verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Die gebürtige Eisenstädterin Uschi Titz wohnte in ihrer Wahlheimat Apetlon. | Foto: Charlotte Titz

Wahl-Apetlonerin und Vollblut-Journalistin
Uschi Titz 71-jährig verstorben

Die langjährige ORF-Burgenland-Redakteurin Uschi Titz ist in der Nacht auf Samstag nach langer schwerer Krankheit im 72. Lebensjahr verstorben. APETLON/EISENSTADT. Die gebürtige Eisenstädterin war Lehrerin und von 1979 bis zu ihrer Pensionierung Ende 2016 beim ORF Burgenland. Sie lebte in Apetlon und berichtete vorwiegend aus dem Bezirk Neusiedl am See. Mehrfach ausgezeichnetDementsprechend kannte Titz den Seewinkel und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Ab den 1980er-Jahren war sie in Radio und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die beliebte Schauspielerin Brigitte Swoboda ist Montag früh verstorben.  | Foto: Foto: ORF
2 3

Nachruf auf Wahl-Apetlonerin
Schauspielerin Brigitte Swoboda verstorben

APETLON. Bekannt geworden ist die 1943 geborene Wienerin im Kaisermühlenblues als Hausmeisterin, privat hat sie seit 2006 mit ihrem Mann in Apetlon gelebt. Hauptberuflich war Swoboda Grafikerin am "Wiener Institut für Standortberatung". Ab dem 17. Lebensjahr sammelte sie erste Theatererfahrungen bei Kellerbühnen und Tourneetheatern.  "Magic Afternoon" 1968 gelang Brigitte Swoboda der Durchbruch mit Wolfgang Bauers "Magic Afternoon" und sie wurde für ihre Leistung mit dem Förderpreis...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
NR a. D. Alt-Bgm. Hans Loos aus Apetlon ist verstorben.

NR a. D. Alt-Bgm. Johann Loos überraschend verstorben

Hans Loos, der heute seinen 69. Geburtstag feiert, ist überraschend verstorben. APETLON. Hans Loos war Oberst beim Bundesheer und Zeit seines Lebens politisch tätig. Der ÖVP-Politiker war von 1977 bis 1981 Mitglied des Gemeinderates von Apetlon, von 1981 bis 1982 Vizebürgermeister von Apetlon und von 1982 bis 2007 leitete er die Geschicke der Gemeinde.  Im Landtag war er von 1987 bis 2000 tätig, von 2000 bis 2002 war er Abgeordneter zum Nationalrat. Auch beim Zivilschutzverband war er noch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im Jänner, beim 107. Geburtstag von Karoline Wurm hatte sie noch Besuch vom Landeshauptmann. | Foto: Gemeinde Gols

Älteste Frau des Burgenlandes verstorben

GOLS. Karoline Wurm aus Gols war mit ihren 107 Jahren die älteste Burgenländerin. Geboren wurde sie am 12.01.1907 in Gols, gestorben ist sie am 12. November 2014 im Diakoniezentrum ihrer Heimatgemeinde, wo sie seit sieben Jahren gelebt hat. Karoline Wurm war geistig rüstig bis zum Schluss und brauchte Zeit ihres Lebens keine Medikamente.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.