Video

Beiträge zum Thema Video

Die Granitztalerin Martina Lippitz hat den Betrieb ihrer Eltern im Jahr 2011 offiziell übernommen | Foto: Mörth
3

MIT VIDEO: Granitztal: Aus Äpfeln wird Most gemacht

Kauf kärntnerisch: Martina Lippitz aus Granitztal verkauft verschiedene Mostsorten ab Hof. GRANITZTAL. Zur Erntezeit im Herbst gibt es am Betrieb von Martina Lippitz, einer Absolventin der Höheren Bundeslehranstalt (HBLA) für Obst- und Weinbau in Klosterneuburg, in Granitztal alle Hände voll zu tun. Bühne frei für den Most! Für die Serie "Kauf kärntnerisch" bietet die WOCHE Lavanttal Lippitz Apfelmösten eine mediale Plattform. "Ich betreibe auf einem Hektar mit den Apfelsorten Golden Delicious,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wolfsberger Marktprinzessin 2018: Sandra Ragger (rechts) mit der Marktprinzessin 2017 Sandra Tengg und Marktleiter Dieter Rabensteiner | Foto: Teferle
2 2

MIT VIDEOS: Wolfsberg: Wir sind Marktprinzessin 2018!

Sandra Ragger (23) aus St. Margarethen gewinnt die Wahl zur Wolfsberger Marktrpinzessin 2018. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. "Welches Mädchen träumt nicht davon, einmal eine Prinzessin zu sein?", begründete die 23-jährige St. Margarethenerin Sandra Ragger ihre Kandidatur bei der Wahl zur Wolfsberger Marktprinzessin 2018. Im Finale der Marktprinzessinnen-Wahl der Wolfsberger Märkte mit der WOCHE Lavanttal als Medienpartner erfüllte sich die sportliche Lavanttalerin - sie studiert an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Runder Tisch: WOCHE Völkermarkt-Redaktionsleiterin Simone Jäger, Johann Weber, Wolfgang Knes, Bernard Smrtnik, Christian Ragger und WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth (v. li.) | Foto: Orasche
28

MIT VIDEO: Wahlkreis Kärnten Ost: Spitzenkandidaten stehen Rede und Antwort

Die WOCHE Lavanttal diskutierte mit den Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis am Runden Tisch. WOLFSBERG. Das Wolfsberger Hotel Aldershoff diente der WOCHE Lavanttal als Kulisse für den Runden Tisch mit den Spitzenkandidaten Wolfgang Knes (SPÖ), Johann Weber (ÖVP), Christian Ragger (FPÖ) sowie Bernard Smrtnik (Neos) aus dem Wahlkreis Kärnten Ost für die Nationalratswahlen am 15. Oktober. Der Spitzenkandidat der Grünen, Stefan Grauf-Sixt, musste wegen einer Terminkollision absagen. WOCHE: Kärntens...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
"Piena di Napoli": Der Lavanttaler Nebenerwerbsbauer Gerhard Stückler vulgo Lorenz mit dem fleißigen Erntehelfer Michael Paier vulgo Schmerlaib | Foto: Mörth
2 2

MIT VIDEO: Den Langen von Neapel in Reinfelsdorf am Feld

Kauf kärntnerisch: Gerhard Stückler baut im Bezirk Wolfsberg Stangenkürbisse an. petra.moerth@woche.at REINFELSDORF. Im Herbst spielt in vielen Lavanttaler Küchen der Kürbis kulinarisch wieder die erste Geige. Aufgrund ihres aromatischen Geschmacks erfreut sich die langgezogene Kürbissorte "Piena di Napoli" mit ihrem gelborangen Fruchtfleisch unter Köchen besonders großer Beliebtheit. Universell einsetzbar "Er soll einer der besten Speisekürbisse für Suppen sein", erzählt der bei der Rewe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Johannes "Lego" Brandstätter, Gackernchef Karl Feichtinger und Josef "Joe" Zarfl (von links)
1 10

MIT VIDEO: St. Andräer krähten heuer beim "Gackern" um die Wette

Bei der 18. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" fand auf der Lorettowiese der erste Kärntner Krähwettbewerb statt. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Bei prächtigem Wetter ging am Sonntagnachmittag beim 18. Gackern der erste Kärntner Krähwettbewerb über die Bühne. Für die heitere Moderation sorgten Gerhard Hoffmann aus Göcklingen und Reinhard Fritzl aus St. Andrä. In der Jury saßen neben Organisatorin Elisabeth Meyer Bürgermeister Peter Stauber, EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im neuen Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä finden neun Kameraden Platz | Foto: Mörth
2

MIT VIDEO: Neues Löschfahrzeug für die St. Andräer Florianis

Das neue Löschfahrzeug Berge Allrad ersetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä neuerdings den Unimog. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Nach über vierzig Jahren ging der Unimog der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä im heurigen Jahr in Pension. Das neue Löschfahrzeug Berge Allrad (LFBA) am neuesten Stand der Technik ersetzt nun das außer Dienst gestellte Einsatzfahrzeug. Der St. Andräer Gemeindefeuerwehrkommandant Wolfgang Kobold stellt es den WOCHE-Lesern im Video kurz vor. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
v.l. LL Franz Urschitz, Militärdekan E. R. Longin, stv. Militärkommandant Oberst Erhard Eder | Foto: woche.at/kompan
8 4 35

Tiroler Blauhelme beim Bundestreffen in Villach

Österreichische Peacekeeper, ehemalige und aktive Teinehmer an internationalen Friedeseinsätzen trafen sich zur Mitgliederversammlung in Villach auf Einladung von Landesleiter Franz Urschitz. Vor der Kranzniederlegung verwies Landeshauptmann Peter Kaiser auf das friedensstiftende, gern gesehene, Blau der Blauhelm-Barette. "Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung, Sicherung und Stiftung von Frieden" aber auch das internationale Ansehen für Österreich hob er hervor. Ebenso begrüßte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Patrick Schöpfer(links) und Daniel Zivkovic möchten mit ihrem Video auf den Josefimarkt aufmerksam machen | Foto: Andreas Oven

Satire-Video über den Josefimarkt

Mit einem Satire-Video werben Patrick Schöpfer und Daniel Zivkovic für den Josefimarkt. EBERNDORF. Laut dem amerikanischen Präsidenten kommt Amerika immer zuerst. Doch wenn es nach Patrick Schöpfer und Daniel Zivkovic geht, ist der Eberndorfer Josefimarkt mindestens genauso wichtig und sollte zumindest an zweiter Stelle stehen. Die schöne Salamiprinzessin Mit den Worten "This is a message from the organization commitee of the Josefimarkt" wenden sich die beiden an die Zuschauer. In dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
In nur wenigen Minuten macht man aus einer alten Schallplatte eine stilvolle Schale | Foto: Glabutschnig
2 6

MIT VIDEO: Obstschale aus Schallplatte basteln - Lifehack

Ihr habt noch einige zerkratzte Schallplatten zu Hause und wisst nicht was ihr damit anfangen sollt? Man räumt den Keller auf, schmeißt ein paar alte Sachen weg und findet noch die alten Schallplatten von Opa. Zum wegschmeißen sind die viel zu schade, aber zum Abspielen viel zu kaputt. Mit diesem einfachen Lifehack wird aus einer alten Schallplatte eine praktische Schüssel. Was wird benötigt? - 1 Schallplatte - große Schüssel - heißes Wasser So wird es gemacht Ungefähr ein bis zwei Liter Wasser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Schranken am Bach
8 8

Radweg an der Oselitzen bei Tröpolach

Auf den Radweg zwischen Watschig und Tröpolach sollte endlich eine Brücke gebaut werden. Bei Hochwasser ist er immer gesperrt. Eine Tafel aufzustellen ist wesentlich leichter als eine Brücke zu bauen. Man muss immer auf die Autostrasse ausweichen. Vor Jahren im Sommer wäre ein 9järiges Mädchen beinahe ertrunken als sie mit dem Rad den Bach überqueren wollte. Sie schrie um Hilfe und hielt sich an einem Stein fest, wurde dann von einer Frau gerettet. Die Kärntner Landesregierung hat versprochen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Die WOCHE sucht das außergewöhnlichste Sommerparty-Foto | Foto: DeBeukelaer
1 4 21

Gewinnspiel: Ein Sommer mit DeBeukelaer

„Rausgehen und Aufdrehen“ – mit Prinzen Rolle von DeBeukelaer. Echte Prinzen kommen weiter – das gilt besonders im Sommer, wenn endlich die ersten Sonnenstrahlen locken. Draußen sein ist dann angesagt, Freunde treffen – und Spaß haben. Nach dem Motto „Rausgehen und Aufdrehen“ hat sich DeBeukelaer eine besondere Treueaktion für den Sommer einfallen lassen: Von Mai bis August finden sich auf den Verpackungen aller Prinzen-Rolle-Produkte Glückskronen zum Sammeln. Diese können in ein Sammelheft...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Video von Bildergalerie

Weitere gute Musik hab ich hier http://radiosunrise.jimdo.com/radio-punjabi/

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
1 41

Komponierhäuschen Gustav Mahler (Mini- VIDEO-Führung)

Einladung vom Museum mit Extraführung und in der Natur gespielte Musik von Gustav Mahler. Musik die der Komponist genau an diesem Orte komponierte mitten im Wald am Wörthersee. Herzlichen Dank. | VIDEO von der Führung durch das Komponierhäuschen im Wald (BITTE ANKLICKEN): http://www.youtube.com/watch?v=I4ys8UNpWkA&feature=youtu.be Wo: Gustav-Mahler-Komponierhäuschen, Gustav-Mahler-Weg, 9073 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Spitzner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.