Wahl-Apetlonerin und Vollblut-Journalistin
Uschi Titz 71-jährig verstorben

- Die gebürtige Eisenstädterin Uschi Titz wohnte in ihrer Wahlheimat Apetlon.
- Foto: Charlotte Titz
- hochgeladen von Charlotte Titz
Die langjährige ORF-Burgenland-Redakteurin Uschi Titz ist in der Nacht auf Samstag nach langer schwerer Krankheit im 72. Lebensjahr verstorben.
APETLON/EISENSTADT. Die gebürtige Eisenstädterin war Lehrerin und von 1979 bis zu ihrer Pensionierung Ende 2016 beim ORF Burgenland. Sie lebte in Apetlon und berichtete vorwiegend aus dem Bezirk Neusiedl am See.
Mehrfach ausgezeichnet
Dementsprechend kannte Titz den Seewinkel und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Ab den 1980er-Jahren war sie in Radio und Fernsehen präsent. Ihre Radio- und Fernsehproduktionen waren nicht nur im Burgenland, sondern auch überregional zu hören und zu sehen, etwa eine Sonderproduktion über den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Außerdem gestaltete Titz zahlreiche TV- und Radio-Serien zu kirchlichen Themen. Sie erhielt im Jahr 2009 den St. Martinsorden der Diözese Eisenstadt für die Gestaltung mehrerer Fernsehreihen mit kirchlichem Bezug. 2007 war ihr von der Ungarischen Nationalen Verwaltung der Baudenkmäler der Gedenkpreis „Für die nächste Generation“ verliehen worden, weil sie immer wieder über die Restaurierung wertvoller ungarischer Bauobjekte berichtet hatte.
Trauer im ORF Landesstudio Burgenland
Ehemalige Kolleginnen und Kollegen aus dem ORF Landesstudio Burgenland sprechen ihre Anteilnahme aus.
„Wir haben nicht nur eine liebe Kollegin verloren, sondern auch eine unglaublich engagierte und kompetente Journalistin. Ihr Einsatz für das Burgenland wurde zu Recht mehrfach ausgezeichnet. Ihre Verlässlichkeit und ihr Bemühen um die Region Seewinkel und den Nationalpark Neusiedler See waren außergewöhnlich. Unsere Gedanken in diesen schweren Stunden sind bei ihren Angehörigen“, so ORF-Burgenland-Direktor Werner Herics.
„Uschi war Reporterin aus Leidenschaft – ihr Journalistenherz brannte insbesondere für den Neusiedler See und den Seewinkel. Auch nach ihrer Pensionierung hielt sie Kontakt zum Landesstudio und die Redaktion des ORF Burgenland profitierte von ihrem Wissen und ihren vielen thematischen Hinweisen und Vorschlägen. Unser Beileid gilt ihrer Familie“, erklärte ORF-Burgenland-Chefredakteur Walter Schneeberger.
„Uschi Titz hatte auch nach ihrer Pensionierung einen fixen Platz im Herzen unseres Teams, wir trauern um einen wundervollen Menschen und sind in Gedanken bei ihren Angehörigen“, sagte ORF-Burgenland-Programmchefin Ursula Hofmeister.
LH schickt Beileidsbekundung
Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über ihr Ableben tief betroffen. Uschi Titz sei eine Vollblut-Journalistin gewesen, die das ORF-Landesstudio mehr als 35 Jahre lang wesentlich geprägt habe, so Doskozil:
„Uschi Titz kannte den Neusiedler See und Nationalpark, die gesamte Region und ihre Bewohnerinnen und Bewohner wie keine andere. Mit ihrem Fachwissen und besonderen Gespür zeichnete sie sich für viele Reportagen verantwortlich, die verdient vielfach ausgezeichnet wurden. Das Burgenland verliert mit Uschi Titz eine prägende Persönlichkeit im Bereich des Journalismus und eine maßgebliche Stimme der Vielfalt unseres Bundeslandes“.
Sein Mitgefühl und seine Anteilnahme gelte in diesen schweren Stunden der Familie von Uschi Titz, so Doskozil abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.