vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

9

1 Jahr-Jubiläum im Zeichen der Kunst

WIENER NEUSTADT. Zum 1jährigen Bestehen des überparteilichen „URBAN FORUM“ - Egon Matzner-Instituts für kommunalwissenschaftliche Forschung, lud Gen. Sekr. Bernhard Müller zur Vernissage von Obfrau Gabriele MATZNER-HOLZER. Die langjährige Diplomatin präsentierte viele noch nie gezeigte Bilder, vielfach an Aufenthaltsorten im Ausland entstanden, die häufig satirische Züge zeigen. Neben einer chinesischen Delegation waren auch FF-Kdt. Pepi Bugnar, SR Margarete Sitz und GR Martina Henzinger,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
37

"Die Kunst, zu leben, ist das Allerwichtigste"

Ausstellung von Herbert Petermandl in der Stadtgalerie Waidhofen eröffnet. Aber auch die Gäste beherrschen viele Künste. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Eine ganze Reihe von Kunstliebhabern, darunter Anita Schneider, Pius Franc. Litzlbauer, Franz Sommer, Herbert Seisenbacher, Dorothea und Friedrich Hintsteiner, konnte Maler und Bildhauer Herbert Petermandl bei der Vernissage zu seiner ersten Solo-Ausstellung in der Stadtgalerie Waidhofen begrüßen. Aber auch die Besucher können mit künstlerischen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Günter Wolfsberger
54

Kunst zum Angreifen

„Berühren verboten“ - so lautet üblicher Weise der Hinweis in Ausstellungen und Museen. Gänzlich anders verhält es sich bei der Vernissage ‚Raumspiele‘ von Günter Wolfsberger im Teisenhoferhof in Weissenkirchen. Denn der Künstler setzt bewusst darauf, dass sich die Betrachter mit seinen Objekten mittels Berühren und Entdecken auseinandersetzen. Gottfried Mernyi, Obmann der Freunde des Teisenhoferhof, begrüßt bei der Eröffnung der Werkschau u.a. Angela Fichtinger (Abg. zum NR), Renate Abinger...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
24

Ernst Ivanits – nicht immer jugendfrei

Vernissage mit dem vielseitigen Künstler am 15. Juni in der Kleinen Galerie von Margit und Gerhard Pesendorfer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er singt, er schreibt Liedtexte (nicht immer ganz brave: "Du wirst es schon sehen, auch winzige Pimmel sind ansprechend schön") und malt: Das Multitalent Ernst Ivanits gastierte am Mittwoch in der Kleinen Galerie. Seinen Auftritt genossen neben Wurst-Künstler Christian Allinger auch Taxler Fritz Pruggmayer, Ex-Spitals-Direktor Günther Gsenger, Guido Kurz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Das perfekte Foto liegt im Auge des Betrachters

Bei einer Vernissage in Hofstetten fragten wir die Besucher, was ein schönes Foto für sie ausmacht. HOFSTETTEN (kf). Unter dem Motto "Best 4 you" fand vergangenen Freitag eine Fotoausstellung von Pielachtaler Hobbyfotografen statt. Christa Tonner legt bei einem gelungenen Foto Wert auf schöne Farben und Harmonie im Bild. Gisela Grasmann meinte: "Das Foto muss etwas erzählen." Gabriele Daxböck erklärte, dass ein schönes Bild eine gewisse Stimmung vermitteln müsse und Elisabeth Kreutzer ist...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Künstlerin Maria Kraml freut sich gemeinsam mit Galerist Karl J. Mayerhofer über die vielen kunstaffinen Gäste.
12

Vernissage mit Leuten, die auf Kühe starren

Der "kulturkreiskirchstetten" lud zur Ausstellungseröffnung der Künstlerin Maria Kraml. KIRCHSTETTEN (ame). "Die Galerie M wird zur Weide - die Kühe kommen" war der Titel der Vernissage der Künstlerin Maria Kraml. Angesichts der zahlreich erschienenen Gäste ergriffen die Bezirksblätter die Gelegenheit und fragten bei dem kunstaffinen Publikum nac,h ob sich die österreichische Kunstszene von der anderer Länder unterscheidet. Die Künstlerin selbst nennt keinen Unterschied, sie merkt jedoch an,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Galeristin Mag. Iva Schach mit Anna-Lore Konvicka sowie Ehemann Dipl. Ing. Johann Kovicka.
56

Spittelberg tifft auf Kunst aus dem Wienerwald

Am Mittwoch den 4. Mai lud Anna-Lore Konvicka in das Atelier "Zum blauen Pfau am Spittelberg". Anna- Lore Konvicka, bekannt durch ihre wunderbaren Aquarelle und ihre Schaffensfreude, widmete diese Ausstellung ganz der Kunst der Enkaustik (Enkaustik ist eine künstlerische Maltechnik, bei der in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf den Maluntergrund aufgetragen werden) und dem Email. Viele Freunde aus Pressbaum kamen zur Vernissage, bei der die Künstlerin die vielen Arbeitsschritte bis zum...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Klaus Schneeberger (l.) eröffnete die Ausstellung von Franz Baldauf (r.).
24

Baldauf - längst ein Markenzeichen

Vernissage der Ausstellung von Franz Baldauf. Im Rahmen der Messe "Frühling VItal" in der Arena Nova präsentierte der Fotograf Franz Baldauf "neues & gesehenes" - ein Panoptikum seiner Arbeiten. Bürgermeister Klaus Schneeberger, der ja selbst ein Wiener-Neustadt-Bild von Baldauf in seinem Amtsbüro hängen hat, eröffnete die Ausstellung, der Vernissage wohnten sehr viele Gäste bei.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
NV-Generaldirektor Hubert Schultes, Landesrätin Petra Bohuslav, Künstler Martin Veigl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und Fachkommissions-Vorsitzender Carl Aigner | Foto: NV/Herbert Schleich
7

Pitoresk: China, Kohl und a Veigl

NV Art Foundation, die Achte: Über die Kunst, Kunst nicht zu zerreden ST. PÖLTEN. "In der chinesischen Kultur steht die Zahl acht für das Glück", wusste Moderator Bernhard Lackner – im Brotberuf übrigens Vorstandsdirektor der Niederösterreichischen Versicherung (NV) – gleich zu Beginn des Abends. Das Glück bestand darin, dass die Fachkommission rund um NÖ Landesmuseums-Direktor Carl Aigner auch heuer drei Künstler für die NV Art Foundation vor den Vorhang holte. "Martin Veigl ist einer jener...

  • St. Pölten
  • Christian Trinkl
Künstlerin Edith Lechner vor einem ihrer Lieblingsbilder
33

Erkennen oder fühlen? Beides.

Mit der Ausstellung Holz und Stein etablieren die 'Freunde des Teisenhoferhof' neben Wein und Theater ab sofort eine zusätzliche Sparte: Bildende Kunst. Weißenkirchen-Bürgermeister Hubert Trauner begrüßte bei der Eröffnung die Ehrengäste NR-Abg. Werner Groiß, Militärkommando-Oberst Bruno Deutschbauer, Wachaumaler Erich Giese, Vizebürgermeisterin Eva Schwaiger, GR Christian Geppner, die Laudatoren Karl Rieder und Werner Heindl sowie die Organisatoren der Ausstellung, Christine Beckers und...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
19

Der Panzergrenadier aus Großmittel mit dem Auge für das Schöne

Vernissage in Neunkirchens Kleiner Galerie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sebastian Pfeiffer (in Begleitung von Nadja Schneider) zeigte bei der Vernissage in der "Kleinen Galerie" in der Neunkirchner Triesterstraße, dass ein Berufssoldat und Kunst einander nicht ausschließen. Zu sehen waren neben Akt- und Portraitbilder auch Star Wars-Figuren und Marvel Comic-Helden. Die Gastgeber Margit und Gerhard Pesendorfer konnten unter den Besuchern am 20. Jänner neben dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Weinviertler Ansichten und Gesichter im Blick

WEIKENDORF. Mit Jazzmusik und einer Lesung von Raimund Mold wurde die Ausstellung des Rabensburger Künstlers Christoph Potmesil, der mit ungewöhnlichen Ansichten und einer neuartigen Spachteltechnik überraschte, eröffnet. Unter den Gästen: Vizebürgermeister Robert Jobst, Robert Hanel vom Archiv Weikendorf, und die Künstlerinnen Veronika Bayer,Team[:]niel, und Traude Marhold.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
12

Gotthard Fellerer Comeback

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Großes Publikumsinteresse bei „Bildatmen“ der 1. Ausstellung von Gotthard Fellerer nach 18 Jahren in Wiener Neustadt im „Artessa“. Bürgermeister Klaus Schneeberger eröffnete die Ausstellung. Ferner gesichtet Inge Pammer-Freyler. Ewald Sacher und Peter Geyer.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
12

Waldschule bei Ofenspezialist Pölzgutter

Bericht und Fotos: Karl Kreska Der Neustädter Ofenspezialist Horst-Peter Pölzgutter zeigt derzeit die Ausstellung Winterwald - Zauberwald, ein Projekt, das Irene Valina mit den Waldschulklassen 2a und 2e umsetzte. Zur Eröffnung fanden sich auch Pater Walter, Stadtrat Franz und Rosi Piribauer, die Gemeinderäte Michael Klosterer, Robert Pfisterer, Christian Filipp, Sabine Klosterer, Ella und Hans Schuster sowie Dir. Astrid Leeb, ein.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
8

Kunst verbindet die Menschen

Ausstellung von Zeichnungen, Aquarellen und Tiefdrucken WAIDHOFEN. Zwei Syrer mit Künstlernamen MutaZ und Eyad zeigen noch bis 5. Dezember ihre Werke in der Galerie Zum schrägen Vogel in der Böhmgasse. "Ich bin von ihrem Talent beeindruckt", sagte Kunstexpertin Gerda Kohlmayr bei der Vernissage am vergangenen Freitag. Beeindruckt waren auch die vielen Gäste, unter ihnen Stadträtin Melitta Biedermann, Doris Lamatsch, Hilde Ruby, Andreas Müssauer und Marlene Lauter, die sich auch am köstlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Kulturtage-Obmann Wallner, Bgm. Schmidl-Haberleitner und StR Scheibelreiter mit dem Team der BAKIP Pressbaum.
8

BAKIP lud zur Vernissage

Kulturtage luden zur Vernissage zum Thema Menschenrechte. PRESSBAUM. Schon bisher durften sich die jetzigen fünften Klassen der BAKIP Sacré Coeur Pressbaum sowie die Klasse 3k des Kollegs über großen Erfolg mit ihrem Projekt "Menschenwürde/Menschenrechte" freuen. Immerhin wurden sie im Projekt-Wettbewerb "Mach was draus!" in der Kategorie Oberstufe/Schule mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Künstlerische Werke rund um die Themen Menschenwürde und Menschenrechte sind ab sofort – im Rahmen der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v. l. n. r.: Robert Mech, Andrea Trabitsch, Hannes Winkler | Foto: Kreska
5

Vernissage in der Wiener Neustädter Stadtbücherei

Text und Fotos von Karl Kreska. Franz Piribauer eröffnete die 1. Ausstellung in der Stadtbücherei bei der Andrea Trabitsch Batiken auf Papier und Hannes Winkler „Freiheiten gegen verwalteten Alltag“ zeigen.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
7

Indoor-Kunst statt OpenAir

EBENFURTH. Rund 40 Künstler beteiligten sich an der dritten Herbstgalerie des Künstlervereins Ebenfurth OPENair GALERIE im Gemeindesaal. Unter dem Ehrenschutz von Landesrätin Petra Bohuslav, eröffnete Bürgermeister Alfredo Rosenmaier den Event. In seiner Rede wies er darauf hin, „wie wichtig die Kunst und ihre Ausübenden für die Gemeinde sind, beleben sie doch das kulturelle Leben der Stadt. Wie vielfältig sich die Kunst darstellt, zeigt diese Ausstellung.“ Der Obmann des Vereins Jean Pierre...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Young Art in der HYPO NOE Zentrale in St. Pölten: Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Künstlerin Luiza Margan und HYPO NOE-Generaldirektor Peter Harold. | Foto: privat
9

HYPO Young Art geht mit Luiza Margan in die fünfte Runde

ST. PÖLTEN (red). Nach dem Auftakt im Jänner 2013 feierte die HYPO Niederösterreich nun die bereits fünfte Vernissage der so genannten HYPO NOE Young Art Collection – einer Förderinitiative der Bank für junge Künstler. Die Ausstellung in den Veranstaltungsräumlichkeiten der HYPO-NOE Zentrale in St. Pölten, die Werke der aufstrebenden Künstlerin Luiza Margan zeigt, wurde von HYPO NOE-Generaldirektor Peter Harold gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Andrea und Erich Piffl mit Bgm. Ing. Nikolaus Reisel
43

„Piffls Farbenspiele“ – Vernissage in Kattau

KATTAU Seit Monaten herrschte rege Betriebsamkeit im kleinen malerischen Ort Kattau in der Nähe von Eggenburg. Am 6. Juni konnte Erich Piffl erstmals eine Auswahl seiner Acrylbilder der Öffentlichkeit präsentieren. Die Organisation hatte Ehefrau Andrea Piffl über und freute sich über die tatkräftige Unterstützung durch viele Helfer (Fa. Neumayr stellte die gesamte Beleuchtung zur Verfügung, Herbert Brantner montierte fachkundig, Franz Manhart und Sepp Veigl kümmerten sich mit einem ganzen Team...

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky
1 1 11

VERNISSAGE von Frau Daniela NESSIZIUS

Die Kulturtage Pressbaum unter Obmann Martin Wallner luden am 7. Mai 2015 ins Pressbaumer Rathaus zur Vernissage von Daniela NESSIZIUS. Frau Daniela Nessizius ist in Pressbaum zu Hause und mit wechselnder Intensität seit ihrer Jugend künstlerisch aktiv. Als Unterlage ihrer Bilder verwendet sie Holz und Leinen und arbeitet die verschiedensten Materialien zusätzlich ein.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Klaus Frank, Renate Knott, Josef Schwaiger, Anthea Frauenneder, Franz Schwelle und Günther Holler-Schuster
19

Barockschlössl als Plattform für Künstler

Der Kunstverein Mistelbach präsentiert zurzeit Bilder des in Wien lebenden und 1962 in Linz geborenen Malers Josef Schwaiger und der vor 30 Jahren von Kapstadt nach Mistelbach gezogenen Künstlerin Anthea Fraueneder. Kunstverein Obmann Klaus Frank und Stellvertreter Franz Schwelle konnten Stadträtin Renate Knott, Gemeinderätin Martina Pollak, Ferdinand Altmann, Werner Gröger, Helga Ruso wie auch Bezirkshauptmann i.R. Gerhard Schütt und BSI i. R. Georg Wlaschitz begrüßen. Über den Künstler sprach...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
18

Die "Kleine Galerie" war zum Bersten voll

Künstlerin Bettina Bezanek genoss in ihrer Geburtsstadt Heimvorteil. Und die Gäste dankten es mit einem Ansturm. NEUNKIRCHEN (cwfg). LA Hermann Hauer schmeichelte mit seiner Laudatio der Künstlerin Bettina Beranek gekonnt und qualitativ hochwertig. Da konnte auch Bgm. Herbert Osterbauer und Hausherr Gerhard Pesendorfer mit Gattin Margit nur bejahend zustimmen. Unter den Fans auch gesehen: die Stadträte Karl Pölzelbauer, Barbara Kunesch, Christian Gruber, Armin Zwazl, Künstlerin Eva Ruiz mit...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.