Video Wien

Beiträge zum Thema Video Wien

Vl.: Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ), ÖAMTC Landesdirektor (Wien, NÖ, Bgld.) Ernst Kloboucnik und Christoph Stowasser Leiter der Verkehrserziehungsgruppe Kinderpolizei. | Foto: trw
Video 19

Erdberg
Der Mobilitätspark des ÖAMTC feierte sein 5. Jubiläum

Der ÖAMTC Mobilitätspark in Erdberg feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Das Gelände dient der Fahrrad-Verkehrserziehung.  WIEN/LANDSTRASSE. Ein Ort, an dem Jung und Alt alle möglichen Verkehrssituationen sicher üben könnten – das ist der Mobilitätspark des ÖAMTC in Erdberg. Das Gelände in der Baumgasse 131 feierte kürzlich fünfjähriges Bestehen. "Insgesamt haben wir Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer von ungefähr 15.000 Menschen gehabt, die hier Radfahren gelernt oder es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
V.l.: Gregor Puscher vom Wiener Wohnfonds, Paul Steurer von Wiener Gemeindewohnungs Baugesellschaft, Hans-Peter Weiss von Austrian Real Estate, Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
Video 23

Village im Dritten
Spatenstich für neuen Gemeindebau in der Landstraße

Mit dem "Village im Dritten" entsteht auf den ehemaligen Aspanggründen ein neues Stadtquartier. Jetzt wurde der Spatenstich für einen großen Gemeindebau gesetzt. WIEN/LANDSTRASSE. Bereits seit 2021 entsteht auf den ehemaligen Aspanggründen zwischen der Otto-Preminger-Straße und dem Landstraßer Gürtel das neue Stadtquartier "Village im Dritten". Stetig gibt es hier neue Meilensteine, wie Spatenstiche und Dachgleichen zu verbuchen. Mit dem Baustart eines neuen Gemeindebaus soll jetzt neuer,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
V.l.: Arena-Obmann Mario Weisch, Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Arena-Obfrau Petra Ruckendorfer und Neos Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig. | Foto: Tamara Winterthaler
Video 33

Nach Lärmbeschwerden
Arena Wien nimmt neue Soundanlage in Betrieb

Die Arena Wien kann sich über eine neue Soundanlage freuen. Zuletzt war es zu Anrainerbeschwerden wegen des Lärms bekommen. Die neue Soundanlage bündelt die Musik auf den Innenbereich – auch bei Open-Air-Konzerten. WIEN/LANDSTRASSE. Aufatmen ist angesagt: Die neue Soundanlage für die Eventlocation Arena Wien ist eingetroffen. Bei einem ersten, offiziellen Soundcheck durften sich Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) und Neos-Budgetsprecher Markus Ornig...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
5:00

Flashback Wien
Spital schließt, neues Fußballstadion & Schutz vor Gewalt

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Lorenz-Böhler-Spital schließt Stationen Nach Femiziden & Missbrauchsverdacht: mehr Gewaltschutz für Frauen gefordertStadion des Wiener Sport-Club wird saniert Kindergarten in Währing vor dem Aus gerettetSpatenstich für Verlängerung des Wiental-KanalsKunst Haus Wien feiert WiedereröffnungNobelpreisträger Anton Zeilinger jetzt Ehrenbürger der Stadt WienGrüne fordern...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Kunst Haus Wien zeigt sich nach seiner großen Sanierung in gänzlich neuem Glanz der Öffentlichkeit.  | Foto: Tamara Winterthaler/RMW
Video 20

Erstes grünes Museum
Das Kunst Haus Wien öffnet wieder nach Sanierung

Am 29. Februar ist es endlich so weit: Das Kunst Haus Wien zeigt sich nach seiner großen Sanierung in gänzlich neuem Glanz der Öffentlichkeit. Bereits einen Tag im Voraus wurde das Ergebnis bei einer Pressekonferenz präsentiert. WIEN/LANDSTRASSE. Es ist wohl das grünste Museum Österreichs – im April 1991 wurde das Kunst Haus Wien eröffnet. Das vom Künstler und Umweltaktivisten Friedensreich Hundertwasser gestaltete Museum sollte Kunst und Natur vereinen. Über drei Jahrzehnte später wurde es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
4:44

Flashback Wien
Presley & Lugner am Opernball, Jugendcollege und Co.

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 10. Februar – Die Themen der Woche: Rauschende Ballnacht am Wiener Opernball 2024Jugendcollege für Flüchtlinge200 Einsätze der Gruppe für SofortmaßnahmenRechenzentrum heizt Klinik FloridsdorfNeuauflage SPÖ-ÖVP-Koalition?Finanzführerschein für 6.800 JugendlicheRegenbogenzentrum für queere Familien Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Neos-Wien-Gesundheitssprecher Stefan Gara, der Abteilungsleiter der MA15 für Gesundheitsdienste Jochen Haidvogel und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) stellten den neuen, siebenstöckigen Gesundheits-Hotspot und seine zwei Einsatzfahrzeuge vor. | Foto: Max Spitzauer
Video 18

Zentrale Versorgung
Neues Stadtgesundheitsamt eröffnet in der Landstraße

Aus acht wurde eins: Statt einigen Bezirksgesundheitsämtern gibt es jetzt ein zentrales Stadtgesundheitsamt im Dritten. Voll digitalisiert, barrierefrei und mit zwei Einsatzfahrzeugen will die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger ab jetzt versorgen. WIEN/LANDSTRASSE. Was die Stadt in der Covid-Pandemie gelernt hat, präsentierte sie kürzlich in der Landstraße. Hier eröffnete das brandneue Stadtgesundheitsamt. Neos-Wien-Gesundheitssprecher Stefan Gara, der Abteilungsleiter der MA15 für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Sängerin Stella Jones (li.) freute sich auf die bunte, heiße Show.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 31

Premiere in St. Marx
"Afrika Afrika" heizte Promis im Zeltpalast ein

Es ist vollbracht: Die magische Show "Afrika, Afrika", nach einer Idee von André Heller, ist im Zeltpalast in St. Marx eingezogen. Dort wurde den Premierengästen am Freitag im kalten Zelt schnell ziemlich warm.  WIEN/LANDSTRASSE. Sängerin Stella Jones, Schauspielerin Lilian Klebow, Modedesignerin Barbara Alli, Verleger Christian W. Mucha mit Gattin Ekaterina und viele mehr, kamen am Premierentag, dem 19. Jänner, in den Zeltpalast von St. Marx, um sich dem Charme von Afrika hinzugeben. Bei der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
2:15

Mercer-Studie
Wien lebenswerteste Stadt? Das sagen die Wiener dazu!

Mehrere internationale Unternehmen haben Wien auch heuer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Aber was sagen die Wiener dazu? Was macht die Stadt für sie so lebenswert? Wir haben nachgefragt! WIEN. Die Bundeshauptstadt hat gerade einen Lauf: nach internationalen Studien des "Economist" und des "Monocle Magazin", die Wien im Juni zur lebenswertesten Metropole der Welt gekürt haben, rankt nun auch das internationale Beratungsunternehmen "Mercer" Wien auf Platz 1 - und das zum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Jetzt reisen Besuchende der Marx Halle direkt vom Sankt Marx Viertel ins alte Ägypten.  | Foto: Philipp Lipiarski
1 Video 65

Marx Halle
Mit allen Sinnen in die Welt von Tutanchamun eintauchen

Nach bereits zwei Ausstellungen der besonderen Art weht jetzt frischer Wüstenwind in der Marx Halle: Besuchende können ab 19. Oktober bei "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis" in die Welt der Pharaonen eintauchen. WIEN/LANDSTRASSE. In der Marx Halle in der Karl-Farkas-Gasse 19 konnte man in den letzten Jahren schon durch Monets Garten und Frida Kahlos Welt spazieren. Jetzt reisen Besuchende direkt vom Sankt Marx Viertel ins alte Ägypten. Bei "Tutanchamun – Das immersive...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Mit 162.000 Besucherinnen und Besuchern war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023 ein voller Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 Video 92

Bildergalerie & Video
Das war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023

Am 1. September ist die Lange Nacht der Wiener Märkte in die zweite Runde gegangen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, konnten die Besucherzahlen 2023 verdoppelt werden. MeinBezirk.at war dabei und hat die Stimmung eingefangen. WIEN. Zum Ferienausklang hatte sich das Wiener Marktamt vergangenes Jahr etwas Besonderes überlegt: Eine Lange Nacht der Märkte. Aufgrund des Erfolgs - 82.000 Menschen nahmen damals teil - ging das Event heuer in die zweite Runde. Am Freitag, 1. September, gab...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:57

Flashback
Sunken City, Jugendmillion, Hundesheriffs & Neustifter Kirtag

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Die Themen der Woche - 19. August Sunken City wird ab Herbst neugestaltetStrafantrag gegen Letzte Generation abgewiesenNeuer Bildungscampus in FavoritenJugendmillion: erstes Projekt in UmsetzungNeustifter Kirtag feierte spektakuläre EröffnungGestreckte Drogen nehmen zuHundesheriffs ab 2024 in Wien unterwegsKommunale Gebühren werden 2024 nicht erhöhtDiese und viele weitere Nachrichten...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:55

Umfrage der Woche
So verbringen die Wiener ihren Sommer in der Stadt

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Es ist Ferien- und Urlaubszeit. Aber was bedeutet Sommer für jene, die zu dieser Jahreszeit in Wien geblieben sind? Wir haben nachgefragt. WIEN. Es ist mitten im Juli, die Schulkinder haben schulfrei und viele verbringen ihre Zeit im Urlaub. Aber was ist mit jenen Wienerinnen und Wienern, die zu dieser Jahreszeit in der Stadt geblieben sind? Was bedeutet der Sommer in Wien für sie? Die BezirksZeitung hat sich umgehört. Hitze, Urlaub, Freiheit, Festivals oder SpaßWas...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Bei sehr guten Wetterbedingungen ging es für rund 9.000 Läuferinnen und Läufer quer durch Wien beim Vienna City Marathon 2023. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Video 17

Bildergalerie & Videos
Das war der große Vienna City Marathon 2023

Heuer feiert der Vienna City Marathon sein 40. Jubiläum. Bei dem Sportevent am Sonntag gingen rund 9.000 Läuferinnen und Läuferinnen an den Start. Klick dich durch unsere Bildergalerie! WIEN. Angenehme Temperaturen und trockene Witterung waren gute Voraussetzungen für einen gelungenen Lauf. Insgesamt gab es 39.871 Anmeldungen für einen der Laufwettbewerbe an diesem Wochenende - davon alleine 9.000 für den Marathon über 42, 195 Kilometer quer durch die Österreichische Bundeshauptstadt. Gute...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: RMW
3:52

Flashback
Radwegoffensive, Casino Zögernitz & "Nein" zu Koalition mit FPÖ

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 25. März - Die Themen der Woche "Nein" zu Koalition mit FPÖ20 km neue RadwegeStrauss-Saal im Casino Zögernitz feiert EröffnungWien baut Wasserversorgung ausMedizinische Errungenschaft in der Klinik OttakringVHS Polycollege nach Sanierung wiedereröffnetEvent-Tipp: "Der Glöckner von Notre Dame" im RonacherDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:57

Flashback
Schweizerhaus, Senioren brauen Bier & Spatenstich beim AKH

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 18. März - Die Themen der Woche Saisonstart im SchweizerhausUmgestaltung KutschkermarktSenioren brauen eigenes BierAKH bekommt neuen ForschungskomplexTropenhaus des Haus des Meeres wiedereröffnetVerleihung des "Bock For You"-PreisesVilma-Neuwirth-Park umgestaltetEvent der WocheDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Wiener Gesundheitsverbund_Bohmann / RMW
4:38

Flashback
Erstversorgungsambulanz, Mädchenzentrum & Wiener Festwochen

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 4. März - Die Themen der Woche Neue Erstversorgungsambulanz in der Klinik Landstraße"Bakhti" - Erstes Zentrum für gewaltbetroffene MädchenProgramm-Highlights der Wiener Festwochen 2023Rundturnhalle Simmering nach Sanierung wiedereröffnetNeuer HGM-Direktor Georg Hoffmann im InterviewSpatenstich für Bildungscampus Hinaysgasse in FloridsdorfGlobaler Klimastreik: Hunderte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: PID/RMW/Diewald
5:47

Flashback
Raus aus Gas, Postsportplatz & neues Gesundheitszentrum in Wien

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 21. Jänner - Die Themen der Woche Wiener Wärmeplan: Stadt will raus aus GasNeugestaltung des Postsportareals gestopptWiener Eistraum am RathausplatzFörderskandal rund um Minibambini-KindergartenvereinGesundheitszentrum in Döbling eröffnetSpendenaktion für Orgel-Restaurierung Gründerzeithaus in Rudolfsheim abgerissenHoliday on Ice in der StadthalleDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.