vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Die Ausstellung mit Bildern von Erwin Paar eröffneten der 2. Landtagspräsident Walter Temmel und Freilichtmuseums-Gründer Gerhard Kisser (von links). | Foto: Martin Wurglits
20

"Rübezahls" Firmling Erwin Paar
Schwarzeneggers Kamerad stellt in Gerersdorf aus

An prominenten Wegbegleitern mangelte es dem Maler Erwin Paar in seinem Leben nicht. Firmgöd des gebürtigen Heiligenbrunners war der berühmte Uhudler-Rebell Johann "Rübezahl" Trinkl, sein Kamerad beim Bundesheer seinerzeit in Graz der spätere Hollywoodstar und Gouverneur Arnold Schwarzenegger. Und wenn man den Worten von Freilichtmuseums-Gründer Gerhard Kisser bei der Eröffnung der Paar-Ausstellung in Gerersdorf Glauben schenkt, haben "die Bilder von Marc Chagall gewisse Ähnlichkeiten mit denen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Henriette Leinfellner, Gerhard Kisser und Veronika Birke
53

Vernissage in Coronazeiten
Henriette Leinfellner im Freilichtmuseum Gerersdorf

Hausherr Gerhard Kisser präsentiert aktuell Zeichnungen von Henriette Leinfellner, einer Wienerin, die in London und an der Angewandten studierte und dort lehrt.  Sie setzt sich vorwiegend mit Grafik und Zeichnung auseinander. Organische Formen, feinsinnige Betrachtungen von oben und innen, aus der Nähe und der Distanz. Die Ausstellung wurde vor dem großen Saal im Freien eröffnet, zur Bildbetrachtung ging man einzeln und unter Einhaltung der Coronadistanz hinein. Zum festlichen Eröffnungsakt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Richard Richter und Museumspräsident Karl Ertler anlässlich der Ausstellungseröffnung
42

Ausstellungseröffnung
Skulpturen von Richard Richter im Landtechnikmuseum St. Michael

Museumspräsident Karl Ertler und sein Team luden zur Eröffnung der Sonderausstellung "Gedanken - Formen - Augenblicke" des Bocksdorfer Bildhauers Richard Richter ins Landtechnikmuseum nach St. Michael. Der Künstler zeigt dort bis 26. Oktober 2019 einen Auszug seiner Werke, hauptsächlich Skulpturen in Holz, einige davon in Bronze gegossen. Offiziell eröffnet wurde die Sonderausstellung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, musikalisch umrahmt wurde sie von Schülern der NMS St. Michael.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Regina Fröhlich, Sängerin und Sprecherin, mt Tochter Tamara
1 46

Kraftvolle Retrospektive von Gia Simetzberger und die Zukunft regionaler Nachhaltigkeit

Am Freitag, dem 8. April, fand eine Vernissage von Gia Simetzberger auf Einladung des Vereins Frauen für Frauen in der Frauenberatungsstelle Güssing statt. Die ausdrucksstarken Bilder, viele davon in einer von Gia entwickelten Mischtechnik ("DigiArtMix"), wurden unter dem Titel der Ausstellung "Energie.Spuren.Suche" zusammengefasst. Sie stellen eine Rückschau auf ihr Schaffen in den Jahren 2006 bis 2010 dar. Bei diesem Anlass wurden auch Gias neue Projekte vorgestellt, vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Hier gibt's einiges zu sehen: OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar und Linde Senninger, Obfrau des Künstlerkreises Süd.
57

Künstler stellen in OSG-Zentrale aus

Bilder, Fotografien und Skulpturen von acht südburgenländischen Künstlern sind derzeit im Haus der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Linken Bachgasse zu bewundern. Der Künstlerkreis Süd stellt bis einschließlich 29. Mai aus. Zu bewundern sind Werke der Fotografen Ernst Breitegger und Hermine Glaser, der Maler Florian Lang, Friedegard Lippl, Linda Senninger und Günter Temmel sowie des Bildhauers Josef Lehner und des Metallgestalters Franz Wieser. (Fotos: Josef Lang) Wo: Oberwarter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hermine Glasers Fotografien sind bis 21. August im Freilichtmuseum Gerersdorf ausgestellt.
20

Ländlicher Alltag in Schwarz und Weiß

Bilder der Burgauberger Fotografin Hermine Glaser sind bis 21. August im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Rüben ernten, Stiefel machen, das Radio einschalten: Glasers Schwarz-Weiß-Fotos zeigen Menschen und Alltagssituationen des ländlichen Lebens, die außerhalb des Rampenlichts zu finden sind. "Sie ist eine Seherin, die den Blick für das scheinbar Unwesentliche hat", drückte es Museumsgründer Gerhard Kisser bei der Vernissage aus. Hermine Glaser arbeitet ausschließlich mit der analogen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.