Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Wie wollen die Landtagswahl-Spitzenkandidaten die Verwaltung effizienter gestalten? | Foto: Pixabay
2

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu schlankerer Verwaltung

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur Verwaltung. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um die Verwaltung schlanker und effizienter zu machen? Peter Kaiser (SPÖ): "Über die Zusammenführung, Auflösung und Integration von Landesgesellschaften konnten wir in der ablaufenden Periode bereits massive Verschlankungen vornehmen. Die Maßnahmen brachten bislang Einsparungen von rund sechs Millionen Euro. Dieser Weg, den Dschungel an Gesellschaften zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Anzeige

Den Mangel verwalten oder die Zukunft (mit-) gestalten?

Die FH Kärnten lädt herzlich zur Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Kärnten 2030 – Chancen für Kärnten“ ein, die sich am 25. Januar dem Thema der öffentlichen Verwaltungen in Kärnten widmet. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Möglichkeiten zum Agieren in der Krise, wobei auch innovative Ansätze wie das Public Service Design herangezogen werden sollen, um insbesondere den Gemeindeverwaltungen, neue Handlungsspielräume zu eröffnen. Keynotes: • FH-Prof. MMag. Dr. Benedikt Speer (FH...

  • Kärnten
  • Villach
  • FH Kärnten
Johanna Mikl-Leitner gibt die Devise aus: „Null Toleranz bei Verfehlungen von Polizisten“

,Für die Politiker gilt höhere Moral‘

Die Innenministerin Johanna Mikl-Leitner über Polizei-Reform und Korruption. WOCHE: Welche Folgen hat das Sparpaket für Ihr Ressort, die Sicherheit? MIKL-LEITNER: Beim Paket hat natürlich jedes Ministerium seinen Beitrag zu leisten, auch das Innenministerium. Wir haben einen durchschnittlichen Beitrag von rund 50 Millionen Euro jährlich zu erbringen. Das ist eine Herausforderung. Im Rahmen des Konsolidierungspakets haben wir ganz große Reformen dabei. Wir machen etwa aus 31 neun Behörden. Was...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

St. Urban ist ein Ausreißer

Gemeinden und ihre Bediensteten: Die WOCHE weiß, wer im Normalplan, wer darunter, wer darüber liegt. In den Kärntner Kommunen inklusive der Gemeindeverbände sind 7.944 Bedienstete im Verwaltungsapparat beschäftigt. Alleine in der Landeshauptstadt Klagenfurt sind 1.704 Bedienstete plus 833 Mitarbeiter bei den Stadtwerken beschäftigt. In Villach sind es – laut aktueller Mitteilung der Personalabteilung – 1.003 Bedienstete. Für jede Gemeinde gibt es einen Normalplan, der vorgibt, wie viele Stellen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.