vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

(v. l. n. r.): Dr. Roswitha Straihammer (Leitung NöART), Mag. Sofie Fischer (NöART), Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (Museumsleiter), Martin Weilguny (NÖ Versicherung), Hans-Thomas Müller (Hypo Korneuburg), GGR Ingeborg Treitl (Kulturreferentin), Bezirkshauptfrau Dr. Waltraud Müllner-Toifl, Dagmar Chobot (Kuratorin), Manfred Chobot
1

Eröffnung der Ausstellung „Ver-rückt“ im LANGENZERSDORF MUSEUM

Zu einem großen Publikumserfolg wurde die Eröffnung der Ausstellung „Ver-rückt - Art Brut aus der Sammlung Dagmar und Manfred Chobot“ am 6. November 2014 im LANGENZERSDORF MUSEUM. Art Brut steht für autodidaktische und ursprüngliche Kunst jenseits etablierter Kunstformen, die von Kindern und Laien und von Menschen mit besonderen Bedürfnissen geschaffen wird. Die Bezeichnung „Art Brut“ geht auf den französischen Maler und Bildhauer Jean Dubuffet zurück, der sich mit einer naiven und...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Anzeige

1. Vernissage von Joe Damar

Kunstausstellung zeitgenössischer Kunst Am Freitag, den 24. Oktober 2014 präsentiert der österreichische Maler und Autodidact Joe Damar, der Schüler des berühmten Malers Prof. Ernst Fuchs war, eine große Auswahl seiner Werke im Antikcenter Niederrußbach. Gleichzeitig findet ein Nacht- und Antikflohmarkt am Gelände des Antikcenter statt wo eine Vielzahl an wundervollen Antiquitäten aus verschiedensten Kunstepochen angeboten wird. Neben dem Antikcenter Niederrußbach bieten auch einige private...

  • Hollabrunn
  • Günther Schmidt
5

Melissa Poindl - die Musikerin der Künstlerfamilie Poindl

Melissa Poindl - die Jüngste im Poindl-Clan, übernimmt gerne und sehr talentiert, die musikalische Seite bei den Vernissagen ihres Vaters Dieter und ihrer Schwester Jessica. Sie verzaubert durch sanfte, romantische Melodien, die sie dem Klavier entlockt, es ist immer eine Freude ihr zuzuhören - sie ist die perfekte Ergänzung dieser Künstlerfamilie.

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
12

Jessica Poindl - „Kunst ist überall zu Hause“

Eine weitere Ausstellung aus dem Zyklus „Kunst ist überall zu Hause“ im Belvedere Schlössl, Stockerau Unter dem Motto „ Kunst ist überall zu Hause“ stellten Vater und Tochter gemeinsam aus. Eröffnet wurde die Vernissage von LR Ing. Maurice Androsch (Landesrat für Gesundheit und Soziale Verwaltung), für die musikalische Unterhaltung sorgte Melissa Poindl (Tochter/Schwester) am Klavier. Das Motto von Jessica Poindl – Faszination Afrika Ihre Werke stellen einerseits die positiven Seiten des...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
14

Dieter Poindl - „Kunst ist überall zu Hause“

Eine weitere Ausstellung aus dem Zyklus „Kunst ist überall zu Hause“ im Belvedere Schlössl, Stockerau Ausstellung von Dieter und Jessica POINDL Im traumhaft schönem Ambiente des Belvedere Schlössls fand die Gemeinschaftsaustellung Von Dieter Poindl und seiner Tochter Jessica statt. Eröffnet wurde die Vernissage von LR Ing. Maurice Androsch (Landesrat für Gesundheit und Soziale Verwaltung), für die musikalische Unterhaltung sorgte Melissa Poindl (Tochter/Schwester) am Klavier. Unter dem Motto...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Tage der offenen Ateliers im Belvedereschlössl, Stockerau (Bezirksmuseum)

Ich stelle einige meiner Bilder an den Tagen der offenen Ateliers am 15.10.11/14:00-18:00 und am 16.10.11/10:00-12:00, 14:00-18:00 aus. Anfahrtsplan und Info unter "Veranstaltungen" auf www.masa.at Ich würde mich über zahlreiche Gäste sehr freuen. Herzlichst Sandra Altmann Wann: 15.10.2011 14:00:00 bis 16.10.2011, 18:00:00 Wo: Belvedereschlössl, Belvederegasse 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Sandra Altmann

Ausstellung Martina Schettina - Mathemagische Bilder

Vernissage Mittwoch, 9. November 2011 um 18:00 In der NÖ Ausstellungsbrücke, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Haus 1 Martina Schettina, Mathematikerin und Künstlerin, begibt sich auf die Spuren der großen Mathematiker und visualisiert in ihren Bildern die Konzepte der großen Denker. Mathemagische Bilder – so nennt Martina Schettina ihre Arbeiten innerhalb der Schnittmenge zwischen Mathematik und Malerei. Gemeinsam mit Ästhetik-Professor Bazon Brock entwickelte sie eine neue Form des „Action...

  • Korneuburg
  • Hermine Hauser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.