00 Wo: Kulturhaus Alter Pfarrhof, Mognisognore-Josef-Luger Platz 2, 3423 St.Andrä-Wördern auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Helga Hiebl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.