vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Angelika Toma mit Stefan Nützel (li) und Andrew Judd (re)
13

Vernissage im atelier22 am Gmundnerberg
Spiegelbilder I - Landschaften und Surreales

Das Highlight des Kunstjahres im atelier22 – Die zwei Musketiere der Kunst zu Gast: Andrew Judd und Stefan NützelIm atelier22 am Gmundnerberg eröffnet die Künstlerin Angelika Toma eine neue Ausstellung mit dem Titel „Spiegelbilder I - Landschaften und Surreales“. Diese besondere Ausstellung, als Beitrag für die Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“, die vom 2. bis 30. Juni 2024 stattfindet, präsentiert Werke von renommierten Künstlern wie Andrew Judd und Stefan Nützel. Angelika Toma zeigt sich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
v.l.: Vincenz und Jacinta Mössenböck, Thomas Stelzer, Manfred Bockelmann, Evi Fersterer, Laurenz Pöttinger und Georg Spiegelfeld bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: BRS
35

Stelzer eröffnete Ausstellung
„Fersterer und Bockelmann“ in der Galerie Schloss Parz

Die Galerie Schloss Parz lud zur Vernissage und präsentierte Werke von Evi Fersterer und Manfred Bockelmann. GRIESKIRCHEN. Eine Vielfalt an Werken von Evi Fersterer und Manfred Bockelmann wurde bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie Schloss Parz präsentiert. Laurenz Pöttinger ging in seinen Eröffnungsworten auf die Lebensreisen der beiden Künstler ein und gab so einen Einblick in die Werke und die Herangehensweisen. Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete die Ausstellung. Christian...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
17

Wasser ist Leben
Wasser und Leben als Kunstwerke

3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort – passend das heurige Thema: „Wasser-Leben“ 24 Künstler: innen und der Gmundner Kunstverein laden Samstag und Sonntag zum 3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort ein.Das Thema, „Wasser - Leben“, beides “lebenswichtige“ Themen im Zuge des Klimawandels und der zunehmenden Wasserknappheit. „24 Versionen, das Thema individuell und in künstlerischer Form darzustellen, so präsentieren sich meine Kollegen/innen in Ihren Werken, wo sie die Gedanken zu Wasser...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Alleen und Wälder, wo sich das Licht im Laub der Bäume bewegt und Felder, wo der Wind Wellenbewegungen im Getreide hervorruft, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeiten.  | Foto: Anton Kitzmüller
2

Anton Kitzmüller
St. Florianer Künstler lädt zu Ausstellung ein

Am 14. Mai lädt der Künstler Anton Kitzmüller von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr zu seiner Ausstellung "Licht und Bewegung" in den Kriftmaurerweg 1 in St. Florian ein.  ST. FLORIAN. Die Beschäftigung mit Licht und Bewegung sind die zentralen Elemente dieser Landschaftsfragmente. Alleen und Wälder, wo sich das Licht im Laub der Bäume bewegt und Felder, wo der Wind Wellenbewegungen im Getreide hervorruft, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeiten. Ruhige Flächen und impressionistische Elemente...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Künstler Chen Xi vor seinen Werken. | Foto: Galerie Schloss Parz
4

Galerie Schloss Parz
Neue Ausstellung: Kunst im Kabinett: Chen Xi

In der Galerie Schloss Parz wurde am 9. März die neue Ausstellung "Marga Persson - Bruno Gironcoli. Kunst im Kabinett: Chen Xi" eröffnet. GRIESKIRCHEN. Einleitende Worte zur Kunst wurden von Andreas Strohhammer, vom Museum Lentos, gehalten. Künstlerin Marga Persson und Künstler Chen Xi waren bei der Eröffnung anwesend. Zur SacheDie Ausstellung wurde anlässlich zum 80. Geburtstag von Marga Persson konzipiert. Persson war von 1992 bis 2011 Professorin an der Kunstuniversität Linz. Sie war erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
22

Kunstverein Gmunden
Die Freiheit der Kunst

„Kunst ist bunt und vielfältig, so auch unser Kunstverein“ lautet ein Zitat des Gmundner Kunstvereins. Der Gmundner K-Hof ganz in der Hand heimischer Künstler, die Großartiges schaffen, feiern mit vielen Gästen die Gründung des Gmundner Kunstvereins und eröffnen die Vernissage mit Kunstwerken der Vereinsmitglieder.Obmann Matthias Kretschmer eröffnet die Gründungsfeier mit dem Leitspruch des Vereins „Libertas artis – die Freiheit der Kunst“. Mit Stolz betont er in seiner Ansprache: „Wir machen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Von links: Künstler Patrick Schmierer, Galerist Bernhard Fleischanderl und Künstlerin Isabella Kohlhuber bei der Vernissage. | Foto: Eva da Silva

Arthosphäere
Bekannte Künstler stellen im Schloss Puchenau aus

Galerie Arthosphäre legt Schwerpunkt auf zeitgenössische Werke aus Oberösterreich, Österreich und Europa. PUCHENAU. Noch bis 25. Februar sind Werke der beiden Künstler Isabella Kohlhuber und Patrick Schmierer in der Galerie Arthosphäre im Schloss Puchenau zu sehen. "Kohlhuber ist eine sehr junge Künstlerin, welche aber bereits im In- und Ausland einen Namen hat", weiß Galerist Bernhard Fleischanderl. Ihre Zeichnungen, Collagen, Skulpturen und medialen Installationen bewegen sich um Schrift und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei der Ausstellung am 18. November gibt es internationale Kunst in der Galerie Nepomuk zu sehen. | Foto: Gabi Rhomako

18. November in Wels
Rund 30 Künstler stellen im Atelier Nepomuk aus

In der Galerie Nepomuk können am 18. November die Werke von rund 30 Künstlerinnen und Künstler betrachtet werden. WELS. Die Künstlerin Gabi Rhomako lädt am 18. November zu einer ganz besonderen Ausstellung in die Galerie Nepomuk ein: Es werden Werke von rund 30 Künstlern aus aller Welt präsentiert. Diese wurden im Rahmen des jährlich stattfindenden Kunstsymposiums „Atelier an der Donau“ in Ybbs geschaffen. Ein breites Spektrum an Kunst wird es zu betrachten geben: von abstrakter Malerei bis hin...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
vlnr.: Galeristin Angelika Toma und Kateryna Kurlova
2

Kateryna Kurlova in der Galerie22
The Duality of the World

Kateryna Kurlova ist eine talentierte ukrainische Künstlerin, die seit drei Monaten Studentin der Linzer Kunstuniversität ist. Sie erschafft Bilder, in denen sie ihre Seele und ihre persönlichen Erfahrungen „einpackt“, wie sie selbst sagt. Das wiederkehrende Element, nämlich die Dualität, die Ambivalenz, das Hin- und Hergerissen sein unserer heutigen modernden Gesellschaft, spiegelt sich in ihren Werken wider. Ihre Gemälde sind in kalten und warmen Farbtönen gemalt, was auf gegensätzliche...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2

Ausstellung
Ver:Rückt

Begrüßung und Eröffnung: Bürgermeister Karl-Heinz Koll, Mag. Ingeborg Rauss (Obfrau HKK), Hermann Holzner (Obmann TraunART). Aussteller: Raum der Kunst (20.4.-5.6.2022) TraunART: Bina Gabriele, Jochmann Hans-Georg, Lischka Isolde, Muss Eduard, Ortwin Marisch, Traxler Erich. Hausruckviertler Kunstkreis: Kriechbaum Traude, Pisa Eva, Pott Christiane, Schinagl Anneliese, Schober Susanne, Zödl Rosemarie Salon Johann-Strauß (nur 20.04.2022) TraunART; Bina Gabriele, Bley Jürgen, Holzner Hermann,...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Jörg Walz: Glücklich und zufrieden in seiner Werkstatt mit Skizzen und Zeichnungen. | Foto: Alfred Hofer
12

Ausstellung in Haslach
Kunstwerke für guten Zweck erwerben

Die Ausstellung eines 84-Jährigen bietet die Möglichkeit, gegen freiwillige Spenden, Bilder zu erwerben und damit soziale Hilfe zu leisten. ST. MARTIN, HASLACH. Ungewöhnlich und damit erst recht beachtenswert ist die Einstellung des Künstlers Jörg Walz. Der 84-Jährige sieht seine bevorstehende Ausstellung mit einer anderen Perspektive: „Es geht mir nicht um mich und meine Zeichnungen, sondern um soziale Hilfestellungen.“ Bei seiner Ausstellung, die von Freitag, 5. November, bis Samstag, 4....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Werke sind teilweise stark auf Wels bezogen.  | Foto: Welser Kulturmeile

Am 14. September
Neue Ausstellung an der Welser Kulturmeile

Neue Vernissage zum Thema „Lebensräume“ an der Welser.Kultur.Meile. WELS. Bereits zum achten Mal wird die Dragonerstraße in Wels zu einem Kulturevent. Dort findet am Dienstag, 14. September, um 19 Uhr eine Vernissage entlang des Firmenareals der Firma Austria Plastics statt. Ab 18 Uhr gibt es bereits ein unterhaltsames Musikprogramm. Thema der Ausstellung ist „Lebensräume“. Rund 18 nationale und internationale Künstler sollen sich an dieser beteiligen: darunter unter anderem die über 80-jährige...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
1 2 2

EIN BILD FÜR DIE EWIGKEIT – DIE ALTE EISENBAHNBRÜCKE IN LINZ!

Gazmend Freitag vor seinem Bild bei der Ausstellung „Mein Linz“ im Alten Rathaus in Linz, 12.07.2021. © Robert Rieger EIN BILD FÜR DIE EWIGKEIT – DIE ALTE EISENBAHNBRÜCKE IN LINZ! Gazmend Freitag, der aus dem Albanischen Kosovo stammende bekannte internationale Maler, lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Linz. Das Thema „Brücken“ hat ihn von jeher fasziniert und nimmt in seinem künstlerischen Schaffen eine wichtige Position ein. „Brücken haben für mich etwas Verbindendes. Jede Brücke, die...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 3 90

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Vernissage von Künstler Gazmend Freitag – Mein Linz am 12. Juli 2021

Eine HOMMAGE an LINZ vom internationalen Kunstmaler GAZMEND FREITAG Unter dem Motto MEIN LINZ wurde von Bürgermeister MMag. Klaus Luger die Vernissage vom albanischen Maler GAZMEND FREITAG, der Linz als seine Heimatstadt adoptiert hat, mit einer großartigen Rede über den Künstler, seine Werke und seine Liebe zu Linz eröffnet. Seine Kunstwerke sind ausdrucksstark, außergewöhnlich und vielfältig in der Art. Ölmalerei, Zeichnungen und Grafiken mit Bleistift, Kreide oder Tusche bringt der Künstler...

  • Linz
  • Robert Rieger

Kunst am Heuboden
16 Künstler des Vereins TraunART stellen aus

Vernissage: 03.07.2021 19:00 Uhr Ausstellung: 09.07.2021 15:00-20:00 Uhr u. 11.07.2021 11:00-16:00 Uhr Finissage und Buchpräsentation von Alois Rogl 16.07.2021 19:00 Uhr Adresse: Rogl/Bachbauergut, Himmelreichstraße 11, 4052 Ansfelden Teilnehmende Künstler: Eibensteiner Manuela, Feigl Brigitte, Folie Manfred, Holzner Hermann, Kiesler Ingrid, Jaksch Eva, Jochmann Hans-Georg, Kretschmer Klaus Hermann, Neumüller Marianne, Ofenböck Fabiola, Reichhard Franz Günter, Rogl Alois, Schinner Christine,...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
1 2 13

Vernissagen Eröffnung in Linz ....
Gazmend Freitag – Mein Linz die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2021 statt

Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer Hauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister MMag. Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet und die für ihn eine Quelle für seine Kreativität geworden ist. Sein neuestes...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 3 5

Künstler Gazmend Freitag
MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT !

MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT ! Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Maler aus Leidenschaft! Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine "adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 2 6

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag und seine VERNISSAGE " MEIN LINZ "

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag Maler aus Leidenschaft Als weltoffener Mensch schätzt der albanischstämmige Linzer Maler Gazmend Freitag seine „adoptierte“ Heimatstadt Linz, wo er seit mittlerweile zehn Jahren lebt und arbeitet. Inspiriert von der interessanten Architektur, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der wunderschönen Landschaft entlang der Donau sind mittlerweile 20 Werke entstanden, die nun in der Ausstellung im Alten...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 4

CORONAVIRUS ,
MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020

Fotos : © Robert Rieger Photography Quelle: Gazmend Freitag MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020 Gazmend Freitag: Mayors of Peace – Bürgermeister Klaus Luger Ich habe dieses Bild von Bürgermeister Klaus Luger gemalt, der sich an dem Projekt „Mayors of Peace“ beteiligt und Linz somit zur Friedensstadt macht. Ich unterstütze diese/seine Initiative und bin begeistert von dem Gedanken, ohne Atomwaffen und in Frieden leben zu können. Michaela Thaler Über den Künstler:...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: Vorich

Altheim
Martin Kreuzmayr stellte Werke aus

ALTHEIM. Der junge Altheimer Künstler Martin Kreuzmayr präsentierte erstmals seine Werke in der Öffentlichkeit. Zu seiner Vernissage im Gasthaus Burgstaller-„Englwirt“ in Altheim kamen fast 100 Besucher, die allesamt von den Bildern begeistert waren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Trauns Kulturreferent Sascha Lindenmayr mit den  Künstlern Heinz Lehninger und Ali Ahmadi,  Integrationsreferent Johann Böhm und Bürgermeister Rudolf Scharinger. | Foto: Stadtarchiv Traun

Vernissage
Zwei Künstler, eine Ausstellung in Traun

"Flucht, Würde und Rassismus" ist der Titel der Doppelausstellung, welche im Foyer des Trauner Rathauses präsentiert wird. TRAUN (red). Sie zeigt Bilder der beiden Künstler Heinz Lehninger und Ali Ahmadi. Lehninger ist der, der immer dann malt, wenn es brennt. Und gebrannt hat es in letzter Zeit oft. "Die derzeitige Situation hat es unmöglich gemacht, nichts zu tun", so der Künstler. Ahmadi stammt aus Afghanistan und verarbeitet in seinen Bildern seine Erinnerungen und die Erlebnisse der langen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Günter Mitter, Manfred Holzinger, Christine Haberlander und Franz Stefan Karlinger. | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Mythos Caravaggio in Enns
„Bilder, die uns betrachten" von Manfred Holzinger feierlich eröffnet

Am Freitag, 25. Oktober, eröffnete die Austellung von Manfred Holzinger im Georgenbergsaal des Schlosses Ennsegg. ENNS. „Die Wirkung der Bilder besteht darin, dass sie uns unter ihren Blick bannen. Ein Bild ist ein Kunstwerk wenn es blickt; wenn es daraus, wenn es darin, wenn es darum herum blickt...“, so einst Paul Klee. Und genau in diesem Sinn versteht sich die aktuelle Ausstellung des Ennser Künstlers Manfred E. Holzinger „Bilder, die uns betrachten“ als Hommage an den Frühbarock-Maler...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2 121

Ausstellungseröffnung
"Lebenslinien" von Gazmend Freitag im Seniorenzentrum Franz Hillinger

ERÖFFNUNG der AUSTELLUNG " LEBENSLINIEN " von GAZMEND FREITAG im Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz 25.10.2019 - Eröffnungdurch Bürgermeister Klaus Luger, und Vize. Bgm. Karin Hörzing Kurator: Konsulent Adolf Öhler Fotos: Robert Rieger Photography Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Bgm. Klaus Luger eröffneten eine beeindruckende Ausstellung. Der aus dem Kosovo stammende Linzer Künstler Gazmend Freitag porträtierte 36 BewohnerInnen unseres Franz-Hillinger-Heims auf besonders sensible Art...

  • Linz
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.