vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Bernd Püribauer in seinem Ternitzer Atelier. | Foto: privat
3

Ternitz
Bernd Püribauers Malerei mit dem Klobesen

Der umtriebige Ternitzer Multimedia-Künstler Bernd Püribauer ist aus der österreichischen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Ab 6. September stellt er in Ternitz aus. TERNITZ. Bernd Püribauers unkonventioneller und humorvoller Mix aus Malerei, Musik und Performance macht sein Werk zu einem einzigartigen Erlebnis. Bekannt wurde er durch seine preisgekrönten, über Jahrzehnte in verschiedensten österreichischen Medien publiziert- und gefeierten schwarz weissen Cartoons und Zeichnungen. Bestimmt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werner Kaizar präsentiert Lola Lindenbaum. | Foto: Santrucek
Aktion

Reichenau an der Rax
Kunstfreunde sollten bei "Art & Tweed" vorbeischauen

"Lola Lindenbaum" lädt am 1. April zur Vernissage in Werner Kaizars "Art & Tweed".  REICHENAU. Unter dem Titel "Hoheit, das ist Camp!" sind Arbeiten von Lola Lindenbaum zu bestaunen. – Unter anderem auch Objekte und Malgründe wie eine Reise-Toilette aus der Farkas Villa.Die Ausstellung ist für sechs Wochen zu bewundern. Die Künstlerin beschreibt sich auf ihrer Homepage wie folgt: Künstlerin. Idealistin. Manieristin. Hedonistin. Colouristin. Provokateurin. Flaneurin. Kontemplateurin....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wolfgang Männer
1

In der Stadtgalerie Ternitz
Wolfgang Männer zeigt "Land- und Wasserschaften"

Der gebürtige Reichenauer Wolfgang Männer stellt bis 2. Dezember in der Stadtgalerie Herrenhaus aus. TERNITZ. Wolfgang Männer war bis zu seiner Pensionierung als Designer von Papierverpackungen tätig. In den 70-er Jahren war er Schüler von Ernst Fuchs und perfektionierte seine altmeisterliche Maltechnik. 2002 bekam er den Kinder- und Jugendbuchpreis des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Seit 1973 übt Männer eine Lehrtätigkeit im Sommerseminar für bildnerische Gestaltung in Reichenau, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doppelvernissage von Haydar Celik und Kadriye Menekşe  in der Galerie Karismus in Enzenreith. | Foto: privat

Kulturgenuss in Enzenreith
Freiluftgalerie "Karismus" zeigt Bilder und Skulpturen

Haydar Celik und Kadriye Menekşe laden zur Vernissage am 14. Oktober. ENZENREITH. Künstler Haydar Celik hat mit "Karismus" in Enzenreith eine Freiluftgalerie installiert. Am Freitag, 14. Oktober, 16 Uhr, zeigt er gemeinsam mit Kadriye Menekşe Bilder und Skulpturen im Rahmen einer Vernissage. Die Ausstellung selbst ist am 15. und 16. Oktober zu bestaunen. Ausstellung 15. und 16. Oktober 12 bis 18 Uhr Fördergasse 342  2640 Enzenreith

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Skolka" –aus den Weinviertler Weinkellern ertönen frisch gebrasste Klänge. | Foto: Michael Reidinger

Stixenstein
Das wird heiß – Kultursommer Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 7. bis 17. Juli verwandelt sich die idyllisch gelegene mittelalterliche Höhenburganlage wieder in die einzigartige Spielstätte für den "Kultursommer Schloss Stixenstein". Die ersten Highlights Vernissage Veronika Jahre & La Manda Luminescent 7. Juli, 19 Uhr Dialekt schmeckt im Schloss Denk, Mella Fleck, Constantin Luger 8. Juli, 19.30 Uhr Fiesta Cubana Candela Cubana & Marlenis y su ganga 9. Juli, 20 Uhr ABBA Cover Show Die Supertrouper ABBA Live-Show! 10. Juli, 17 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Motsch

Neunkirchen
Aquarelle und Ölbilder für die Kinderhilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon lange begeistert sich der pensionierte Gymnasium-Lehrer Gerhard Motsch für Malerei und Grafik. Seit 1988 beschäftigt er sich auch intensiver mit Aquarellen. Am 28. April zeigt der gebürtige Grimmensteiner eine Auswahl seiner Aquarelle und Ölbilder in der Raiffeisenbank Neunkirchen. Gerhard Motsch' Ausstellung dient einem guten Zweck. Denn der Erlös kommt der Kinderhilfe des Lion Clubs Neunkirchen-Schwarzatal zu Gute. Bei der Vernissage am 28. April, 19 Uhr, begrüßt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Trabitsch' Werk "Blaues Feld". | Foto: Trabitsch

Ternitz
Batiken auf Papier in der Stadtgalerie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Endlich wieder Kunstgenuss in der Stadtgalerie im Herrenhaus – mit Andrea Trabitsch. Batiken auf Papier zeigt Andrea Trabitsch im Herrenhaus. Trabitsch beschäftigt sich seit 35 Jahren mit der Batiktechnik und war bei verschiedenen Gruppenausstellungen, under anderem in Deutschland, Belgien, aber auch den USA und China vertreten. Themen behandelt die Künstlerin bevorzugt in Bildserien. Die Vernissage am 16. März eröffnet Kulturstadtrat Peter Spicker. Zu den Werken der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christine Buchner
1

Ternitzer Kunst-Tipp
Christine Buchner stellt Acryl-Bilder im Herrenhaus aus

"Ich liebe Brüche im Kontext der Symbolik – das erhöht die Chance auf Irritation und damit auf gesteigerte Aufmerksamkeit", so die Pittener Künstlerin Christine Buchner. Die Künstlerin zeigt von 7. bis 22. Oktober "Watching The Bloom" in der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz. Buchner: "Ich gebe keine Gebrauchsanweisung zur Deutung meiner Bilder. Ich denke auch gar nicht beim Malen, im Sinn von Überlegungen, was ich gerne ausdrücken möchte und wie – ich male einfach – einer Idee, einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kulturreif ist ebenso dabei wie ... | Foto: kulturreif
3

Ternitz
Der Sommer wird kulturgeladen auf Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Kultursommer Schloss Stixenstein vs. COVID-19" findet eine hochkarätige Veranstaltungsreihe im Schloss statt. Pflicht: 3-G-Nachweis Der Verein Event-Kultur-Ternitz entschied – trotz zahlreicher Unsicherheiten und Unklarheiten zum Zeitpunkt der Programmerstellung – den Kultursommer Schloss Stixenstein zu organisieren. Ab 1. Juli gibt es eine Reihe von Erleichterungen bei der Durchführung von Kulturveranstaltungen. Es gelten nur mehr zwei Auflagen für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Bei der Kunst hat jeder seine Favoriten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geschmäcker sind verschieden. Das hat sich auch bei der Doppel-Vernissage gezeigt, bei der Martin Wielands Akt-Fotos von Kunstmaler Klaus Böhmer übermalt wurden. Mehr zur Vernissage hier Mich persönlich haben vor allem die "aufgepeppten" Schwarz-Weiß-Fotos angesprochen. Mit einigen Bildern konnte ich weniger anfangen. Und was meinen Sie? Ach, Sie waren noch nicht dort? Dann sollten Sie den Weg zum Neunkirchner Hauptplatz 12 (Passage) auf sich nehmen, damit Sie mitreden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.