Vernissagen

Beiträge zum Thema Vernissagen

Die Ausstellung ist ab 20. März zu sehen. | Foto: zVg

Erzählungen aus dem Atelier
Farbspuren von Karl Heschl im Bergerhaus

Zur Eröffnung seiner Ausstellung „Farbspuren“ lädt Karl Heschl am 20.März, 19 Uhr, ins Bergerhaus nach Gumpoldskirchen ein, wo er seine Malereien zeigt. GUMPOLDSKIRCHEN. Seine Arbeiten regen zum Nachdenken an – es sind Bilder, die Einblicke in die Phantasie und Darstellungswelten des Künstlers geben, mitunter aber eigene Interpretationen zulassen. Eröffnungsworte spricht Vizebürgermeisterin Dagmar Händler, für den stimmungsvollen musikalischen Rahmen der Vernissage sorgen Christian Hochmeister...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: © Iris Camaa_Harry Ergott
2

Vernissage in Wien
»MATCHING ART« - Iris Camaa & Harry Ergott, Möbel, Malerei und Musik

MATCHING ART - Iris Camaa & Harry Ergott, Möbel, Malerei und Musik Zu sehen sind Kombinationen der wundervollen Werke von Harry Ergott und wunderschönen, einzigartigen Vintage Facelift Stilmöbel von Iris Camaa Vernissage mit Live Konzert: Dienstag, 10. 10. 2023 um 19.00 Gemeinsamkeiten gibt es viele zwischen Iris Camaa und Harry Ergott. Beide sind weltbereiste Grafiker, Freigeister und umtriebig. Sie leben ihre Passion und tun das, was sie am meisten begeistert. Was zudem „matched“ ist die...

  • Wiener Neustadt
  • Karl Böhm
1 32

Ausstellungsimpressionen ...
Eröffnung der Gruppenausstellung in der Alten Schlosserei Möllersdorf 22.10.2021

Die Ausstellung von 22.10. bis 30.10. wurde durch Bürgermeister Andreas Babler eröffnet. Mitwirkende Künstler Philip Ackermann, Anni Richter, Stefan Nützel, Kourush Aria, Vinzenz Schüller, Moritz Kaufmann, Isabel Mischka, Benjamin Sommeregger, Die Komplexität & Feinheiten unserer Welt in ihrer Schönheit zu sehen und wiederzugeben, dafür steht die avantgardistische Grundhaltung der Künstler*innen und der neuen Ausstellung " Realistische Positionen " in der Alten Schlosserei. Erleben Sie den...

  • Baden
  • Robert Rieger
35

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Ausstellung von PHILIP ACKERMANN: "Werkschau - Ölmalerei" 16.7.2021

Kulturstadtrat Michael Capek begrüßte die Gäste und nahm die Laudatio vor. Viele Freunde und Wegbeigleiter kamen zur Eröffnung so auch GR Robert Eichinger mit Partnerin Katja Bed aus Traiskirchen. Die Ausstellung findet von 17.7. bis 30.7. 2021 statt. Mo-Fr von 15.00-20.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei! Das Repertoire umfasst Landschaftsbilder, Porträts und klassische Aktbilder in Öl von 2014 - 2021 Theater am Steg Johannesgasse 14, 2500 Baden Über den Künstler: Ackermann Philip ist ein...

  • Baden
  • Robert Rieger
14

Schlagersängerin Elke Sanders nach längerer musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz
Neue Single-CD"Ich wein Dir keine Träne nach" im Frühjahr 2020

Döbling:  Schlagersängerin Elke Sanders   ist nach längerer musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz und präsentiert im Frühjahr 2020 ihre neue Single-CD"Ich wein Dir keiner Träne nach". Komponist und Produzent ist kein Geringerer, als der in der Musikszene alt bekannte Gary Lux. Elke Sanders war im deutschsprachigen Raum mit dem Grand Prix Lied"Tränen trocknen schwer"(Komponist Nik P.) in den Schlagercharts auf Platz 2 vertreten. Außerdem war Sie in verschiedenen TV-Sendungen gemeinsam mit...

  • Niederösterreich
  • Manfred Michtner
Titel "Altes Halterhaus" (Leobersdorf) ... Graphit A3 ... gezeichnet Martina Loser 2016
36 16 10

Marktgemeinde Kottingbrunn, Bezirk Baden (NÖ)
Vernissage "Kostbarkeiten" von Martina Loser im Wasserschloss Kottingbrunn - Eröffnung 24. Mai 2019

Kottingbrunn ist eine Marktgemeinde im Südosten von Niederösterreich im Bezirk Baden, ca. 30 km südlich und mit dem Auto kaum 20 Minuten von Wien entfernt. Das Wasserschloss Kottingbrunn bietet ein traumhaftes Ambiente, um herrliche Stunden zu verbringen. In der Vernissage, die durch das einzigartige Flair des Schlosses einen zusätzlichen besonderen Rahmen erhält, präsentiert die niederösterreichische Künstlerin Martina Loser ihre Acrylbilder, Schmuckkreationen und ihre Bio-Naturköstlichkeiten....

  • Baden
  • Silvia Plischek
3

KERAMIK - PORZELLAN - DESIGN - BLUMEN
EINLADUNG VERNISSAGE - ALLES FÜR DIE BLUMEN

ALLES FÜR DIE BLUMEN - unter diesem Motto möchte ich mit Ihnen die neue Frühlingssaison eröffnen, - mit vielen neuen Keramikdesign-Produkten, einzigartigen Farben, Formen und Tipps zur Gestaltung der schönsten Blumen- und Blütenarrangements. Wir sind live dabei: artconforms ceramics / fiori primaverili / Aperol-Prosecco / Ciabatta / Fontina mit grünen Oliven und Walnüssen / Vacherin Mont-d’Or mit Erdbeeren / Rose' Spumante / Laugenstangerl / Wachteleier auf Vogerlsalat / Lachskaviar mit Dille /...

  • Korneuburg
  • Susanna Pilwax

Museum Mödling: Fotokünstler zeigt Kriegsdenkmäler der Moskauer Schlacht

MÖDLING. Am 10. Februar 2017, um 19 Uhr, findet im Museum Mödling – Thonetschlössl die Vernissage der Fotoausstellung "Frontline" des Mödlinger Fotokünstlers Chris Dematté statt. Die Schlacht um Moskau im Herbst und Winter des Jahres 1941 war eine der größten Schlachten in der Geschichte. Und sie entwickelte sich auch zu einer der blutigsten Schlachten: von September 1941 bis März 1942 hatte alleine die Rote Armee 926.000 Gefallene zu beklagen. Im Umfeld von Moskau kann man sie überall sehen:...

  • Mödling
  • Roland Weber
Leopold Kogler, Sophie Wieser, Martin Schuster, Hans Stefan Hintner, Maria Wieser, Reinmar Wolf, Renate Laimgruber und Hans Roth (von links). | Foto: Gemeinde

Neues Künstlerbund-Mitglied stellt aus

Maria Wieser stellt sich mit ihren Arbeiten vor. MÖDLING. Vor wenigen Tagen fand die Eröffnungsausstellung der in Mödling lebenden Künstlerin Maria Wieser statt. Unter dem Titel „CONTACT“ hatte sie die Mödlinger Kunststation in einen Kunstraum verwandelt und drückte ihre Gefühle zur Kontaktaufnahme mit dem Mödlinger Künstlerbund und den Ausstellungsbesuchern aus. Die Werkschau wurde durch den Präsident des Landesverbandes der NÖ Kunstvereine Leopold Kogler und Bürgermeister Hans Stefan Hintner...

  • Mödling
  • Roland Weber

Vernissage Angelina Nadalini

Die Vernissage von Angelina Nadalini findet am Samstag, 10.09.2016 um 19:00 Uhr im Atelier Bajadere in der Neue Straße 19, 2565 Neuhaus statt. Wann: 10.09.2016 19:00:00 Wo: Atelier Bajadere, Neue Str. 19, 2565 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
OLYMPUS DIGITAL CAMERA | Foto: privat

Gastausstellung im Museum Mödling

Im August wird die KünstlerInnengruppe JETZT mit einer Ausstellung zum Thema Kirtag im Museum Mödling (Thonetschlössl, Josef Deutsch-Platz 2) zu Gast sein. Unter dem Motto „JETZT Jahrmarkt“ werden Jahrmarkt-Attraktionen von vor 100 Jahren von 4. bis 28. August zu sehen sein Die Besucher werden zu einem heiteren Rundgang durch einen fiktiven Jahrmarkt eingeladen. Vernissage: 04. 08. 2016 um 19 Uhr 30 mit Dosenschießen und Tombola. Einführende Worte Jörg Miggitsch.

  • Mödling
  • Roland Weber
Vernissage der Schau „Strich und Faden“ in der Sala Terrena. v.l.: Karin Wessely, Hans Stefan Hintner, Brigitte Petry, Jörg Miggitsch und Silvia Drechsler. | Foto: Boeger

Vernissage „Strich und Faden“ von Brigitte Petry

Sala Terrena zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens MÖDLING. Fast auf den Tag genau vor 10 Jahren hatte Brigitte Petry zuletzt in der Mödlinger Sala Terrena ausgestellt. Dementsprechend groß war das Interesse an ihren aktuellen Arbeiten bei der der Vernissage ihrer Ausstellung „Strich und Faden“ im Mödlinger Stadtamt. Die Künstlerin zeigte ihre spannenden Arbeiten auf Textil und Papier, Textilbilder und Objekte, mit dem Schwerpunkt Entwurf, Verbindung mit Fremdmaterialien und Stickerei. Zu...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: privat
3

Strich und Faden: Ausstellung in der Sala Terrena Mödling

MÖDLING. Unter dem Motto "Strich und Faden" präsentiert die Künstlerin Brigitte Petry am 10. März um 19 Uhr ihre Werke in der Sala Terrena (Pfarrgasse 9). Die Begrüßung nimmt Kulturstadträtin Karin Wessely vor. Präsentiert wird die Werrkschau von Jörg Miggitsch, dem ehemaligen Leiter des Kulturrefferats. Die Ausstellung selbst ist bis 20. März jeweils Dienstag bis Freitag von 8-12, Samstag und Sonntag von 16 bis 19 Uhr zu sehen. Infos unter 0664/1525210 http://www.atelier-petry.at

  • Mödling
  • Roland Weber

Mödlinger Künstlerbund stellt aus

MÖDLING. Zur Vernissage seiner Jahresausstellung lud der Mödlinger Künstlerbund in die Kunststation. Bis 15. November sind im Rahmen der Ausstellung Werke von insgesamt zehn Künstlern zu sehen. Obmann Wolfgang Grogger durfte bei der Vernissage Vizebürgermeister Ferdinand Rubel begrüßen, der die Ausstellung eröffnete. Die Jahresausstellung ist täglich von 14 bis 17 Uhr in der Kunststation zu besichtigen. Die ausstellenden KünstlerInnen: Linde Brodner, Inamaria Derflinger, Gunilla Kral-Drofenik,...

  • Mödling
  • Roland Weber

Dialog zwischen Malerei und Musik

BREITENFURT. Die Breitenfurter Kulturgemeinschaft lädt am 28.08., 18 Uhr, Kardinal-Piffl-Platz 1, zu Vernissage der Künstlerin Nadja Dominique Hlavka. Sie zeigt in dieser Ausstellung Werke zum Thema Artenschutz . Ihre Inspirationsquelle ist die Faszination der Natur. Inhalt der künstlerischen Auseinandersetzung ist die Verletzbarkeit und die durch unbedachtes Agieren resultierende Zerstörung der Natur. Weiters sind die Arbeiten Hlavkas eine Aufforderung sich mit dem eigenen ökologischen...

  • Mödling
  • Roland Weber
1 21

Kunstforum Vösendorf öffnete seine Pforten !

Nach den Pressegesprächen mit um 18.00 Uhr, kamen um 19.19 Uhr die ersten illustren Gäste. Ein Kamerateam des ORF- NÖ dokumentierte die Kunstwerke. Der Obmann des Kunstforums, der Pottschacher Hanns Palme gab den Startschuss für "Die lebende Galerie" Diese widmete ihre erste Vernissage dem Zeitpunkt entsprechend den armen Kindern, die sich keinen Urlaub leisten können. Jede Spende gehörte dem Global Family Charity Ressort, dem Reisebüro für Menschlichkeit. Durch das Programm führte die famose...

  • Mödling
  • Hanns Palme

Blues, Boogie and more im Kellertheater

STRASSHOF. Nach einer schöpferischen Pause, mit neuem Programm wieder präsent im Kellertheater am 19. Juli, 20 Uhr. Das Kellertheater Strasshof, ideal für alle Events, z.B. für Kabarett, Musik, Jam Sessions, Lesungen, Jung- und Nachwuchsmusiker bzw. Künstler, Vernissagen, Künstlertreff und gemütliche Abende in romantischer und gepflegter Atmosphäre. Auftritte u. Vorpremieren vieler bekannter Künstler z.B. J. Prokopetz, Fälbl, F. Jirkal, Male, Kernölamazonen, Rounder Girls, Alkbottle, Mohor...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Vizebürgermeister, Mag. Wolfgang Derler, Domfreunde-Obmann Dr. Erich Neumeister, Stadtpfarrer Mag. Franz Richter und Bürgermeister Dr. Reinhard Resch mit der Schenkungsurkunde der Pfarre vom 5. Juli 1014. | Foto: Foto: privat

1000 Jahre Pfarre St. Veit: Fotoausstellung im Kremser Rathaus

KREMS. Aus Anlass des 1000-Jahr-Jubiläums der Pfarre Krems-St. Veit zeigt eine Ausstellung im Kremser Rathaus Fotos aus den letzten 120 Jahren des Pfarrlebens. Die „Millenniumsfotoausstellung“, die auf Initiative des Vereins der Kremser Domfreunde zustande kam, ist bis 4. Juli 2014 während der Amtsstunden des Magistrats in der Säulenhalle zu sehen. Der Bogen der auf 10 Tafeln gezeigten Ansichten spannt sich vom Pfarrplatz und der Pfarrkirche, über das Kirchenjahr hin zu den Sakramenten, einem...

  • Krems
  • Doris Necker

Vernissage

Norbert Maringer Wann: 17.05.2014 19:00:00 Wo: Kunstfabrik, Karlsteiner Straße, 3812 Groß Siegharts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Vernissage "Constantin Luser"

Objektkunst an den Wänden des Oberlichtsaales der Kunsthalle Krems. Wann: 15.03.2014 11:00:00 Wo: Kunsthalle, Franz-Zeller-Platz, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Wagesreither

Vernissage "William Kentridge"

zehnteiliger Zyklus "Drawing for Projection" Wann: 15.03.2014 11:00:00 Wo: Kunsthalle, Franz-Zeller-Platz, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Wagesreither
vl. GR Fally Patrizia, Künster Klaus Brandner, GR Wallner Christa, GR Mayerhofer Johann
4

Vernissage in der kleinen Galerie

Der Künstler Klaus Brandner aus Klagenfurt überraschte mit sehr farbenfrohen Bildern. Bei Gesprächen mit dem Künstler konnten wir die Entstehensgeschichte zu den Bildern erfahren. Der Laudator war KommR Gerhard Pesendorfer, anschließend gab es eine Weinverkostung mit dem Starwinzer Gustav Krug aus Gumpoldskirchen. Wo: Neunkirchen, Triesterstr. 52, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
Gerald Grünwerth, Marianne Ertl, Alfred Ziegler, Paul Hrabal, Kulturstadtrat Franz Spehn, Franz Pacholik sowie Franz Dengler | Foto: Foto: privat
3

Künstlerisches Gänserndorf

Vernissage in der Emmauskirche Gänserndorf Süd   GÄNSERNDORF SÜD. Am Samstag 26. Okt. 2013 hat Ing. Heinz Forster neben anderen Werken seinen Bilderzyklus "Kalvarienberg, Karfreitag, Auferstehung" präsentiert. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste hat der Hausherr Pfr. Mag. Schipfer die Vernissage eröffnet und mit passenden Worten die Darstellung des Symbols "Kreuz" gewürdigt. Er bedankte sich bei Hrn. Ing. Heinz .Forster für die gelungene Präsentation der Werke, die bis Mitte November...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.